Soll es in Deutschland mehr Deutschland Flaggen und weniger Regenbogen Flaggen geben?

Nein 🌈🌈🌈 51%
Ja 🇩🇪🇩🇪🇩🇪 49%

92 Stimmen

4 Antworten

Nein 🌈🌈🌈

Nee, es geht nicht darum mehr Deutschlandflaggen und weniger Regenbogenflaggen zu zeigen. Beide stehen für was Wichtiges. Deutschlandflagge fürs Land, Regenbogenflagge für Respekt und Vielfalt. Man muss nicht das eine gegen das andere ausspielen. Respekt ist wichtiger als Flaggen.

Lg:)

Ja 🇩🇪🇩🇪🇩🇪

Ja, so könnte man am besten zeigen wo die Mehrheiten sind.


Jnnsznxx  23.07.2025, 19:28

Welche Mehrheiten?

Cappatron15  23.07.2025, 19:34
@Jnnsznxx

Alle Möglichen

Wer will Gendern?

Sollte man Transpersonen eine Geschlechtsumschreibung erlauben?

Brauchen wir Migration aus dem Islam?

Jnnsznxx  23.07.2025, 19:47
@Cappatron15

Ich gehe davon aus, dass innerhalb Deutschlands auch die meisten Befürworter der "Pride-Flagge" deutsche Staatsbürger sind.

Jnnsznxx  23.07.2025, 20:06
@Cappatron15

Unabhängig davon, wie viele es sind, zählen sie als deutsche Staatsbürger und die Deutschlandflagge verkörpert ja auch nicht die Gegenseite zur Prideflagge, sondern steht in jeder Hinsicht über ihr, so wie sie über allen Flaggen irgendwelcher aktivistischer Bewegungen steht.

Cappatron15  23.07.2025, 20:09
@Jnnsznxx

Sie kann ja auch nicht das Gegenteil der Prideflagge verkörpern, da es diese ja nicht gibt.

Die Fahne gehört zur Kirche und wird seit Jahrhunderten dort bereits genutzt.

Man hat sich im Rahmen einer kulturellen Aneignung dieser nur bemächtigt.

Mehr Regenbogenflaggen,

aber nicht mit Streifen (stripes), sondern mit Bogen.