Künstliche Intelligenz – die neusten Beiträge

Was haltet ihr über diese Einleitung für meine Manga Idee?

Hallo.
Wie haltet ihr diese Einleitung für einen Manga? Spannend? Viel Potenzial oder nur öde?
Ich habe mir viele Ideen gemacht und stelle es mir richtig cool vor. Die Story befindet sich in 20-30 Jahre Zukunft.

Der 0. Chapter beginnt im starken Regen in einen alten Stadtteil einer Stadt. Diese Stadtteil ist teils verlassen, wie es aussieht. Hier wohnen nur noch Menschen in der Armut. Eine Gruppe aus 10 besoffene Menschen quatschen rum. Ein dünner Mann, in schwarzer Outfit, lange schwarze Haare, schwarzer Hut, eine graue Maske auf seinen blassen Gesicht und weißer merkwürdig glänzender Handschuhe taucht auf (nennen wir ihn einfach Kalter Mann). Diese Gruppe provoziert ihn kurz und wird von ihm in nur 3 Sekunden zu Fleischstücken verarbeitet.

Er betritt in einen anscheinenden verlassenen Haus hinein und dort erwartet ihn ein großer Raum und geht nach vorne bis zum Schreibtisch. Insgesamt sind dort 9 Personen da.
Einer sitzt sehr auffällig in der Mitte auf einen Stuhl mit einem Schreibtisch. Der Herr sieht wie ein alter Superstar aus. Es wird gesprochen und geplant. Einer der Anwesenden mit einer Mundnasemaske (aus Metall) bekommt ab dem Thema über den „Wunderkanzler“ einen Wutanfall (mit einem glutroten Gesicht) und verflucht ihm zum Tode, da er ihn viel entnommen hätte.
Ein weiterer der Anwesenden ist ein Gefangener Politiker der Sozialdemokraten, der dies beobachtete und vor Angst zittert.

Dann taucht urplötzlich ein kräftiger und breit aufgestellter Mann mit einer sehr großen Mundmaske auf. An seinen Schädel ist ein Metallhelm auf und er besitzt kaum Haare (nennen wir ihn Matallmann). Er hat die Tür so dolle geöffnet, sodass die Tür nach hinten gegen ein anderes Haus gedonnert ist und eine beobachtende Frau erledigt hat.
Der eingetroffene Mann verlangt den anderen Mann etwas, der wie ein Superstar aussieht. Er redet ganz offensichtlich an seinem Thema vorbei.
Und der „Kalter Mann“ blitzesschnell schlägt er „Metall Mann“ weg und der „Metall Mann“ fliegt schallschneller weg. In nur weniger als Milisekunden düst der „Metall Man“ zurück und schlägt ihn mehrfach. Bei seinen Schläge berührt er ihn nicht mal.
Der Kampf zwischen den beiden zeigt viele future Techniken. Der „Kalter Mann“ verfügt auf einmal Metallflügeln und Geschosse. Der „Metall Man“ wehrt diese durch einen unsichtbaren Schild ab. Und noch weitere Fähigkeiten sind da.
Chapter 0 Ende.

Danach geht es weiter mit dem Main Charakter, der noch in die Schule geht und zufälligerweise der Sohn des „Wunderkanzlers“ ist. (Soll kein Boruto Copy sein!) Der erste Jahr passiert ein kleiner Vorfall, wo einige Personen vermisst werden und er trifft zufälligerweise schon auf den „Kalten Mann“. Im Konfliktfall erscheint auf einmal Kraft bei ihm, mit der mit einer Person fliehen konnte.

Die Story wird in Schuljahre verlaufen und noch einen Afterschool haben.
Jahr für Jahr soll es heftiger werden.

Vielen Dank für das mühselige Lesen und ich hoffe es sind gute Ideen für ein Manga! :)

Comic, Manga, Story, Spannung, Gentechnik, künstliche Intelligenz, Manga zeichnen, Shonen

Ungerechte Note wegen ChatGPT-Nutzung: Ist das erlaubt?

Servus,

Halbe bibel kommt jetzt...

Ich hatte erst letztens eine Presentation welche schriftlich in einer andern Sprache zusammen gefasst werden musste.

Ich habe denn Text erst auf Deutsch geschrieben dannach in ChatGPT ins Englische übersetzen lassen, und selber noch Satzzeichen und ein Paar andere Sätze eingefügt.

Als wir die Noten dazu bekommen haben Sprach mich mein Lehrer drauf an und sagte mir dass ich ChatGPT benutzt habe und er gab mir darauf hin auch eine 6.

Er meinte er hätte beweise, die Beweise waren screenshots indem er meinen Text in ChatGPT eingefügt hat und chatGPT gefragt hat ob er diesen Text schon einmal erhalten hat.

ChatGPT antwortete mit einen Ja und einen Datum.

Er hat auch eine Website names gptzero benutzt welche sagt dass der Text zu 90% mit A.I. geschrieben wurde.

Ich bin mir sicher dass keine Chats so öffentlich zugänglich sind und auch gespeichert werden.

Dass Datum stimmt auch nicht ich hatte bereits alles vorher fertig aber dass glaubt er nicht.

Es steht in keiner Schulordnung dass A.I verboten ist, er selber hat dies auch nie verboten.

(Und wir hatten 1 woche Zeit es zuhause zu machen)

Ich habe es aber auch nicht zugegeben dass es A.I. ist.

(bei anderen Schülern wurde nichts gemacht da er es bei ihnen nicht "enteckt" hat aber ich weiß dass diese auch ChatGPT benutzt haben)

Da kommt dann meine Frage: Ist es Okay dass er mir darauf eine 6 gibt nur weil er an meinen Englisch kenntnissen zweifelt oder habe ich da noch irgendeine Chance davon zu kommen.

Schule, Recht, Gesetzeslage, künstliche Intelligenz, Lehrer, erlaubt oder unerlaubt

Tipps: Ideale Firmengröße und -bereich für angenhemen IT Job?

Hi!

Ich fange bald an als ITler zu Arbeiten und hätte mehrere Angebote:
- C# Entwickler in kleiner wie auch großer Firma
- C# Entwickler + ASP und Typescript in mittelgroßer Firma mit Option später auf Projektmanagement oder Consulting
- Python Entwickler im Bereich NLP/ML

Das Studium war hart. Ständig nebenbei gejobbt, nie genug Geld, kein Bafög bekommen, etc. Habe Erfahrung gesammelt und ein bisschen Skills zu bieten. An Angeboten fehlt es nicht.

Was ich will:

  • idealerweise wäre es für mich, wenn ich eine klare Aufgabe habe und so für mich daran arbeiten kann (darf ruhig Fullstack sein; erstelle gerne GUIs aber tüftle gerne auch an Algorithmen) und angenehme Arbeitswese (nicht übel viel Stress, aber auch keine Langeweile); Abwechslung wäre auch sehr gut (langatmige Projekte deprimieren und demotivieren mich)
  • ich kann mir auf Dauer auch vorstellen, zB nach 2-3 Jahren den Bereich oder die Tätigkeit zu wechseln (Consulting, IT-Beratung, irgendwas mit Kundenterminen, etc). Ich war vor dem Studium auch mal im Außendienst. Bin zwar n ruhiger Typ und kein typischer Drücker-Verkäufer, allerdings liebe ich es rumzukommen, auch mal Kontakt zu Menschen zu haben und nicht den ganzen Tag am Scheibtisch gefesselt zu sein.
  • große Konzerne wo man für jede kleine Aufgabe eine Genehmigung braucht und den ganzen Tag fast nur Zeit totschlägt und Alibi-Arbeit macht will ich auf keinen Fall (hatte ich bisher genug)
  • die täglichen langweilligen Meetings in großer Runde wo man Kamera anmachen muss stressen mich übel, aber na ja, wenn's sein muss.

Ich hätte ein Angebot von einer kleinen Firma, wo ich viele Aufgaben übernehmen kann, was durchaus interessant wäre, aber leider liegt das in einer Stadt wo die Mieten sehr teuer sind und ich ungern dahin will.

In einer anderen Stadt wo die Mieten gut sind, hätte ich ein Angebot für C# in einer großen Firma (laut Kununu viel überstunden und klassisch patriarchalisch aufgebaut, wo man gesagt bekommt vom Chef was genau zu tun ist und man sich fügen muss und durchbeißen muss; dafür gutes Geld und viele Benefits) oder für Python Entwickler in einer mittelgroßen Firma (schlechtere Bezahlung aber bessere WorkLife Balance).

Für die Python/ML Stelle fühle ich mich aktuell garnicht so wirklich qualifiziert (da kein Doktor oder Master in dem Bereich vorhanden). Außerdem wäre es eine Einschränkung im Lebenslauf, da Python Entwickler aktuell seltener gefragt sind als C# Entwickler.

So ganz ideal ist bisher kein Angebot, aber es sollte zumindest kein totaler Reinfall sein.

Falls es hier ITler gibt, rein vom Bauchgefühl her, wozu würdet ihr mir raten?

C Sharp, künstliche Intelligenz, Programmiersprache, Python, Softwareentwickler, Softwareentwicklung, ml, .net-Framework, Software-Entwickler, maschinelles Lernen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Künstliche Intelligenz