Frage zum Report (kaufm. Ausbildung)?
Ich muss wohl diese Woche das Thema für den Report Bescheid geben, aber der der für mich in der Abteilung zuständig ist, ist im Urlaub und bisher wurde noch nicht darüber gesprochen
Beim Report geht es doch darum, dass man in der Abteilung, wo man gerade eingesetzt ist, eine eigene Fachaufgabe über einen längeren Zeitraum durchführt (also keine Routine Aufgabe) und das dokumentiert man dann schriftlich bzw. das ist dann der Report oder? Ich weiß ehrlich gesagt nicht was man in der Abteilung alles machen kann (bin in der Abteilung erst seit 2 Wochen) oder welche Projekte in dem Team umgesetzt werden können
Kriegt man das Thema in der Regel von der Abteilung oder entscheidet man selber? Und ist die Fachaufgabe nur für mich oder bearbeite ich sie zusammen mit jemanden aus der Abteilung?
1 Antwort
Ja, genau das ist die Fachaufgabe - eine komplexere Aufgabe mit selbstständigen Leistungen, nicht nur das Abarbeiten von vorgegebenen Schritten und Routinen. Und ja, der Report beschreibt dann dein Vorgehen bei dieser Aufgabe.
Es ist dabei nicht vorgeschrieben, wer genau sich diese Aufgabe ausdenkt. Ich denke mal, in den meisten Unternehmen ist es so, dass die Auszubildenden Vorschläge machen, mit welchen Themen sie sich näher befassen wollen. Die Aufgabe muss übrigens auch nicht unbedingt in dem Bereich sein, in dem du dann gerade aktuell eingesetzt bist! Wenn du zum Beispiel gerade im Vertrieb bist, kannst du trotzdem eine Fachaufgabe in der Buchhaltung oder im Personalwesen machen. Musst du dann eben mit deinem Unternehmen besprechen, wie ihr das zeitlich organisiert.
Tipp: Bedenke, dass es im anschließenden Fachgespräch auch deutlich über das Thema deiner Fachaufgabe und des Reports hinaus um alle möglichen Themen gehen kann, die irgendwie im Zusammenhang damit stehen! Sprich, selbst wenn du z. B. im Vertrieb eine Fachaufgabe zur Lieferantenauswahl für die Verpackung machst, kannst du im Fachgespräch nach Incoterms und Kaufvertragsstörungen gefragt werden. Das nur so am Rande, als kleiner Hinweis, die Fachaufgabe immer in einem Bereich zu wählen, in dem man sich insgesamt möglichst sicher bewegt ;).
Weil's halt so ist. Zerbrich dir nicht über solche bürokratischen Abläufe den Kopf, sondern denk über mögliche Themen nach! Die Genehmigung bekommst du auch schon, sofern die Kriterien an so eine Fachaufgabe einigermaßen erfüllt sind. Abgelehnt werden eigentlich nur solche Aufgaben, die wirklich das reine Abarbeiten von Standardprozessen sind, also die Kriterien nicht erfüllen.
was ich mich auch noch frage ist: Warum muss man jetzt das Thema für den Report abgeben, wenn man erst den PIN bekommen muss um den Antrag für die Fachaufgabe zu stellen? Weil die Fachaufgabe muss ja erst genehmigt werden. Da der Report über die Fachaufgabe ist, muss doch erst die Fachaufgabe genehmigt werden und dann wird der Report geschrieben, aber wenn der Antrag für die Fachaufgabe erst gestellt werden muss, welchen Sinn hat es jetzt das Thema für den Report abzugeben?