Homosexualität – die neusten Beiträge

Bitte um Rat von Frauen, denen es auch so ging oder geht?

Hallo, ich bräuchte einen Rat von Frauen, denen es genauso ging oder geht. Wenn ich als Frau Männer wie Pedro Pascal, Henry Cavill, Christian Bale unfassbar attraktiv finde und mir vorstelle mit denen eine Beziehung zu haben, aber mir sexuelles lediglich mit Frauen vorstellen kann, was ist dann meine Sexualität? Niemand in meinem Umkreis weiß wie sehr mich das beschäftigt. Ich bin schon sehr vielen Kerlen hinterher gerannt, aber habe erst vor einiger Zeit begriffen, dass mich wirklich keiner von denen irgendwie angezogen hat... Ich war lediglich frustriert und wollte das Gefühl gut genug zu sein von einem Mann, da ich halt zwar mit einem Vater aufgewachsen bin, aber keine richtige Bindung zu ihm hatte und ihn halt verloren habe als ich 18 geworden bin. Obendrein hatte ich wirklich eine traumatisierende Schulzeit, wo Jungs mir ständig das Gefühl gegeben habe nicht genug zu sein, weswegen ich eine lange Zeit gefangen war ständig nach männlicher Bestätigung zu streben. Aber wie gesagt, ich habe inzwischen realisiert, dass dies nunmal der Fall war, weswegen ich in keinen von Ihnen verknallt war und sie auch nicht anziehend fand. Ich meine, es hat mich 3 Monate gekostet, dass ich mir etwas sexuelles mit dem einem vorstellen konnte und das geschah dann auch nur 2x. Einmal kam es dazu, dass mich einer geküsst hat und ich zog mein Kopf direkt nach 4 Sekunden weg und fühlte mich richtig komisch. Mein Problem ist nun, dass ich nicht weiß, ob ich doch hetero bin oder lesbisch/bi. Ich weiß nicht, ob ich lediglich noch nicht einen getroffen habe zu dem ich mich tatsächlich hingezogen fühle oder all dies einfach mein stark ausgeprägter Vaterkomplex ist. Oder ist es normal, dass man auch als lesbische Frau Pedro Pascal absolut attraktiv findet und über ihn fantastiert? Weil keine Ahnung... wie gesagt zu 95% stelle ich mir sexuelles nur mit Frauen vor und die restlichen 5% waren ab und zu da. Oder ist das normal bei heterosexuellen Frauen? Und bevor mir jemand sagt "probier es einfach aus", ich bin der größte Angsthase... bitte, lediglich zuerst um Rat was die geschilderte Situation angeht, dann muss ich selbst irgendwie weiter schauen.

Mädchen, Selbstbefriedigung, Sexualität, Bisexualität, hetero, Homosexualität, lesbisch, heterosexuell, LGBT+

Kontaktabbruch der Mutter verständlich oder ist sie toxisch/narzisstisch?

Ich lebe seit ca. 1.5 Jahren in einer gleichgeschlechtlichen Beziehung mit einer Frau. Meine Mutter lehnt Homosexualität generell ab und hat den Kontakt zu mir abgebrochen, als ich ihr von meiner Freundin erzählt habe. Sie sagt wir leben in 2 verschiedenen Welten, die man nicht vereinen kann und sie möchte keinen Kontakt zu mir haben. Vorher habe ich die Beziehung verschwiegen, um den Kontakt zu meinen Eltern aufrecht zu erhalten, da wir uns (bis auf dieses Thema) super verstanden haben. Sie gibt mir nun die Schuld, dass wir keinen Kontakt mehr haben (ist schon über 2 Monate her), weil ich ja diejenige bin, die etwas falsches tut. Sie sagt, dass ich verloren bin, es irgendwann bereuen werde, aber es dann zu spät sein wird, weil ich mich damit gegen meine Familie entschieden habe (weil ich ja weiß, wie schlimm sie das finden und ich trotzdem "damit" weiter mache). Sie ist wütend und enttäuscht, dass ich ihr nicht vertraue und nicht glaube, dass es wirklich falsch ist was ich tue. Mein Bruder versucht dem Ganzen neutral gegenüberzustehen, er akzeptiert meine Freundin, sagt aber, dass ich akzeptieren muss, dass meine Mutter keinen Kontakt zu mir haben kann, weil sie das einfach ablehnt und es deswegen halt nicht kann. Was denkt ihr? Gibt es hier jemanden, der sich mit toxischen oder narzisstischen Müttern auskennt? Geht das in diese Richtung? Ist es verständlich, dass sie keinen Kontakt zu mir haben kann? Ist es nicht möglich, das Thema auszublenden und sich trotzdem zu verstehen?

Mutter, Familienprobleme, Homosexualität, Kontaktabbruch

Bin ich bi oder lesbisch?

Ich struggle zurzeit sehr mit meiner Sexualität und das belastet mich sehr.

Es war schon immer so, dass ich Frauen optisch deutlich ansprechender fand. Konnte meine Freundinnen nie nachvollziehen, wenn sie Six Pack Männer angeguckt haben und geschwärmt haben 😅😂 ich meine, dass ich zwar als Kind den einen oder anderen jungen gut fand, nur ging ich überhaupt nicht aufs optische und meistens waren es ziemlich feminine Männer. Hat dann auch in der Jugend/ im jungen erwachsenen Alter nie lange gehalten, auch mein „Verliebt sein“ nicht. War immer schnell und extrem und dann schnell abgeschwächt. Habe mich dann immer schlecht gefühlt.

ich war bereits 2 mal im Leben in Frauen verliebt. Und jedes Mal wenn es so war, dann war es irgendwie viel extremer und ein ganz anderes Gefühl. Es hat auch viel länger angehalten und ich habe richtig doll geschwärmt, es war einfach intensiver. Leider kam es bisher zu keiner Beziehung mit einer frau. Hatte mal eine Frau auf einer Party geküsst aber da hat es sich nicht richtig angefühlt, kann aber auch ohne emotionale Bindung mit keinem Mann was haben.

Umso älter ich werde umso extremer fühle ich mich zu Frauen hingezogen und finde Männer optisch gar nicht mehr attraktiv, null. Ja ich kann sie hübsch finden aber nicht auf diese Art. Wenn man aber lesbisch ist kann man sich doch auch nicht in Männer verlieben, deswegen bin ich verwirrt.

Hat jemand vielleicht Erfahrungsberichte von sich selbst und Meinungen?

Liebe, Mädchen, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Bisexualität, Homosexualität, lesbisch, LGBT+

Wird die Transcommunity sich selbst zerstören?

Der bekannte Transaktivist Buck Angel, ein Tranmann der sich selbst als Biologische Frau bezeichnet, was er ja auch ist, erlebt aufgrund dieser Aussage Hass von seiner eigenen Community. Zerstört sich die Bewegung sozusagen selbst wenn man selbst biologische Fakten leugnet? In einem Interview spricht er darüber:

Buck Angel hat sein halbes Leben als Frau gelebt, vor 30 Jahren wurde er zum Mann. Seither setzt er sich für die Rechte von Transpersonen ein. In der aktuellen Debatte legt er sich mit Aktivisten an – und spricht von einer völlig aus dem Ruder gelaufenen Bewegung.

Sie werden vor allem deshalb angegriffen, weil Sie sagen, sie sind kein biologischer Mann, sondern ein Mann mit einer weiblichen Vergangenheit. Viele Trans-Aktivisten stimmen Ihnen da nicht zu. Sie sagen: Transfrauen sind Frauen. Es gäbe keinen Unterschied zwischen einer als Frau geborenen Person und einer Transfrau.

Buck Angel: Ja, das ist das Problem. Ich bin ein ehrlicher Mensch – wieso sollte ich lügen, wenn es um meine Biologie geht? Ich wurde als Frau geboren, ich konnte nicht als Frau leben, nun bin ich ein Mann. Niemand hatte je ein Problem damit – bis jetzt. Irgendjemand lehrt den jungen Leuten da draußen, dass es so etwas wie trans nicht gibt. Diese Menschen setzen jungen, leicht beeinflussbaren Leuten dieses Narrativ in die Köpfe. Das Internet hilft ihnen dabei. Wieso sollten mich junge Trans-Personen sonst angreifen? Ich habe jahrelang für ihre Rechte gekämpft. Hier stimmt doch etwas nicht. Ich werde angegriffen, weil ich nicht diesem verlogenen Narrativ folge. Es nimmt Frauen Räume weg. Ich will damit nichts zu tun haben. Ich bin, biologisch gesehen, eine Frau.

Sie müssen eines wissen: Es gibt auch innerhalb der Trans-Aktivisten eine Trennlinie. Sehr, sehr viele sind nicht einverstanden damit, wie das heute läuft. Sie akzeptieren ihre eigene Biologie, sie nennen sich Transfrauen. Nur haben diese Leute keine laute Stimme. Und das Motto „Transfrauen sind Frauen“ gibt es so ja bei den Transmännern gar nicht. Kaum einer sagt: Transmänner sind Männer.

Ich glaube das liegt daran, dass wir in einer Männerwelt leben. Männer fühlen sich durch mich nicht bedroht. Ich zwänge mich auch nicht in ihre Räume hinein. Das tun auch die anderen Transmänner nicht. Es liegt wohl auch daran, dass wir als Frauen sozialisiert wurden. Wir haben andere Erfahrungen gemacht. Wir sprechen anders, sind weniger aggressiv. Die lautesten sind die Transfrauen.

https://www.profil.at/gesellschaft/buck-angel-biologisch-gesehen-bin-ich-eine-frau/402085837

Ich habe auch schon immer gesagt, das es nie Transmänner sind die diese Debatte gestartet haben, auch geht es nie um Transmänner. Denn Transmänner sind Biologisch Frauen. Frauenwerden dazu erzogen sozialer zu sein, empathischer zu sein, nehmen sich zurück, Frauen wollen anderen nicht Raum nehmen. Wenn es also zb. um so was wie Umkleiden geht in die Biologische Männer wollen die sich als Frau sehen - die meisten Frauen gehen dort einfach nicht mehr hin. Kein aggressives vorgehen dagegen. Einzelne Frauen die sich gegen das Eindringen in Frauenräume wehren, die sagen Frauenräume müssen geschützte Räume bleiben wie zb. J.K. Rowling erhalten Morddrohungen, werden Terfs geschimpft, und werden Tagtäglich bedroht. Diese Art des aggressiven Raum einnehmen, ist etwas typisch männliches.

Werden die kritischen Stimmen innerhalb dieser Community immer lauter und zerstört sich diese Bewegung im Grunde selbst wenn sich Teile abspalten? Mittlerweile hat es ja auch Schwule, Lesbische und Bisexuelle die sich ganz klar von LGBTQ distanzieren. Die sagen mit Trans und Queer haben wir nichs am Hut.

Wie seht Ihr das?

Männer, USA, schwul, Deutschland, Politik, Frauen, Sexualität, Gewalt, Biologie, Extremismus, Gender, Geschlecht, Gesellschaft, Homosexualität, Identität, lesbisch, Transgender, Transsexualität, LGBT+, Transmann, Transfrau, non-binary

Homophobe Freunde, was tun? Hilfe bitte!?

Hallo,

ich spiele seit ein paar Monaten ein Spiel in dem es sehr viel um Hilfe von anderen Spielern geht und sich wirklich enge Freundschaften bilden. Ich hatte von Anfang an eine freundin (sie spielt schon länger) und wir haben uns extrem gut verstanden, jetzt sind wir irgendwie auf das Thema Homosexualität gekommen und sie meine zu mir das sie das so gar nicht akzeptiert und nach ihrer Religion solche Leute bekämpft werden müssen. (Ich möchte klar stellen das ich absolut kein Problem mit ihrer Religion hab und ich mir sicher bin das nicht alle von ihrer Religion so denken!!!)

Ich bin jetzt nicht sie krass homosexuell oder so, aber ich hab total viele Freunde die Bi, lesbisch und co sind und würde mich auch nicht als komplett straight bezeichnen. Jetzt steh ich voll auf der Kippe, weil eigentlich ist sie mir schon wichtig, aber ich finde diese Aussage überhaupt nicht okay von mir. Ich meine man muss es ja nicht unterstützen aber es tut ja niemandem weh und klar verstehe ich das sie eine andere Religion hat, aber das ist doch keine Rechtfertigung, oder? Ich hab jetzt einfach gesagt ich muss schlafen und bin offline gegangen... Was mach ich jetzt?

Soll ich es einfach ignorieren und so tun als ob ich kein Problem damit hätte? Soll ich es ansprechen? (Dann bricht sie wahrscheinlich eh Kontakt ab) Oder soll ich sie einfach direkt blockieren? Sie ist mir eigentlich schon wichtig....

Ich bitte um schnelle und KEINE homophoben Antworten!!!

Spiele, online, Religion, Mädchen, schwul, Frauen, Rechte, Auseinandersetzung, Bisexualität, Homosexualität, lesbisch, Streit, homophob, Homophobie, LGBT+

Meistgelesene Beiträge zum Thema Homosexualität