IPhone – die neusten Beiträge

Handy-Reparatur Geld vergessen?

Guten Abend,

Heute morgen habe ich mein Handy bei einem Reparatur-Service abgegeben und in der Wartezeit habe ich dann meine Bankkarte leider verloren... Der Mitarbeiter meinte ich soll ihn heute bis 18 Uhr über Mobil anrufen das ich das Handy holen kann wenn ich das Geld habe weil der Laden um 13 Uhr schließt. Natürlich habe ich dann in der Zeit organisiert das Geld abzuheben was sehr Zeitaufwendig war (Wohne in einer nicht so großen Stadt und die nächste Bankberatungsfilale die offen hatte war 20km entfernt) Habe in der Zeit zwischen 16:00-18:00 bestimmt 20 mal angerufen und niemand geht ran.

Das schlimmste ist das ich am Dienstag ein Bewerbungsgespäch habe mit Wichtigen Unterlagen die nur auf meinem Handy sind und das wusste er ganz genau.

Online habe ich dazu leider nichts gefunden, aber reinrechtlich gesehen hätte er es garnicht dabehalten auch wenn die Reparatur schon vollendet ist weil der Warenwert vom Handy 3-Fach so hoch war wie der Displayaustausch, und wenn dann hätte er es ja am selben Tag wieder geben müssen weils so vereinbaart war, Ich habe schon bereits die Unterlagen unterschrieben. Theoretisch bin ich ja eigentlich Schuld weil ich das Geld nicht hatte... Aber laut Vereinbarung wars anders ausgemacht. Das ist der Grund wieso ich sauer bin keine ahnung ob das Verständloch ist.

Aufjedenfall sollte ich jetzt erstmal chillen oder irgendwelche Maßnahmen ergreifen? Ich bin vielleicht einfach nur ein wenig gestresst und wegen den Bewerbungsgespäch verärgert weil ich da jetzt nicht hin kann.......

Apple, iPhone, Reparatur

Warum gibt es bei Fairphone verschiedene Modelle?

Jedes Modell unterscheidet sich ja, wenn auch nur geringfügig von Vorgänger und Nachfolger.

Ich finde es daher problematisch, dass man mehr als 1 Modell hat und es dauernd Nachfolgemodelle gibt. Das führt nur dazu, dass die Leute immer auf das neueste Modell upgraden bzw. umtauschen wollen.

Also, das widerspricht so ziemlich der Philosophie der Nachhaltigkeit.

Wenn es mehrere Modelle geben soll, dann halt zum Beispiel nur 3 starre:

  • Fairphone 1 für das kleine Portmonee, wenig Speicherplatz und wenig Akkudauer
  • Fairphone 2 für das mittlere Segment
  • Fairphone 3 mit dem größten Speicherplatz und dem größten Akku

Aber hier bliebe auch das Problem mit der Modularität: Selbst bei 3 starren Modellen, wären es ja immernoch 3 unterschiedliche Bauarten. Man müsste also auch hier für 3 verschiedene Modelle produzieren, statt nur für 1-es...

Denn das schlägt sich auch im Preis nieder: Mehr Modelle, mehr Aufwand, mehr Kosten. Streicht man das Alles auf 1 zusammen, wäre das echt revolutionär...

Vielleicht könnte man es ja so hinbekommen, dass man mit nur einem Modell die Modularität vollumfänglich beibehalten könnte, und somit bereits beim Kaufprozess auswählen kann die Akkugröße, Speichergröße, Fingerabdrucksensor?, usw. dass man sich da Alles raussuchen bzw. einstellen kann, was es beinhalten soll, und was nicht drin sein soll. Wie eine leere Einkaufstüte, wo man ja auch selbst entscheidet, was da rein soll und was nicht..

Man muss sich da ja nur auf die richtige Zollgröße des Smartphones einigen können, sodass in Zukunft auch der Prozessor, Display, usw. getauscht werden können. Also Leistungsstärkere nachgerüstet werden könnten: Also: In Zukunft ist nichtmehr Prozessor X ausreichend, sondern Prozessor Y, und dann irgendwann Prozessor Z, usw. Das gilt auch für Kamera und Akku, usw.

Und man weiß ja, auch wie groß ein Smartphone werden/sein darf, um sie verkaufen zu können, folglich gibt es da also sowieso schon eine Größenbeschränkung.

Also, man hat da eine Art Grundgerüst, und wenn man da halt wenig reintut, wird der leere Raum falls nötig mit Platzhaltern oder sowas aufgefüllt. Und wenn man halt mehr reintut in das Smartphone, braucht muss man auch weniger mit Platzhaltern auffüllen.

Habt ihr Anmerkungen, Ideen, Erklärungen dazu? BZW. falls es funktionieren würde, wieso Fairphone es (noch) nicht so macht?

Denn derzeit erinnert mich Fairphone Modell-Politik eher an das von Gigaset's Smartphone-Politik:

  • Früher (so um 2020 herum) Gigaset GS2, GS3, GS4
  • Heute Gigaset GS4, GX4, GX4 PRO, GS5, GX5, GX5 Pro, GX6, GX6 PRO

Es ist ein komplettes Durcheinander geworden bei den Gigaset Modellen...

Wäre schade, wenn es auch Fairphone so ergehen würde...

iPhone, Akku, Kamera, Smartphone, Display, Umwelt, Android, Gigaset, Nachhaltigkeit, Speicherkarte, Speicherplatz, Fairphone

Meistgelesene Beiträge zum Thema IPhone