HDR – die neusten Beiträge

Welcher 75-Zoll-Fernseher ist perfekt für Kino-Feeling und PS5-Gaming auf höchstem Niveau?

Hallo zusammen,

ich suche schon seit Monaten nach einem richtig guten Fernseher, der sowohl für Filme und Serien auf Kino-Niveau als auch fürs Gaming auf höchster Leistung geeignet ist. Mein Ziel ist es, ein beeindruckendes Bild und optimale Performance zu genießen. Ich spiele beispielsweise auf der PS5. Deshalb ist es mir wichtig, dass der Fernseher die folgenden Anforderungen erfüllt:

Größe: 75 Zoll

Auflösung: 4K

Bildwiederholrate: 120Hz bis 144Hz

Anschlüsse: HDMI 2.1

Gaming-Features: VRR (Variable Refresh Rate), ALLM (Auto Low Latency Mode)

Einstellungen: Ein Gaming-Modus, in dem man möglichst viele Einstellungen anpassen kann, um die bestmögliche Performance zu erzielen.

Bildqualität: Coole Grafik für Filme und Serien mit Features wie HDR, um die Farben und Kontraste auf ein neues Level zu heben.

Ich möchte einen Fernseher von einer bekannten und vertrauenswürdigen Marke wie LG, Sony oder Samsung. Bitte keine unbekannten oder fragwürdigen Modelle (z. B. TCL), die ich zwar auf Amazon gesehen habe, aber denen ich nicht vertraue.

Preisspanne:

Preislich wäre es super, wenn der Fernseher zwischen 900 und 1200 Euro liegt. Das ist aber kein Muss – wenn es ein Modell gibt, das ein bisschen teurer ist, aber alle Wünsche erfüllt, bin ich auch bereit, darüber nachzudenken.

Mir ist wichtig, dass der Fernseher sowohl für beeindruckende Filme und Serien als auch fürs Zocken auf höchstem Niveau geeignet ist. Es sollte Power und alle notwendigen Features haben, um das Beste aus der PS5 oder PS5 Pro herauszuholen. Wenn HDR noch ein Bonus ist, nehme ich das gerne mit.

Vielen Dank für eure Empfehlungen! Ich freue mich auf eure Vorschläge.

Fernsehen, Film, TV, Leistung, LG, Samsung, Power, Serie, Gaming, Filme schauen, HDR, Preis, preiswert, VRR, 120hz, 4K, PlayStation 5, HDMI 2.1

Hat mein Monitor nun 10 Bit oder 8?

Hallo,

Ich hab mir gestern den Monitor Peaq PMO S322 IQSC im Media Markt gekauft der war im Sale für 197 statt 278 und naja er istvzwar schön und Groß aber ich finde sehr wenig Daten Informationen im Internet über diesen Monitor. Ich hab eine GTX 1660 Super.

Auf bestimmten Internet Seiten heißt es der Monitor kann 10 Bit in den Einstellungen von Windows kann ich aber nur 8 Bit mit Dithering erkennen. Ich hab über Nvidia System steuerung geschaut, HDR Aktiviert/Deaktiviert.

Auflösung geändert, von 60 auf 75 hz gewechselt Treiber sind schon Aktuell.

Ich weiß echt nicht mehr weiter...

Das ist der Monitor: https://www.mediamarkt.de/de/product/_peaq-pmo-s322-iqsc-32-zoll-wqhd-monitor-5-ms-reaktionszeit-60-hz-2806209.html?storeId=250&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=RT_shopping_na_nsp_na_PLA+-+LIA+2+Smart&gclid=CjwKCAjw6vyiBhB_EiwAQJRopiYMLwK4rlUGZKyh_9xUQuxgZothrfaKdqPLSuyUEvStUbe-znrf0xoCkiwQAvD_BwE&gclsrc=aw.ds

Auf Idalo und einpaar anderen Seiten steht was von 10 bit ist zwar dwr S321 aber es ist absolut das gleiche Panel also müsste der eigentlich auch 10 bit haben? HDR ist auch möglich kann man auch beim Monitor selbst aktivieren/deaktivieren.

Idialo: https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/202111004_-pmo-s321-iqsc-peaq.html#datasheet

Könnt ihr mir bitte helfen ich kommt nicht mehr weiter.

Bild zum Beitrag
Display, Grafikkarte, Gaming, Gaming PC, HDMI, HDR, 4K, Gaming-Monitor, Panel, 144Hz Monitor

Qnap Nas modifizieren/aufrüsten?

Ich möchte mir endlich mal ein NAS zu legen und habe dazu ein paar Fragen. Kurz vorab dies wird mein erstes NAS heißt also ich bin noch ganz neu auf dem Gebiet. Ich liebäugel mit dem Qnap TS-664-4G, welches ich mir wahrscheinlich auch zu legen werde. Bestückt werden soll es mit 6 Seagate IronWolf Pro NAS HDD 20TB SATA Festplatten.

Welches RAID-Level könnt ihr generell empfehlen?

Ich habe gesehen, dass ich den RAM vom o.g. NAS von 4GB auf 64GB erweitern kann. (Hiermit: https://www.compuram.de/arbeitsspeicher/qnap/nas/ts-series/serie/ts-664/64gb-2x-ram-32gdr4t0-so-2666-11ab3.htm )

Hat jemand eine Erfahrung mit der Komponente, oder gibt es bessere Alternativen welche mit dem NAS kompatibel sind?

Des weiteren soll das NAS bei mir im Wohnzimmer stehen. Ich habe nun schon des öfteren gelesen, dass wohl die Serien Kühler/Lüfter recht laut sein sollen.

Welchen leisen und hochwertigen Kühler/Lüfter könnt ihr denn für das NAS empfehlen?

Ich habe noch hier eine NVIDIA GeForce RTX 3080 Grafikkarte rum liegen. Lässt die sich in das NAS integrieren und wenn ja wie? Macht das überhaupt Sinn? Oder habt ihr andere Upgrade Vorschläge hierfür? Gründ hierfür ist, dass auf dem NAS ein Emby Server installiert werden soll und ich dachte ein Grafikkarten-Upgrade würde vlt. etwas zur Leistungssteigerung beitragen bzgl. transkodieren von HDR Inhalten. Mir ist eine flüssige und problemfreie Wiedergabe der Inhalte sehr wichtig.

Wer weitere Vorschläge oder Tipps hat, ich würde mich sehr darüber freuen! Vielen Dank schon mal. :)

RAM, Ethernet, HDR, NAS, Nvidia, Nvidia GeForce, raid, seagate, SATA, Netzwerkspeicher, QNAP, Nvidia GeForce RTX

Wie kann ich mit meinem Monitor HDR-Content ausgeben?

Hallo,

habe mir gerade diesen WQHD/HDR Monitor angeschafft: https://www.amazon.de/gp/product/B08VS1FCZS/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s00?ie=UTF8&psc=1

Irgendwie blick ich da jetzt noch nicht ganz durch, wie ich HDR mit diesem Monitor ausgeben kann.

Wenn ich in Windows nämlich HDR anstelle, wird es auch automatisch beim Monitor aktiviert. Allerdings ist das Bild dann ungewöhnlich dunkel/milchig und hat so einen leichten Grauton, was auf mich irgendwie wie alles andere als HDR wirkt (das kann man auf dem nachfolgendem Video aber nicht so gut erkennen). Wenn ich dann in den Monitoreinstellungen die HDR Einstellung wechsel, wird das Bild auf einmal übertrieben hell. Ich weiß nicht, ob das dann HDR ist, denn es ist dann halt so hell, dass viele Farbdetails im Hellen verloren gehen, weil alle hellen Dinge qusie einfach weiß werden. Wenn ich dann in Windows das HDR wieder aus- und anschalte und der Monitor im HDR-Modus "ASUS Gaming HDR" ist, wird wieder zu diesem dunklen Bild gewechselt. Wenn ich HDR in einem anderem Modus aus- und anschalte, bleibt es so übertrieben hell.

Hier habe ich mal versucht, all dies in einem Video zu demonstrieren:

https://drive.google.com/file/d/1381DTF8fgbZf2taag07Sh7IJ13276C40/view?usp=sharing

Kann mir da jemand zufällig sagen, ob bei einer dieser Einstellungen echtes HDR ausgegeben wird? Weil auf mich wirkt es irgendwie bei keinen der Optionen wie HDR und ich bevorzuge da den Look ohne HDR viel mehr, weil die Farben stärker sind und auch der Schwarzwert viel besser ist. Blöderweise hatte ich den Monitor aber extra wegen dem HDR gekauft, was kann ich da jetzt also machen?

PC, Computer, Software, Display, Technik, Monitor, Bildschirm, Hardware, Gaming, Gaming PC, HDR, Technologie, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema HDR