Klamotten aufhängen Winter?

5 Antworten

Das Problem beim Aufhängen in der Wohnung ist, dass die Feuchtigkeit in der Wäsche entweichen muss. es muss also öfter gelüftet werden. Wenn ihr einen Balkon oder so habt, dann wäre das der richtige Weg. Auch wenns kalt ist, trocknet die Wäsche. es braucht nur einen Moment länger.

meine beste Freundin hängt die Wäsche immer auf dem Dachboden auf. ich mach das im Wäschekeller. Wir haben da extra für den Zweck einen Entfeuchter installieren lassen. Praktisch wie so ein Bautrockner, nur fest installiert. hygrostatisch geregelt schaltet er sich bei Bedarf ein.

Entweder trocknet man draußen, oder man hat einen Trockenraum oder einen Kondenstrockner. Wir haben zum Glück alle drei.

Im Trockenkeller des Mehrfamilienhauses bei offenem Fenster und abgestelltem Heizkörper. Durch ein Verbindungsrohr zum Aufzugsschacht sorgt der Aufzug für Luftaustausch.

Wir haben einen Waschtrockner. Was den Trockner verträgt, wird also dort auch getrocknet.

Was den Waschtrockner nicht verträgt, landet auf einem Wäscheständer im Wohnzimmer. Dort wird im Wechsel geheizt und gelüftet, lüften tue ich dann alle zwei Stunden spätestens.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung