Liebe und Sexualität – die neusten Beiträge

Unwohles Gefühl wegen seiner Schwester: kennt das jemand?

Mein Partner hat eine sehr enge und emotional intensive Beziehung zu seiner Schwester, und ehrlich gesagt fühle ich mich manchmal unwohl damit – obwohl ich weiß, dass sie eine schwierige Kindheit hatten und er schon immer einen starken Beschützerinstinkt ihr gegenüber hatte.

Die beiden waren offensichtlich über viele Jahre hinweg ihre wichtigsten Bezugspersonen, und ich verstehe wirklich, dass daraus eine besondere Bindung entstanden ist. Soweit ich weiß, nennen sie sich seit jeher mit liebevollen Kosenamen, was für sie anscheinend ganz normal ist. Ich möchte das auch gar nicht vorschnell verurteilen.

Aber neulich ist etwas passiert, das mich doch irgendwie irritiert hat: Seine Schwester war für ein paar Tage verreist, und währenddessen hat er mir aus dem Nichts einen Screenshot ihres Chatverlaufs geschickt – angeblich „aus Spaß“, weil ich ihm auch schon Screenshots von Chats mit meinen Geschwistern gezeigt habe. Darin haben sie sich wieder mit Kosenamen angesprochen, geschrieben, wie sehr sie sich vermissen, und er hat ihr sogar „Ich liebe dich so sehr“ mit Herz-Emojis geschrieben.

Ich weiß, dass das wahrscheinlich völlig harmlos ist und einfach ihre Art ist, Liebe auszudrücken – besonders nach allem, was sie gemeinsam durchgemacht haben. Trotzdem hat es bei mir ein ungutes Gefühl ausgelöst. Ich selbst würde mit meinen Geschwistern nicht so sprechen, und diese emotionale Intensität zwischen den beiden hat mich einfach ein bisschen verunsichert.

Was mich zusätzlich stutzig gemacht hat, war eine andere Situation: Ich habe ihm in einem flirtigen, scherzhaften Ton vorgeschlagen, eine bestimmte Rolle oder Position zu übernehmen – und er hat sofort geantwortet: „Die hat meine Schwester schon – du kannst die zweite sein.“ Ich weiß, dass das wahrscheinlich nur als Scherz gemeint war, aber in dem Moment hat es mich ehrlich gesagt ziemlich getroffen.

Ich möchte nicht wie jemand wirken, der eifersüchtig oder unsicher ist – besonders, weil ich den Hintergrund ihrer Beziehung wirklich verstehe. Aber ich kann auch nicht einfach ignorieren, was das in mir ausgelöst hat.

Hat jemand schon mal etwas Ähnliches erlebt? Übertreibe ich vielleicht, oder ist es nachvollziehbar, sich dadurch ein bisschen aus der Bahn geworfen zu fühlen?

Familie, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Anziehung, Sexualität, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Geschwister, Geschwisterliebe, Schwester, Verlobt, beziehungsstatus, Liebe und Sexualität, toxische Beziehung, Liebe und Gesellschaft

Wieso sind Jugendliche heutzutage so drauf?

Hi

Ich habe in der Vergangenheit (in den letzten paar Jahren), oft erleben müssen, wie sehr sich Jugendliche aber auch einige junge Erwachsene (zwischen 16-21 Jahren) sich Online und Offline (im Realen Leben) so verhalten...

Viele von denen sind sehr höflich im realen Leben, und man würde nie von denen denken und erwarten, wie sie sich jedoch online verhalten.

Ich habe oft miterlebt, dass es jugendliche gibt, die sich online (WhatsApp oder irgendwo anders) wegen jeder Kleinigkeit direkt angegriffen fühlen oder sie jede Kleinigkeit direkt nervt und sie den gegenüber direkt beleidigen oder einfach einen rauen ton anwenden und sowas schreiben wie:

"Alter, jetzt nerv doch nicht!"
"Was willst du man! Lass mich in Ruhe!"

etc..

Solche und andere Sätze habe ich oft lesen müssen, wenn ich denen beispielsweise nur mal ein "Hi" geschrieben habe oder beispielsweise etwas normales und alltägliches gefragt habe.

Wenn man diese Jugendlichen aber dann im realen Leben trifft, dann sind sie ganz freundlich und nett.

Wieso gibt es viele Jugendliche, die sich im realen Leben ganz nett verhalten, wo man sich nie denken würde, dass sie einen Online direkt fertig machen wenn man nur ansatzweise was normales gefragt hat..

Wäre über Antworten froh! :)

Liebe, Liebeskummer, Teenager, Beziehung, Jugendliche, Sex, Eltern, Freundin, Gesellschaft, Jugend, liebe-und-sex, junge Erwachsene, Crush, Liebe und Sexualität, Liebe und Gesellschaft

Sind 18-24 Jährige Mädchen immer noch so - komische Situation in der Schule?

Hey,

sorry für den etwas länglichen Text.

Vor ein paar Jahren habe ich eine neue Schule besucht und bin in die 12. Klasse gekommen. Am ersten Schultag hat mich ein Mädchen sehr nett empfangen (wir beide waren 19). Wir waren beide eher schüchtern, haben uns aber in den Pausen oft unterhalten. Sie meinte, wir könnten ja Freunde werden. Darüber habe ich mich sehr gefreut.

Nach einigen Wochen fragte ich sie, ob sie Lust hätte, am Wochenende etwas zusammen zu unternehmen. Sie schrieb, die Idee fände sie gut, brauche aber noch etwas Zeit zum Überlegen. Das habe ich selbstverständlich respektiert. Ein paar Wochen später fragte ich noch einmal nach. Dann schrieb sie, dass sie das Treffen doch nicht möchte. Kurz darauf änderte sie ihr Verhalten in der Schule. Wir haben sonst immer vorne im Klassenzimmer gesessen. Plötzlich setzte sie sich jeden Tag ganz hinten hin. Das hat mich sehr überrascht und verletzt.

Nach wenigen Tagen kam sie gar nicht mehr zur Schule. Sie blieb monatelang abwesend – bis ich wegen nicht bestandener Probezeit die Schule verlassen musste. Ich habe nicht verstanden, warum das so war. Hatte ihr Rückzug etwas mit mir zu tun? Oder steckte etwas ganz anderes dahinter?

Ich habe versucht, sie direkt anzuschreiben und zu fragen, was los sei, doch nie eine Antwort von ihr bekommen. Als ich außerdem einige Klassenkameraden fragte, warum sie nicht mehr kam, reagierten viele abweisend und unfreundlich. Einige blockierten mich sogar auf WhatsApp, was ich echt nicht verstanden habe. Das hat mich zusätzlich verunsichert. Ich habe mich gefragt, ob ich zu neugierig war oder ob ich etwas Falsches gesagt habe.

Bis heute weiß ich nicht, ob es an mir lag oder ob sie private Probleme hatte. Vielleicht war es einfach ihre Art, mit Stress umzugehen. Trotzdem hat mich das lange beschäftigt. Ich frage mich manchmal, ob ein letztes kurzes Gespräch Klarheit gebracht hätte. Andererseits akzeptiere ich, dass es nicht immer Antworten gibt. Manchmal bleibt nur, aus der Erfahrung zu lernen und nach vorne zu schauen.

Ich würde mich freuen, falls jemand von euch diese Situation verstehen kann um mir eventuell eine Idee zu geben was passiert sein könnte? Oder auch was ich eventuell anders machen sollte? :)

ich wäre über hilfreiche Antworten sehr froh.

Männer, Verhalten, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Teenager, Jugendliche, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Gesellschaft, liebe-und-sex, Partnerschaft, Streit, junge Erwachsene, Crush, Liebe und Sexualität, Liebe und Gesellschaft

Wieso stehen viele Mädchen auf arrogante Jungs, auch über 18 Jahren?

Hallo

Viele Jungs beschweren sich hier bei Gutefrage, warum sie noch single sind. Ich musste in der Vergangenheit oft feststellen, wie oft sehr attraktive Mädchen meistens mit Typen zusammen sind, die sie sehr stark kontrollieren und einschränken. Wenn man dann aber diese Mädchen nach den Gründen fragt, weshalb die mit so jemandem Zusammen sind, dann bekommt man meistens immer solche Antworten wie:

"Ach, ich liebe ihn sooo sehr!"
"Keine Sorge, er wird sich noch ändern, und ich glaube an ihn!"
"Ich will mich nicht trennen, weil ich ihn so sehr liebe, er ist mein ein und alles!"
"Ich bin sehr davon überzeugt, dass er sich zum positiven ändern wird!"

usw...

Doch, die Jungs in solchen Beziehungen bleiben so wie sie sind.

Ich hatte sogar schon mit so einem Mädchen Kontakt, wo ich sie nach einigen Jahren mal wieder angeschrieben habe um mich eben zu erkundigen wie es so in derer Beziehung läuft. Und ich war erstaunt: das Mädchen war IMMER noch mit so einem Typen zusammen!

Weshalb sind und stehen extrem viele Mädchen auf solche Arten von Typen/Jungs/Männer, die sie sehr stark einschränken und zum Beispiel auch ihn ihr Handy schauen, dass sie jaa nicht mit anderen Jungs schreibt?!

Was ist der Sinn hinter solchen Beziehungen?!

Ps: ich hatte in der Vergangenheit mit solchen Mädchen Kontakt gehabt, und die waren da so 18 - 21 Jahre alt.

Liebe, Mädchen, Liebeskummer, Beziehung, Jugendliche, Sex, Trennung, Pubertät, Beziehungsprobleme, Freundin, Jugend, Jungs, liebe-und-sex, Crush, Liebe und Sexualität, Liebe und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe und Sexualität