Der Präsident Ungarns Victor Orban hat am 4. September 2018 während des Gipfeltreffens der Türk-Staaten folgendes gesagt: «Die Ungarn betrachten sich als späte Nachfahren des (Hunnenkönigs) Attila. Sie stehen auf der Grundlage des hunnisch-turkvölkischen Ursprungs. Ihre Sprache ist mit den Turksprachen verwandt», (Quelle: ungarischen Nachrichtenagentur MTI, sowie diverse Fernsehsender).

Weil die Regierung Ungarns, sich als Teil dieser Türk-Völker betrachtet, hat Ungarn einen ständigen Beobachter-Status beim Koordinationsrat der Turk-Völker (Türkei, Kasachstan, Kirgisistan, Aserbaidschan, Özbekistan, Turkmenistan).

...zur Antwort

In Japan war ich noch nicht. Aber in der Türkei war ich positiv sehr überrascht, als ich einen "Schnellzug" (ich glaube, so werden sie dort genannt) gefahren bin. Die Internetverbindung war so stabil und stark, dass ich ohne Unterbrechung durchgehend ein Sportfinale ansehen konnte. Das wäre bei der DB nicht möglich. Auch die Bahnhöfe und Haltestellen waren sehr gepflegt. Ich kann deine Beobachtung nur bestätigen.

...zur Antwort

Die Frage ist berechtigt. Ich habe nie verstanden, warum dieser Massenmörder selbst heute noch in westlichen Schulbüchern verherrlicht wird. Nachdem Christoph Kolumbus vor 528 Jahren Schiffbruch erlitten und mehr zufällig auf die tropische Insel gestoßen war, welche heute unter dem Namen Hispaniola (Haiti und die Dominikanische Republik) bekannt ist, schrieb er über die Taíno, die sie bewohnten: „...unschuldig und von einer solchen Freigiebigkeit mit dem, was sie haben, dass niemand es glauben würde, der es nicht mit eigenen Augen gesehen hat. Was immer man von ihnen erbittet, sie sagen nie nein, sondern fordern einen ausdrücklich auf, es anzunehmen und zeigen dabei soviel Liebenswürdigkeit, als würden sie einem ihr Herz schenken.“ Er hielt fest: „Ich könnte sie alle mit 50 Mann erobern und beherrschen wie es mir gefällt“. 1550, knapp sechzig Jahre nach seiner ersten Landung waren die Taíno auf einen kleinen Teil der ursprünglichen Population reduziert. Von rund 300.000 Menschen der ursprünglichen Bevölkerung waren noch etwa 500 übrig.

Die brutale Unterwerfung und Zerstörung der Taíno, die Kolumbus als erster Gouverneur und Vizekönig der Insel angezettelt hatte, kann nicht einmal im damaligen Kontext als „gewöhnlich “ bezeichnet werden. Die sadistische Brutalität mit der sie vorgingen, sollte aber nicht so leichtfertig übersehen oder gar entschuldigt werden.

Taínos wurden von den Spaniern regelmäßig wegen Vorfällen ausgepeitscht, die Kolumbus selber als kleinere Vergehen bezeichnete. Stahl jedoch jemand in der Not ein wenig Gemüse oder ein Tier, konnte das dazu führen, dass ihm die Nase, das Ohr oder eine Hand abgeschnitten wurde. Die so Verstümmelten wurden manchmal gezwungen, als Exempel ihren abgeschnittenen Körperteil herumzutragen.

Kolumbus stahl Taínofrauen und schenkte sie seinen Matrosen, welche sie brutal schlugen und vergewaltigten. Wenn sie in Gefangenschaft hatten gebären müssen, wurden ihre Babys manchmal hungrigen Hunden vorgeworfen. Kolumbus etablierte auch einen Handel mit neun- bis zehnjährigen Taínomädchen, welche zum Zweck der systematischen Vergewaltigung verkauft wurden. Er kidnappte und versklavte auch erwachsene Taínos und initiierte so den transatlantischen Sklavenhandel im Zuge seiner Rückreisen nach Europa.

Zusammengefasst darf gesagt werden, dass Kolumbus den Menschen, die ihn nach seinem Schiffbruch in der Karibik so liebenswürdig aufgenommen und ihm geholfen hatten, überhaupt wieder nach Spanien zurückzukehren, als ausbeutender, misshandelnder, vergewaltigender, versklavender und mordender Kolonialist begegnete.

...zur Antwort

Ganz so abwegig ist das nicht, auch wenn die Frage hier in den Antworten anderer Teilnehmer als bloße "Hamas - Propaganda" abgetan wird. Wenn man nach "Eretz Israel" recherchiert und sich die Aussagen Namhafter Israelis wie etwa Menachem Begin oder Wladimir Jabotinsky ließt, dann wird deutlich, dass es in Israel eine nicht zu unterschätzende Gruppe an Extremisten gibt, die diese Idee ernsthaft verfolgen. Die aktuelle Regierung unter Netanjahu gehört diesem extrem Rechten Lager an. Wenn man andere Aussagen aus dieser aktuellen Regierung hier zitieren würde, dann würde vielen hier der Schauer über den Rücken laufen.

...zur Antwort