Hallo Zusammen,
ich hatte gerade vorhin ein Gespräch mit meiner Ausbilderin bezüglich der Abschlussprüfung diesen Sommer, da es um die Anmeldung zur Prüfung geht.
Da ich zu viele Fehltage habe während der Ausbildung (150 insgesamt) stellt sich die Personalabteilung quer und der größte Schock war der, dass mein Betrieb meinte mir einen Aufhebungsvertrag oder gar eine Kündigung anzudrehen.
Ich natürlich mega in Tränen ausgebrochen und jetzt hab ich so schlimme Angst, dass die 3 Jahre komplett umsonst waren und ich den Ausbildungsberuf nicht abschließen kann…
Am Ende haben wir uns dann darauf geeinigt, dass ich die Anmeldung erstmal ausfülle und sie bei der Personalabteilung nochmal nachhaken wird, um ein gutes Wort für mich einzulegen.
Die Krankheitstage kamen auch nicht einfach so zu Stande sondern waren meiner Depressionen geschuldet.
Jetzt wollte ich wissen, ob man dann die Ausbildung trotzdem irgendwie anerkannt bekommt, wenn man die IHK Prüfung privat ablegt (das war nämlich auch eine Option) oder ob man nach Kündigung bzw. Aufhebungsvertrag dann nochmal eine Ausbildung im gleichen Berufsfeld von vorne machen muss (3 ganze Jahre)