Warum sind Türken so?

Ich habe selber türksiche Eltern, mag die aber nicht und bin bei denen auch nicht aufgewachsen.

Viele Türken wollen einen religiösen Präsidenten, der den Islam auslebt und was weiß ich.

Sein Gegner Kilicdaoglu ist eher wie Kemal Atatürk, jemand der Religion nicht in die Politik reinlässt. Er musste sogar mit Schusssicherer-Weste antreten und er hat gesagt, dass er keine Angst vor Gott hat. Was ja auch nichts schlimm ist, denn es geht um Politik und nicht um Religion.

Kilicdaoglu soll anscheinend Bier trinken, was ja eigentlich erstmal nichts schlimmes ist und niemanden was angeht.

Erdogan hat bei der Wahl vor über tausenden Menschen so Sachen gesagt wie, ich werde einen Säufer oder Alkoholiker wie dich niemals an die Macht lassen.

Das krasse ist einfach. Wenn jemand in Deutschland sowas gesagt hätte, dann hätter er direkt verloren, wenn man jemanden auf persönliche ebene angreift.

Extrem rechts sein ist in der Türkei zum Beispiel irgendwie normal.

Die AKP ist mit der MHP (rechts) in einer Koalition.

Ich habe Interviews gesehen, wo sich die Leute ganz offen über die Syrer und so aufregen und ich habe sogar einen gesehen, der behauptete, dass er Genetikwissenschaft studierte und herausgefunden hat, dass Türken Menschen sind und Menschen, die aus Syrien, Afghanistan und so kommen, dass das Tiere sind. Und der wurde nichtmal ausgebuht.

Es sind nicht alle Türken, aber es sind halt richtig viele.

Europa, Religion, Islam, Geschichte, Türkei, Sprache, Deutschland, Politik, Psychologie, Atatürk, Gesellschaft, Kurden, Rassismus, Türken, Wahlen, Erdogan
Liebeskummer wegen verschiedener Nationalitäten(Kurden und Deutsch)?

Mein Freund (19) und ich (17)waren jetzt 5 Monate unzertrennlich.Wir waren wirklich wie Ying und Yang doch seine Familie will über ihn beszimmen.

Seine Familie mochte mich und waren glücklich damit das er jemanden wie mich in seinem Leben hat aber ich glaube sie haben gemerkt das ich und er eine tiefere Bindung entwickelt haben und nicht so wie sie es vielleicht gewollt hätten. Er hasst seine Eltern jedoch und legt keinen Wert auf Bindung mit ihnen (deshalb will er seine Brüder auch nicht alleine mit dieser Toxischen Familie lassen, (16 und 5)).

Er ist Kurde und ich eine eingedeutschte halb Nigerianerin.

vor ca. 2 Wochen kamen die ersten Sprüche von seinem Vater. Er fragte ihn aus dem nichts wieso er mit einer Deutschen zusammen wäre und sich keine Kurdin ausgesucht hätte. er natürlich ganz verwirrt reagiert und hat natürlich Paranoia gehabt.

Das hat er vorerst ausgeblendet und dachte es wäre ein Scherz gewesen oder sowas. doch dann im Laufe der nächsten zwei wochen meinte der Vater wieder sowas wie das er seine Cousine heiraten soll und oder nur eine Kurdin. Er wollte ihm immer wieder vermitteln das er das nicht wollte und niemals machen wollen würde auch wenn wir nichzmehr zusammen wären.

Danach war für eine Woche ruhe und Er wollte es unbedingt mit ihm klären weil er sowas sonst lange im Kopf behält und Angst hat das irgendwann die Bombe platzt.

Er hat seinen Vater also vor 3 Tagen darauf angesprochen und klar gemacht das er nur mich will

Der Vater hat aggressiv reagiert und meinte er wolle nicht mehr darüber diskutieren weil seine Meinung Gesetz wäre und hat ihm quasi VERBOTEN mit einer nicht Kurdin zusammen zu sein und zu heiraten.

Er hat gestern alle Möglichkeiten aufgezählt wie es weitergehen sollte aufgeklärt. Entweder er würde ausziehen und seine Ausbildung fertig machen aber daüfr seine 2 kleinen Brüder bei den Eltern alleine lassen da diese auch keine gute Beziehung zueinander haben, oder unsre Beziehung beenden und dafür zwangsläufig rgendwann mit einer Kurdin zusammen zu kommen und zu heiraten. Natürlich waren wir beide geschockt und ich habe ihn natürlich davon abhalten wollen mit mir Schluss zu machen. Jedoch ist er nunmal ein Realist und ich ein Träumer

Also hat er entschieden das wenn unsere Beziehung keine Zukunft haben kann sie beenden muss obwohl Er meinte er weiss er wird sich verlieren. Er hat nie eine gute Bindung zu seinen Eltern gehabt, da diese sehr kalt und ausschließlich nutzintressiert sind. Sie leben nur ihr eigenes Leben und lassen ihre Kinder bei allem alleine. und JA ich weiss wie sich das anhört aber es ist leider so. Alles was er über sich ergehen lässt macht für mich absolut keinen Sinn aber ich verstehe die Angst seine Brüder zu verlieren und im Stich mit diesen Eltern zu lassen. Ausser Ausziehen haben wir keine andere Möglichkeit gefunden zusammen zu bleiben…

ich bin zutiefst traurig und wir wollen es beide nicht…
Bitte teilt eure Gedanken und Meinungen und vielleicht Tipps wie wir vielleicht wieder zusammen finden?

Männer, Liebeskummer, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Deutsche, Familienprobleme, Kurden, Nationalität, Partnerschaft, umstimmen
Kann es einen kurdischen Staat geben?

Es gibt kurdische Provinzen in Ost und Südosttürkei, nordirak, nordwest und westiran, nord und nordwest syrien. Die französischen und englischen Siegermächte haben nach dem ersten Weltkrieg Kurdistan in diese damaligen neu gegründeten Ländern aufgeteilt. Die kurdischen Gebiete in iran, irak, türkei und syrien grenzen aneinander. Dazwischen liegen künstliche Grenzen. Grenzen, die die englischen und französischen Siegermächte mit Geodreieck und Lineal gezeichnet haben. Kurden kämpfen für ihre Unabhängigkeit. In Nordirak haben sie die Autonome Region Kurdistan. Amtssprache ist kurdisch, die haben ihre eigene Polizei, eigene Soldaten, eigene Geheimdienste, überall hissen Kurdistan Fahnen. Kurden halten auch sehr stark zusammen. Sehe ich hier in Deutschland. Die heiraten nur Kurden bzw. Kurdinnen, die veranstalten immer kurdische Demos und da gehen sehr viele Kurden hin, die gehen nur in kurdische Restaurants essen, die bringen ihre nationalistische Ideologie auch ihren Kindern bei, die haben nur kurdische Freunde, Kurden die aus den kurdischen Gebieten aus der Türkei, Iran, Irak, Syrien kommen suchen sofort in Deutschland sofort nach Kurden und freunden sich mit Kurden an und heiraten Kurden, die gucken zu Hause immer kurdische Kanäle, die tragen eine Kurdistan Halskette, die haben zu Hause eine Kurdistan Fahne. Kann es einen unabhängigen, kurdischen Staat geben? Die USA unrerstützt ja auch die Kurden

Religion, Geschichte, Sprache, Krieg, Deutschland, Recht, Gesellschaft, Kurden, Kurdistan, Länder, Liebe und Beziehung, Völkerrecht
Meinung des Tages: Sollte Nothilfe in Katastrophenfällen immer bedingungslos sein?

Das Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion zählt zu den größten Naturkatastrophen der jüngeren Geschichte. Bereits jetzt überschreiten die Todeszahlen die 40.000er Marke - die Vereinten Nationen befürchten, dass diese Zahl noch auf 50.000 ansteigen könnte - und auch die Seuchengefahr wächst. Unsere Gedanken sind bei all jenen, die von dieser gewaltigen Katastrophe betroffen sind. In existenziellen Krisen zeigen sich Menschen häufig solidarisch selbst gegenüber politischen Gegnern oder gar Feinden. Doch in der Region scheinen die Gräben dafür zu tief. So lässt in Syrien Machthaber Assad bisher nur langsam Hilfe in die von Rebellen kontrollierten Gebiete - mit fatalen Konsequenzen für jene, die dort leben. Und auch der Türkei wurde von Menschenrechtlern vorgeworfen, die Situation in den Erdbebengebieten durch militärische Angriffe auf kurdische Gebiete in Nordsyrien verschlimmert zu haben. Sollte die Nothilfe der internationalen Gemeinschaft in solchen Fällen in Teilen auch an Bedingungen geknüpft werden oder muss sie aus humanitären Gründen immer bedingungslos sein?

https://www.tagesschau.de/ausland/asien/erdbeben-syrien-109.html

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/bomben-kurden-erdbeben-tuerkei-syrien-100.html

Europa, Türkei, Krieg, Politik, Erdbeben, Geopolitik, Gesellschaft, Katastrophenschutz, Kurden, Militär, Naher Osten, Syrien, Vereinte Nationen, Völkerrecht, Katastrophe, Assad, Erdogan, nothilfe, Recep Tayyip Erdogan

Meistgelesene Fragen zum Thema Kurden