Klimaanlage – die neusten Beiträge

Kabelinstallation unbedenklich?

Hi,

wir bekommen bald ein WDVS montiert. Davor wurden PV-Anlage und Klimaanlagen installiert. Die komplette Verkabelung wurde über der jetzigen Fassade verlegt. Sieht sehr sehr wild aus, da man einmal ums ganze Haus gehen musste (weil überall Klimageräte kamen).

Bei den Elektrokabeln handelt es sich um NYM Kabel. Diese wurden ringsum auf die bereits vorhandene Perimeterdämmung, die ein Stück rausguckt, gelegt und befestigt, damit man an die hintere Hauswand kommt.
Die Kältemittelleitungen und Elektrokabel vorne wurden im Bündel vom 1. OG nach unten gelegt und im EG ebenfalls zusammengeführt und an der wand befestigt.

Es liegt alles „offen“. Darauf angesprochen, fragte ich die Elektriker, ob das so überhaupt zugelassen ist. Sie meinten dann nur, das wäre kein Problem, da ja das WDVS drüber kommt und die Kabel einschließt. Das war bzgl. der PV-Anlage auch so mit dem Stuckateur besprochen worden, dass man das heute so macht, aber ist das wirklich so? Die Klima kam kurzfristig dazwischen, darüber hab ich den Stuckateur informiert.

Mir kommt das ganze etwas unprofessionell rüber, ehrlich gesagt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man solche Kabel einfach ohne Kabelkanal oder weiteres Schutzrohr eindämmen kann 🤔

Da der Stuckateur morgen mit der Arbeit beginnt, wollte ich daher mal nachfragen, was im schlimmsten Fall passieren könnte oder was man optimalerweise an der Situation noch retten kann.

Strom, Elektrik, Kabel, Elektroinstallation, Klimaanlage

Schaltung und Klima macht Probleme Mercedes c200 2007?

Ich fahre einen Gebrauchtwagen Mercedes c200 kompressor mit Automatikgetriebe Baujahr 2007. Das Auto habe ich im Februar 2024 gekauft.

Eigentlich war alles immer gut doch dann ging Ende 2024 der Anlasser kaputt. Der wurde gewechselt und seit dem ist es ab und zu aufgetreten, wenn ich die Klima Anlage angeschaltet habe, dass es am Anfang für ein paar Sekunden nach Benzin gerochen hat. Ich weiss ich hätte ihn dort schon wieder in die Werkstatt bringen sollen aber ich habe mir dabei nichts weiter gedacht und deshalb auch die Klimaanlage nur selten benutzt.

Letztens bin ich losgefahren und habe die Klimaanlage auf 18° gestellt. Plötzlich hatte der Motor über 3000 Umdrehungen. Ich bin dann zur Seite gefahren und wollte anhalten und auf „P“ schalten und der Schalthebel hat sich nicht bewegt, dabei hat das Auto total gerüttelt. Ich musste dann das Auto ausschalten und konnte erst dann auf P stellen. Das gleiche ist mir dann auch mehrmals passiert als ich in den Rückwärtsgang wechseln wollte bzw wieder zurück vom Rückwärtsgang.

Seit ein Paar Tagen ist mir nun aufgefallen, dass das alles nur passiert wenn die Klimaanlage angeschaltet ist. Sobald ich sie komplett aus lasse kann ich ganz normal wie vorher auch fahren. Habt ihr eine Ahnung was das sein könnte? Ich werde Anfang nächsten Monat deswegen in die Werkstatt fahren aber ich habe jetzt schon Angst vor den Kosten :/

Gebrauchtwagen, Werkstatt, Motor, Automatikgetriebe, Benzin, Getriebe, Klimaanlage, Mercedes Benz, Automatik

Mitsubishi Colt Z30 Motorlüfter geht nicht an, Klimaanlage kühlt nicht?

Hallo, ich habe einen Mitsubishi Colt Z30 als Übergangsauto gekauft. Unsere Voraussetzung bei der Suche waren: Klein, günstig im Unterhalt, einigermaßen frischer TüV, und eine Funktionierende Klimaanlage. Was günstig im Unterhalt betrifft, da will uns die Versicherung glaube ich verjagen... Und das schon bei Haftpflicht 🤔

Das größere Problem ist jedoch: Wir konnten keine Probefahrt machen, das Fahrzeug stand in einer Kühlen Garage und die Luft aus der Belüftung hat sich angefühlt, als wäre sie etwas kälter. Also Handschlag und Abfahrt...

Zwei Tage später gemerkt, dass die Klimaanlage nicht geht. Am Samstag abgedrückt und befüllt, geht immer noch nicht. Heute gemerkt, dass der E-Lüfter überhaupt nicht anspringt. Heute relais von Nebellicht mit relais von dem Ventilator quer getauscht(ja, die waren gleich), Lüfter geht immer noch nicht.

(Grüne, lange) 40Ampere Sicherung gecheckt, scheint ganz zu sein. Nur die Durchsichtige Kunststoffscheibe habe ich leider beschädigt...Dann noch andere mögliche Sicherungen gecheckt, eine hatte schon ein paar äußerliche Macken.

Wenn ich die Klimaanlage einschalte, leuchtet das Lämpchen auf und bleibt auch an. Am Klimakompressor sehe ich keinen Unterschied zwischen an/aus. Meines Wissens nach gibt es ja eine Magnetkupplung. Ich habe aber schon ein paar Foren durchgelesen und in einem Thema hieß es, dass es bei dem Fahrzeug etwas anders funktioniert. Lediglich die Drehzahl bei meinem Motor geht etwas hoch.

Ich habe jetzt trotzdem ein Set aus vier relais für 15 Euro bestellt. Ich werde da noch rumprobieren. Ich habe etwas über einen Widerstand am Lüfter gelesen, da muss man irgendwie mal durchmessen. Ich weiß aber nicht wirklich wie/wo/was. Eine Klima Leitung wird auch ein bisschen kühler wie der Rest, mehr aber auch nicht. Über Tipps würde ich mich sehr freuen. Übrigens fehlt auf dem Bild ganz links das vierte relais von oben. Wenn ich es einstecke, funktioniert es trotzdem nicht.

Beste Grüße und einen schönen Rest Feiertag 😁

Bild zum Beitrag
Werkstatt, Klimaanlage

Gebläse Mini one funktioniert nicht mehr?

Hallo!

Ich habe ein Problem.. von meinem Mini Cooper one bj2010 funktioniert das Gebläse nicht mehr. (Erst seit paar Tagen) Meine Klimaanlage hat schon längere Zeit nicht funktioniert aber da hatte ich mir gedacht es könnte sein das einfach zu wenig klimaflüssigkeit drinnen ist aber anscheinend war das nicht das Problem. (Habe aber bisher immer vergessen nachzuschauen weil ich leider sehr vergesslich bin und immer mein schiebedach offen habe) Angefangen hat es dann damit das mein gebläse oder mein Gebläse für die frontscheibe manchmal einfach nicht funktioniert hat. Dann wollte ich gestern mein Gebläse nochmal aufdrehen und es hat nur sehr wage funktioniert und seitdem heutigen Tag funktioniert gar nichts mehr. Es kommt vielleicht ein kleines Mini Lüftchen mit heißer Luft raus aber sonst nichts.. also wirklich nichts. Dann habe ich mit ein paar Leuten geredet die sich mit bmw auskennen und war immer noch ratlos, danach habe ich gegoogelt und gelesen das einer meinte wenn die Scheibenwischer noch funktionieren kann es nicht an der Sicherung liegen, ob es stimmt weiß ich nicht aber meine Scheibenwischer funktionieren einwandfrei. Ein Punkt der bei meiner Frage vielleicht wichtig sein könnte ist dass ich vor wenigen Tagen meinem Bruder einmal Starthilfe gegeben habe, auch da weiß ich nicht ob es daran liegen kann.

also kann mir vielleicht jemand helfen und mir sagen was vielleicht mit meinem Auto nicht stimmt? Und wie man dieses Problem lösen kann?

Danke im Voraus!

Auto, Werkstatt, BMW, Klimaanlage, Reparatur Auto

Meistgelesene Beiträge zum Thema Klimaanlage