Wieso ist die deutsche Bahn so zurückgeblieben?

3 Antworten

Ganz einfach: weil an der deutschen Bahn über Jahre von der Regierung gespart wurde (ein Stück weit liegt es sicherlich auch daran, dass sich die Chefs ganz gerne einen großen Bonus gönnen aber auch sonst würde es mit dem zur Verfügung stehenden Geld nicht so viel besser gehen). Außerdem ist da halt auch Personalmangel.

Und so schrecklich laut und dreckig ist es in den meisten Zügen auch gar nicht, das kommt sehr auf die Strecke an, bei den moderneren Strecken ist es voll okay

Die Bahnhofsanlagen sind leider ein Anziehungspunkt für Wohnungslose und sonstwie Gestrandete.

Entsprechend ist unsoziales Verhalten leider sehr verbreitet, aber leider muss man sagen das die Deutsche Bahn auf "Toter mann" macht.

Fahre regelmässig auf einer stark befahrenen Linie und da wird NIE kontrolliert. Der Schaffner hat sich irgendwo verkrochen und kein Wort zu verspätungen oder Anschlusverbindungen.

Das selbe Spiel damals in Hanau. Strecke blockiert, kann passieren, aber um 22 Uhr war KEIN Personal beim Banhof Hanau obowhl Fernverkehrshalt. Auf den Anzeigetafel standen Phantomzüge drauf, also züge die nicht existieren. Die Bahn hat 300.000 mitarbeiter kann es wirklcih so schwer sein enien PERsonenbahnhof mit Personal zu besetzten? Und ich rede nicht von einer Haltestelle in der Provinz.

In Japan war ich noch nicht. Aber in der Türkei war ich positiv sehr überrascht, als ich einen "Schnellzug" (ich glaube, so werden sie dort genannt) gefahren bin. Die Internetverbindung war so stabil und stark, dass ich ohne Unterbrechung durchgehend ein Sportfinale ansehen konnte. Das wäre bei der DB nicht möglich. Auch die Bahnhöfe und Haltestellen waren sehr gepflegt. Ich kann deine Beobachtung nur bestätigen.