Ist der Islam LGBTQ-freundlich?

Nein 97%
Ja 3%

68 Stimmen

5 Antworten

Nein

Eher weniger.
Es gibt einzelne Muslime die nichts gegen Homosexuelle etc haben, es nur nicht unterstützen. Aber das hat nichts mit dem Islam an sich zutun.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – non-labeled🏳️‍🌈🖤
Nein

Der Islam ansich ist das genaue Gegenteil.

Jedoch gibt es einzelne Muslime innerhalb des Islams, die durchaus tolerant und akzeptant sein können, auch wenn das leider echt Ausnahmefälle sind.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin CE und selbst Teil von LGBTQ+

guitschee  20.07.2025, 13:40

Bitte nicht Moslem und Islamist verwechseln. Moslem ist der Angehörige der Religion. Islamist ein ein Extremist innerhalb dieser.

Nein

Eher im Gegenteil!

Homosexualität ist im Islam ziemlich verpönt! Wobei Homosexualität auch im Christentum und Judentum nicht sonderlich gern gesehen wird.

Natürlich gibt es vereinzelte muslimische Menschen, die nichts gegen homosexuelle Menschen haben und auch keinen persönlichen Groll gegen sie hegen, allerdings tolerieren sie das alles eher nur, als das sie das aktiv unterstützen. Leben und leben lassen, nach dem Motto!

Zudem zählen viele muslimische Länder bis heute noch zu denjenigen, wo homosexuelle Menschen am stärksten verfolgt, willkürlich verhaftet, gefoltert oder gar getötet werden. Homosexuelle Menschen können in diesen Ländern, ihre Sexualität nicht offen ausleben und müssen ihre wahre Identität verbergen und leugnen, zum Selbstschutz.

In Ländern wie beispielsweise dem Iran oder Saudi Arabien ist Homosexualität eine Straftat, wofür auch die Todesstrafe vorgesehen ist.

Ja

Ja, auf jeden Fall, sonst würden die LLG doch nicht so viele hier hin holen, die schaden sich doch nicht absichtlich selbst.