Stimmt es dass Wasserkühler nicht so gut sind als Alternative zu Klimagerät?
3 Antworten
Es gibt keine echte Alternative zu einer Klimaanlage auf der Basis der Wärmepumpe.
Wasserkühler kühlen per Wasserverdunstung. Und was passiert? Die Luft wird feuchter, schwüler, unangenehmer. Und die Kühlwirkung merkt man nur, solange Wasser verdunstet.
Weil die billig sind und Menschen die wenig Geld haben dann diese Dinger kaufen. Es gibt genug Menschen die glauben, dass die funktionierenden Dinger alle eine Verschwörung von den Ölmultis sind und es auch viel billiger geht.
Wasserkühler sind das Geld nicht wert. Es wird zwar eine geringe Abkühlung erreicht, aber dafür wird Wasser literweise in der Wohnung verteilt.
Es gibt aus Sicht der Kühlleistung keinen Ersatz für eine Split-Klimaanlage.
Beispiel: gestern hatte ich 28°C in meinem Schlafzimmer. Klimaanlage eingeschaltet, und 30 Minuten später waren es zum Schlafen angenehme 20°C. Unmöglich für Verdunster.
Das ist sogar noch schlimmer! Wenn der Raum erst mal schön feucht ist, dann reduziert das nicht nur die Wirkung des "Kühlers" weil kaum noch Wasser verdunsten kann sondern gleichzeitig verhindert das, dass der eigene Schweiß eine Wirkung hat.
Nachdem so ein Ding eine Weile gelaufen ist, fühlt man sich noch heißer weil das eigene schwitzen nicht mehr funktioniert.