Hygiene – die neusten Beiträge

Amazon: Ist dieser Onlineversandhändler sein eigener Markt?

Guten Tag liebe GF-Community.

Gerade eben sah ich mir wie so oft Instagram-Reels an. Dabei bin ich wieder auf ein Video (Reel) gestoßen das mich zu dieser Umfrage verleitete. In diesem Video bzw. Reel geht es um den gigantischen Onlineversandhändler "Amazon".

In diesem Video wird folgendes gesagt:

"Amazon ist kein Teilnehmer des globalen Onlinehandels, sondern es ist der Globalisierte Onlinehandel. Das heißt, das ist kein einfaches Unternehmen, das ist der Markt für den weltweiten Onlinehandel. Das widerspricht meiner liberalen Seele (ja), weil hier gibt es keine freie Marktwirtschaft mehr, sondern hier wird ein Unternehmen selbst zum Markt. Das Gleiche haben wir, das Google ist kein Teilnehmer der Wissensökonomie, sondern ist die globale Wissensökonomie selber. Hier werden marktwirtschaftliche Spielregeln außer kraft Gesetzt es entstehen gewaltige Monopole oder quasi Monopole. Und das widerspricht alle dem, was ich jetzt sozusagen darüber gelernt habe, wie freie und soziale Marktwirtschaft funktionieren."

| Instagram-Reel (Video):

https://www.instagram.com/reel/DAbeZ3sMIsy/?igsh=MWZoYTl2MXd2djc4OA==

| Frage:

Ist dieser Onlineversandhändler sein eigener Markt?

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
| Ja. Amazon ist sein eigener Markt. 100%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 0%
| Nein. Amazon ist nicht sein eigener Markt. 0%
Computer, Handy, Kleidung, Internet, Europa, Finanzen, Erde, YouTube, Hygiene, Technik, Geld, Amazon, Mode, Wirtschaft, Elektronik, Lebensmittel, Alltag, Shopping, Social Media, Globalisierung, Produkte, Instagram, TikTok

Toilettenpapier im Badezimmer wird zum Problem

Toilettenpapier ist ein Hygieneprodukt.

Die Meisten stapeln das Hygienepapier einfach in einem Schrank im Badezimmer. Und das kann zum Problem werden: Nach dem Duschen und Baden ist die Luftfeuchtigkeit im Raum sehr hoch. Da Toilettenpapier trocken ist, saugt es die Feuchtigkeit mit auf. Diese Eigenschaft ist zwar bei einem zu feuchten Kühlschrank sinnvoll, im Badezimmer ist sie jedoch kontraproduktiv.

"Feuchtigkeit, Licht, Staub und auch Mikrobiologie haben Einfluss auf die Festigkeit und die Farbe, vor allem bei einer längeren Lagerung", erklärt das Unternehmen Essity, das unter anderem Zewa-Produkte herstellt, auf Nachfrage von t-online.

Die Experten räumen jedoch ein: "Dennoch ist es sinnvoll, es halbwegs geschützt vor externen Einflüssen zu lagern." Denn es gibt in Häusern und Wohnungen Insekten und Schimmelpilze, die sich über leicht feuchtes Toilettenpapier freuen und es quasi als Nahrungsquelle ansehen – beispielsweise Papierfischchen.

Hat Toilettenpapier also ein Mindesthaltbarkeitsdatum? In der Regel benötigt Toilettenpapier bis zu 6 Monate, ehe es vollständig zersetzt ist. Zumindest in der freien Natur, wo Feuchtigkeit, Licht und vor allem Mikroorganismen den Verwesungsprozess unterstützen. In Räumen dauert es wesentlich länger.

Werdet ihr diese Änderung vornehmen?

Bild zum Beitrag
Haushalt, Badezimmer, Hygiene, Gesellschaft, Toilettenpapier

Partner unhygienisch?

Hallo :) ich bin seit Ca. Anderthalb Jahren mit meinem 31 - Jährigen Freund zusammen, wir harmonieren eigentlich sehr gut miteinander. Ich selbst bin 24 Jahre alt. Vor einigen Monaten ist mir aufgefallen, dass er aufhört sich zu bemühen was das Thema Hygiene/ Aufräumen angeht. Mein Freund geht manchmal 4-5 Tage nicht duschen und putzt sich einmal täglich (morgens) die Zähne, am Wochenende putzt er sich sie manchmal garnicht.

Er selbst ist beruflich im Büro, hat also zum Glück keinen körperlich anstrengenden Beruf aber trotzdem sind 4-5 Tage nur deo (nicht mal ein Waschlappen benutzt er, er benutzt für diese Tage wirklich nur deo) doch viel zu lang??
Ich dusche jeden Tag und Ekel mich dann auch wirklich vor ihm weil er dann natürlich auch ungepflegt aussieht .. und ich mich „sauber“ fühle und er dann aber nicht.

nanchmal muss ich ihm sagen, das er duschen gehen soll weil er es sonst nicht tut..

ich bin doch aber nicht seine Mutter?

genauso ist es beim Thema aufräumen in seiner Wohnung, wenn ich bei ihm zuhause nicht aufräumen würde, würde das Geschirr von vor 14 Tagen noch in der Küche stehen.
Es sind Fruchtfliegen in der Küche/ schmutziges Geschirr/ Müll.. es stinkt, er lüftet keinen Raum, räumt benutztes Geschirr nicht weg und verteilt schmutzige Wäsche in der ganzen Wohnung bis diese fast eins wird mit dem Boden. Sein Bett überzieht er nur wenn ich drum bitte, genauso wie das duschen.

Ich selbst stecke grade in den letzten Zügen meiner Ausbildung, müsste eigentlich viel lernen aber komme oft nicht zum lernen weil ich bei ihm zuhause aufräume weil ich sonst nicht bei ihm schlafen kann weil ich mich so unwohl fühle.. wenn ich das anspreche, wird er nur sehr wütend.

ich habe ihn schon mehrmals gesagt das er es ändern soll, aber er versteht nicht wieso oder es ist ihm egal.
wäre dies ein Trennungsgrund für euch?
Ich liebe meinen Freund sehr und möchte ihn in keinster Weise irgendwie an den „Pranger“ Stellen, sondern hoffe nur irgendwie vielleicht Tipps zu bekommen ihn doch noch bei diesen beiden Themen zu etwas mehr Einsicht bewegen zu können.
Danke für die Antworten :)

Hygiene, Partnerschaft, dreckig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hygiene