Im Deutschlandfunk Kultur
kam der Bericht: Mit Willen und Waffen, 08.11.2022, von Linda Peikert
Tradition und Kultur durchbrochen. Das war eine große Errungenschaft für die Frauen ..
Die Schreckensherrschaft der IS war anfangs endlos - 2017 wurde die IS auch in Rakka besiegt. Daran beteiligt die kurdische Volksbefreiungseinheit YPG und die Fraueneinheit YPJ. Das waren kurdische Frauen die nach dem Glauben der jihadistischen Terroristen - wer von einer Frau getötet wird -kommt nicht in den Himmel - als Gegner nicht sonderlich beliebt waren.
Warum diese Hinweise? Nach dem Sieg der kurdischen Milizen in Kobane schlossen sich auch arabische Frauen den Frauenverteidigungseinheiten an.
Die arabische Kultur wurde verändert. Frauen haben Waffen und Militärkleidung getragen und gekämpft. Die Frauen haben im Norden Syriens viele Freiheiten erkämpft gegen die IS Terrormiliz und männliche Machtstrukturen.
Ziel Gleichberechtigung
In Deutschland ist die Gleichberechtigung im Grundgesetz festgeschrieben. Was hindert Frauen oder junge Mädchen dann - dieses Recht einzufordern? Diese Frage stelle ich . Natürlich ist es mir bewusst, dass viele Menschen die in Deutschland ihre neue Heimat gefunden haben. Weiterhin der Kultur, den Regeln ihrer " Heimat " tief verbunden sind.
Deutlich wurde es mir hier bei einigen Antworten.
Daher gibt es Lösungen ? Für Mädchen und Frauen aus diesem Kulturkreis?
Wer möchte kann antworten. Wer nicht - ist auch in Ordnung. Wer mit der Fragestellung unzufrieden ist - ist auch O.K,