Homosexualität – die neusten Beiträge

Eine Frau ist eine Frau, wenn sie als biologisch weiblich geboren wurde – diese Definition hat der Oberste Gerichtshof des Vereinigten Königreichs festgelegt.

Großbritanniens Supreme Court spricht trans Frauen Frauenrechte ab
Hintergrund der Entscheidung des Gerichts war die Frage, wer im Rahmen des britischen Gleichstellungsgesetzes als Frau definiert werden soll. Richter Patrick Hodge erklärte, das Gericht habe einstimmig entschieden, dass »die Begriffe ›Frau‹ und ›Geschlecht‹ im Gleichstellungsgesetz sich auf eine biologische Frau und das biologische Geschlecht beziehen.«
For Women Scotland wird auch von der Harry-Potter-Autorin J.K. Rowling unterstützt, die der Gruppe Berichten zufolge Zehntausende von Pfund gespendet hat. Rowling hat sich lautstark dafür eingesetzt, dass die Rechte von trans Frauen nicht auf Kosten derjenigen gehen dürfen, die biologisch weiblich geboren wurden.

https://www.spiegel.de/ausland/grossbritannien-supreme-court-spricht-trans-frauen-frauenrechte-ab-a-cf5f7359-a8c8-4713-93d4-0cbb67890225

Was haltet Ihr von der Festlegung des Supreme Court?
Bild zum Beitrag
Die Definition ist richtig 56%
Die Definition ist falsch 44%
Liebe, England, Politik, Sex, Gericht, Sexualität, Biologie, Definition, Feminismus, Gender, Geschlecht, Gesellschaft, Großbritannien, grün, Homosexualität, Justiz, Potter, Rowling, Transgender, Transsexualität, Transfrau, Geschlechtsidentität, non-binary, queer, Linke

Transfrau Meinung?

Ich bin eine (trans) Frau, habe alle medizinischen Schritte hinter mir und werde im Alltag auch als Frau wahrgenommen. Es weiß niemand, dass ich trans bin (ich hasse dieses Wort), und das ist auch so gewollt. Ich bin und möchte einfach nur als Frau leben ganz ohne Labels oder Schubladen. Ich habe auch nichts mit LGBTQ oder diesem ganzen blödsinn zu tun.

Ich frage mich darum, wie andere Menschen dazu stehen würden: Ist es okay, wenn ich das niemandem sage? Auch nicht einem Mann, in den ich mich vielleicht verliebe und mit dem ich irgendwann eine Beziehung führe? Ich will einfach nur als ganz normale Frau gesehen werden nicht als “Transfrau” oder jemand, der ständig über seine Vergangenheit reden muss.

Natürlich ist mir bewusst, dass es irgendwann auffallen könnte z. B. wegen einer Narbe oder weil ich nicht schwanger werden kann. Aber das betrifft ja auch viele andere Frauen.

Mich interessiert einfach, wie andere damit umgehen würden, wenn sie es erst später erfahren zum Beispiel nach längerer Zeit, wenn schon Gefühle da sind. Wäre das ein Problem? Oder zählt letztendlich nur, wie ich als Mensch bin?

Bitte nur ernst gemeinte Antworten und nichts in Richtung “Du bist keine richtige Frau” oder so ein Unsinn. Das ist mir egal. Danke.

Liebe, Leben, Gefühle, schwul, Beziehung, Sex, Sexualität, Bisexualität, Ehrlichkeit, Gender, Geschlecht, Homosexualität, Identität, Mann und Frau, Meinungsbildung, Outing, Partnerschaft, Psyche, Selbstbestimmung, Transgender, Transsexualität, Akzeptanz, LGBT+, Transfrau

Ich fühle mich falsch...?

Hi ich bin w14 und bin wahrscheinlich lesbisch. Ich dachte immer ich sei Bisexuell weil ich schon in zwei Beziehung mit zwei Typen.

Und ich fühlte mich auch immer in deren Gegenwart erregt , ich träumte von Männern aber auch von Frauen. Und ich kann mir es echt viel besser Vorstellen mit einer frau mein Leben zu verbringen als mit einem Mann. Und ich bin teilweise echt männlich. Früher als ich mit Jungs zusammen wahr da wahr ich ein echtes Girly Girl und ganz ehrlich gesagt war ich damals irgendwie nicht ich selbst. Ich fühle mich einfach wohler mit dem Gedanke das ich lesbisch bin. Bin mir aber noch nicht zu 100 Prozent sicher.

So jetzt kommen wir zum eigentlichen Teil: Ich war noch nie mit einer frau zusammen aber wenn dann weiss ich das ich die Männliche Rolle wie habe. Denn ich merke es ich laufe und führe mich teilweise auf wie ein Junge und vor meiner Kindheit will ich gar nicht erst anfangen. Und vielleicht will ich mich auch mal verändern( Frisur, Stile, Klamotten ect.) und wenn ich mal eine Frau heirate einen Anzug tragen und so. Das Problem sind meine Eltern meine Mutter weiss das ich Frauen mag mein Vater auf eine Art auch aber es gibt Phasen da unterstützen sie mich und dann gibt es Phasen wo sie sagen "Sei besser Normal". oder " Werde bitte kein Mannsweib" oder " Oh Gott zwei Frauen an einer Hochzeit in Weiss! Dein Grossvater würde einen Herzinfarkt bekommen". Und lässt mich einfach fühlen als währe ich eine Art Fehler oder das sie mich nie als ganz Normales Mädchen sehen werden. Und dazu belastet mich noch der Gedanke das ich eventuell auch Trans sein könnte wegen meiner Kindheit.

Angst, Sexualität, Homosexualität, lesbisch, LGBT+

Meistgelesene Beiträge zum Thema Homosexualität