Sind "IHK geprüfte" Ausbildungsberufe eigentlich automatisch auch staatlich anerkannt?!

Ja 60%
Nein 40%

5 Stimmen

4 Antworten

Alle Berufe, die mit einer Prüfung vor der IHK abgeschlossen werden, haben damit die staatliche Anerkennung und sind im BIBB-Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe aufgeführt. Inhalte der Ausbildung und der Abschlussprüfung sind allgemeingültig festgelegt. Gesetzliche Grundlagen sind das Beruufsbildungsgesetz oder die Handwerksordnung sowie die jeweilige Ausbildungsordnung.

IHK-Abschlüsse wie Fachwirt oder Geprüfter Betriebswirt sind ebenfalls staatlich anerkannt

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Ja

Ausbildungsberufe nach BBiG sind staatlich geregelt und anerkannt. Die werden von IHK, HK oder anderen Kammern geprüft

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Beratung in beruflichen Fragen
Ja

Ganz einfach ausgedrückt: Die IHK ist eine staatlich beauftragte Institution zur Aus und Weiterbildung, von daher selbsterklärend!

Bei Ausbildungen ja, bei Weiterbildungen nicht immer


Chiko135  14.01.2025, 18:04

Kennst du eine Weiterbildung die eine IHK-Prüfung hat und staatlich nicht anerkannt ist? Mir ist da keine bekannt.

Dreamdrummer  06.05.2025, 08:38
@Chiko135

Kindererzieherin/-psychologin/-pflegerin wäre so ein Fall. Da Bildung leider Ländersache ist, kommt es bei beruflichen Aus- und Weiterbildungen durchaus vor, dass so ein Abschluss in einem anderen Bundesland nicht anerkannt wird.

Im Fernsehen kam einmal ein Bericht, dass eine Kita-Angestellte aus Hessen in Thüringen arbeiten wollte, dort aber nicht eingestellt wurde, weil aus der Sicht von Thüringen der „pädagogische Anteil" in der hessischen Ausbildung zu gering gewesen sei.

Chiko135  06.05.2025, 12:46
@Dreamdrummer

Wenn es nicht bundesweit anerkannt wird, dann ist es keine IHK-Prüfung für einen anerkannten Ausbildungsberuf, denn die Ausbildung und die Abschlussprüfung basieren auf der jeweiligen Ausbildungsordnung sind immer bundesweit anerkannt. Die IHK-Prüfungen basieren auf einem vom BBIG verabschiedeten Musterprüfungsordnung. Insofern hat da die "Ländersache" ihre Grenzen. Genau darum geht es ja bei staatlich anerkannten Abschlüssen. Wenn es eine Prüfung einer Fachschule (z.B. für Erzieher) o.ä. ist, dann ist es keine staatliche Prüfung. Für Weiterbildungen gibt es IHK Zertifikate, für Kurse, die einem bundesweiten Standard entsprechen.

Dreamdrummer  06.05.2025, 13:25
@Chiko135

Auch bei der IHK gibt es verschiedene Landesniederlassungen, deren Bestimmungen an das jeweilige Bundesland angepasst sind. Wenn dort zum Beispiel verankert ist, dass bei Ausbildung A das Fach X in der Berufsschule nicht unterrichtet wird, ein anderes Bundesland aber auf genau diese Inhalte Wert legt, dann kann so etwas vorkommen.

Ein anderes Beispiel sind Schulabschlüsse wie Fachabitur/Fachhochschulreife, die bundesweit nicht immer überall anerkannt werden.