Minecraft Server auf PC hosten funktioniert nicht mehr?

Hallo liebe gutefrage Community,

ich habe folgendes Problem;

Schon seitdem ich Minecraft besitze habe ich meine eigenen Server auf meinem PC gehostet und es hat IMMER funktioniert. Freunde aus meinem Umkreis konnten von ihrem Netzwerk aus mit meiner öffentlichen IP Adresse auf meinen Server joinen.

Diese Schritte habe ich immer ausgeführt und es hat bisher immer funktioniert ;

1) Java Server Datei herunterladen und in einem Ordner doppelklicken, danach EULA bestätigen und Java Datei nochmals starten (auch über eine jeweilige BATCH-Datei). Die BATCH-Datei und so wie sie geschrieben ist, hat seit 2 Jahren funktioniert, natürlich mit Anpassung der Pfadnamen.

2) Den Standard-Port (UDP / TCP) 25565 in der Fritzbox freigeben bzw. aktiveren.

3) Beide Port Varianten in der Firewall als Regeln hinzufügen und Verbindungen zulassen. (Eingehende und Ausgehende Verbindungen zur Sicherheit)

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

In den letzten Monaten seit ich das letzte Mal Server gehostet hatte, haben sich folgende Variablen verändert; Ich habe Bitdefender Total Security erworben, jedoch bereits seit fast einem Jahr (hat damit also noch funktioniert) UND wir haben einen neuen Router (Fritzbox 6660 Cable) erhalten.

Folgende Lösungsansätze habe ich durchgeführt (OHNE Erfolg):

1} Haben Sie den Router neugestartet ? JA habe ich :D

2} Anderen Port versucht; 2610 (Mit allen drei Schritten) dann komme aber selbst ich nichtmehr auf den Server und das mit localhost als Adresse.

3} Ich habe versucht den Server auf einem Laptop ohne Bitdefender zu hosten

4} Java neuinstalliert

5} Java durch die Firewall von Bitdefender gelassen

6} Andere Java Server Versionen getestet

7} Im Internet gesucht; Entweder bin ich zu lost oder einfach nur blöd

8} Firewall gänzlich deaktiviert

9} Logs des Servers angeschaut; Mir ist aufgefallen, dass es bei den neuen Server Jar's diesen Batzen an Text gibt, den es vorher nie gab: " Das hinzugefügte Foto "

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich hoffe ihr habt eine Idee, denn ich verzweifle hier. Ich habe bereits stundenlang nach einer Lösung gesucht und keine gefunden.

Ich bedanke mich im voraus für alle hilfreichen Tipps und Anregungen,

euer

Oliver

Bild zum Beitrag
Computer, Technik, Java, Minecraft, Firewall, FRITZ!Box, Minecraft Server, server erstellen, Technologie, Server hosten, Spiele und Gaming
Kann mir jemand hier helfen Java?

Du möchtest ein Programm schreiben, dass dir aus den drei Noten, die du für eine Schularbeit, einen Test und die Mitarbeit bekommst, die Gesamtnote ausrechnet. Mathematisch bietet sich hier ein Mittelwert der Noten oder der häufigste Wert, der vorkommt, an. Du möchtest beide Noten ausgeben um bei Unklarheiten die nötige Argumentation dem Lehrer gegenüber zu haben.

1.          *            Erstelle ein Projekt MyGrade und in diesem Projekt eine Klasse Grades.

2.          *            Implementiere drei Objektvariablen, je eine für die Note der Schularbeit (gradeSchoolWork),                    die Note für den Test (gradeTest) und die Note der Mitarbeit (gradeParticipationInClass).

3.          *            Erstelle für die Instanzvariablen einen Konstruktor, in dem die drei Noten durch Übergabe-                           parameter festgelegt werden.

4.          *            Erstelle je eine get-Methode für die drei Instanzmethoden.

5.          *            Erstelle eine Methode, die den Mittelwert dieser drei Noten berechnet und diesen Wert als              Integer zurückgibt. Runde in der Methode das Ergebnis der Berechnung auf Ganze. Bei                                    einem Wert von größer gleich 3,5 wird die schlechtere Note – also 4 – zurückgegeben                                    ansonsten die bessere – also 3.

7.          *            Erstelle eine Instanz der Klasse in der Mainmethode und gib das(die) Ergebnis(se) in der                      folgenden Form aus.

Kann mir jemand hier helfen bitte habe zwar die ersten 3 Punkte gemacht aber komme ab da nicht mehr weiter, zudem bin ich mir nicht mal sicher ob die ersten 3 richtig sind und ob es funktioniert.

Das habe ich bis jetzt.

Bild zum Beitrag
Computer, Schule, programmieren, Java, Informatik
Aus Java-Quellcode eine executable Datei erstellen (IntelliJ)?

Hallo,

wie erstelle ich mit diesem Quellcode (siehe weiter unten) in der IntelliJ IDE eine ausführbare Datei (.exe) ?
Sämtliche Erklärvideos oder Beiträge von Java-Dateien zu exe-Dateien haben mir hierfür nicht weitergeholfen.

In der cmd.exe (Eingabeaufforderung, hinter dem Promt) funktioniert die simple Anwendung über den Befehl java Lohnrechner3 einwandfrei. Allerdings suche ich nach einer Möglichkeit daraus eine App zu erstellen das sich per doppelklick in einem eigenen Fenster öffnet, den Bruttolohn abfragt und wie im Quellcode zu sehen die Beiträge ausrechnet.

import java.util.Scanner;

public class Lohnrechner3 {

  public static void main(String[] args) {

    double zahl;

    Scanner scan = new Scanner(System.in);

    System.out.print("Geben Sie hier Ihren Bruttolohn ein: ");

    zahl = scan.nextDouble();

    double lohn = (0);

    System.out.println("Bruttolohn = " + lohn);

    double lohnsteuer = 0.16 * lohn;

    System.out.println("Lohnsteuer = " + lohnsteuer);

    double krankenversicherung = 0.0765 * lohn;

    System.out.println("Krankenversicherung = " + krankenversicherung);

    double rentenversicherung = 0.0995 * lohn;

    System.out.println("Rentenversicherung = " + rentenversicherung);

    double arbeitslosenversicherung = 0.021 * lohn;

    System.out.println("Arbeitslosenversicherung = " + arbeitslosenversicherung);

    double pflegeversicherung = 0.011 * lohn;

    System.out.println("Pflegeversicherung = " + pflegeversicherung);

    double solidaritaetszuschlag = 0.055 * lohnsteuer;

    System.out.println("Abzuege prozentual von der Lohnsteuer - Solidaritaetzuschlag = " + solidaritaetszuschlag);

    double kirchensteuer = 0.08 * lohnsteuer;

    System.out.println("Abzuege prozentual von der Lohnsteuer - Kirchensteuer = " + kirchensteuer);

    double nettolohn = lohn - lohnsteuer - krankenversicherung - rentenversicherung - arbeitslosenversicherung - pflegeversicherung - solidaritaetszuschlag - kirchensteuer;

    System.out.println("Nettolohn = " + nettolohn);

  }

}

Was in der Eingabeaufforderung nach dieser Eingabe erscheint : Prompt/Verzeichnis java Lohnrechner3:

Geben Sie hier Ihren Bruttolohn ein: 10000

Bruttolohn = 0.0

Lohnsteuer = 0.0

Krankenversicherung = 0.0

Rentenversicherung = 0.0

Arbeitslosenversicherung = 0.0

Pflegeversicherung = 0.0

Abzuege prozentual von der Lohnsteuer - Solidaritaetzuschlag = 0.0

Abzuege prozentual von der Lohnsteuer - Kirchensteuer = 0.0

Nettolohn = 0.0

Liebe Grüße

Bild zum Beitrag
Computer, programmieren, Java, IntelliJ IDEA
Informatik Steckbrief (Java)?

Also wie mache ich das bei der Größe? Halt 1,76. float oder double? Oder doch was anderes?

public class SteckbriefGenerator {
  
  public static void main(String[] args) {
    MyIO eingabe = new MyIO();
    
    System.out.println("--Steckbrief Generator--");
    
    String name = eingabe.getString("Bitte geben Sie Ihren Namen ein: ");
    String nachname = eingabe.getString("Bitte geben Sie Ihren Nachnamen ein: ");
    System.out.println("--");
    
    int alterzahl = eingabe.getInt("Bitte geben Sie ihr Alter an:  ");
    System.out.println("--");
    
    
    String geburtstag = eingabe.getString("Wann haben Sie ihr Geburtstag? (Format dd.mm.yyyy): ");
    System.out.println("--");
    
    float double = eingabe.getDouble("Bitte geben Sie ihre größe in Meter an (Format 1.234): ");
    System.out.println("--");
    
    String hobby = eingabe.getString("Bitte nennen Sie ein Hobby: ");
    String hobby2 = eingabe.getString("Bitte nennen Sie ein weiteres Hobby: ");
    System.out.println("--"); 
    
    int schlafenzahl = eingabe.getInt("Wie lange schlafen sie meistens? (Stunden): ");
    
    String wohnort = eingabe.getString("Wie lautet ihr Wohnort?: ");
    int schulweg = eingabe.getInt("Wie lange fahren sie mit dem Bus, mit der Bahn oder mit dem Fahrrad zur Schule? (Angabe in Stunden (Format 1.234): ");
    System.out.println("------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------");
Computer, Schule, programmieren, Java, Informatik, Steckbrief
Wie gebe ich Dictionary einer Funktion in Javascript mit?

Hallo, ich kriege folgende Fehlermeldung bei meinem Code: "Uncaught SyntaxError: Unexpected identifier" und weiß nicht wie ich mein dict meine onclick so übergebe, dass ich anschließend damit weiterarbeiten und iterieren kann. Als Beispiel für mein Problem habe ich folgende kleine anwendung geschrieben:

script.js:

function geklickt(dictionary){
$('#Entries').text(dictionary);
}


var dict =
{'lizens':
    {'Apache License 2.0':
        {'value': 23,
         'paths': ['Bernd', 'Hans'],
         'id': '342345'}},
'rechte':
        {'Copyright (c) 2013-2020 the original author or authors': 3},
'authoren':
        {'Bexter': 6, 'senior': 6},
'fileTypes': [0, 21, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 44],
}


 $("#buttons").append(`<button href="#"onclick="geklickt(${dict})">drücken</a></button>`);



test.html:
<!DOCTYPE html>
<html lang="en">
<head>
    <meta charset="UTF-8">
    <meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=edge">
    <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0">
    <title>Document</title>
</head>
<body >

<ul id="buttons"></ul>
<p id="Entries"></p>

    <script src="https://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1.12.4/jquery.min.js"></script>
    <script src="{{ url_for('static', filename='assets/js/scripts.js') }}"></script>
</body>
</html>

Also meine Frage ist wie ich jetzt mein dict der onclick übergebe damit es am ende ausgegeben werden kann. In meiner eigentlichen Anwendung will ich damit natürlich noch weiterarbeiten, also vlt auch so dass ich es anschließend noch iterieren kann. Ich bin recht neu und kenne den Zusammenhang zwischen String und Dictionary noch nicht richtig, kann ich bei einem Dictionary iterieren wenn es als string vorliegt oder ist Dictionary eine art eigene Datenstruktur?
Danke schonmal im Voraus.
Computer, Technik, HTML, programmieren, Java, JavaScript, Technologie, Frontend

Meistgelesene Fragen zum Thema Java