Haushalt – die neusten Beiträge

Mache ich zu viel im Haushalt?

Hallo ich bin weiblich und 16 Jahre alt. Ich habe eine Frage, wie der Titel schon verrät. Schon lange verfolgt mich das Gefühl das ich einfach zu viel im Haushalt machen muss. Wir leben in einem riesigen Haus mit 2 Etagen, die in der Größe von 2 Wohnungen sind. Wir leben zu 5, meine Eltern und ich und meine Geschwister.

Ich hab das Gefühl das meine Schwester und am meisten im Haushalt tätig sind, da unsere Eltern uns zwingen. Immer wieder wenn ich bei meinen Freunden zu Besuch bin oder jemand frage wie viel er zuhause macht, dann ist das fast nichts im Gegensatz zu dem, wie viel ich und meine Schwester leisten müssen. Ich bin voll und ganz dafür und der Meinung das Kinder im Haushalt helfen müssen, aber bei uns ist es Übertrieben. Oft fühlt es sich so an als wären wir die Sklaven von unseren Eltern. Ich habe ein kleinen Bruder aber er ist klein und somit nicht in der Lage im Haushalt zu helfen und meine Mutter arbeitet nicht.

Meine Schwester und ich müssen täglich das Geschirr aufräumen. Das heißt: Tisch decken, Geschirr rüberbringen, Geschirr aus Spülmaschine und in die Spülmaschine reinräumen und waschen. Und das nicht nur für uns selbst sondern für alle die gegessen haben.
Außerdem muss jeder von uns für sich selbst Bügeln und meistens Bügelt meine Schwester für fast alle. Die Klamotten machen wir auch selbstständig ins Regal

Samstags räumen wir meistens immer alles auf. Meine Schwester und ich räumen wie gewohnt die Küche auf und dann müssen wir beide noch sowohl die obere, als auch die untere Etage staubsaugen und Boden wischen. Sonst müssen wir als auch Müll leeren und flecke von Schränken abwischen. Außerdem putzt meine Schwester fast immer die Toiletten.
Dies kann uns am Tag bis fast 4 Stunden wegnehmen.
Meine Mutter kocht und macht die Wäsche. Sie tut Staub weg streichen und manchmal noch andere Kleinigkeiten machen.
Mein Stiefvater macht sehr viel, da er ca 8-10 Stunden arbeitet und noch meistens den Garten macht und im Haushalt auch ordentlich bei schwierigen Dingen mit hilft.

Jetzt wollte ich fragen ob es normal ist so viel aufzuräumen oder bilde ich es mir nur ein? Meine Freunde bekommen auch Geld fürs aufräumen und vielleicht vergleiche ich mich auch zu viel mit anderen.

Falls es doch nicht normal ist, weil wir immer wieder gezwungen werden und auf uns stark geschrien wird, wenn wir uns beschweren das wir eine Pause machen wollen. Dann würde ich gerne fragen was ich dagegen tun könnte?

Denn wenn ich nur versuche mit denen zu reden, dann hören sie mir nicht zu und erzählen wie sie als Kinder viel mehr machen mussten als wir tun.
Vor allem mache ich mir starke Sorgen um die Zukunft meines kleinen Bruders, weil wenn meine Schwester und ich ausziehen, dann bleibt er alleine und muss dann die Arbeit die wir zu 2 machten. Alleine erledigen.

Vor allem nehmen unsere Eltern keine Rücksicht darauf, ob wir Prüfungen haben oder andere Dinge wo wir lernen müssen oder viel Zeit brauchen. Wenn wir krank sind dann müssen wir nichts machen.

Haushalt, Familie, aufräumen, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Sollte man in der Schule wieder Hauswirtschaft einführen?

Guten Morgen,

Die Debatte gelangt alle Paar Jahre wieder in die Schlagzeilen. Die Jugend von heute kann (angeblich) nicht mehr kochen, hat keine Ahnung vom Werkeln und ist mit allgemeinen Fragen des Alltags überfordert.

Die Schulausbildung setzt sich bis zum Abitur grob gesagt aus Sprachen und diversen Wissenschaften zusammen.

Praktische Sachen, wie handwerkliche Grundgriffe oder Hauswirtschaft (kochen, nähen usw) werden eigentlich nicht mehr vermittelt. Dann kommen noch andere Sachen dazu, Finanzen, Steuern und Buchhaltung, die man auch als Schüler entweder von den Eltern vermittelt bekommt, sich autodidaktisch selber beibringt oder eben nie lernt.

Sollten solche Fächer auf den Schulplan kommen? Oder ist es jedem selber überlassen was er tut?

Zu Bedenken ist auch dass das autodidaktische Lernen dank des Internets viel einfacher ist als früher. Kochen habe ich mir zb beigebracht an der Uni. Am Anfang habe ich einfach Rezepte nachgekocht. Danach habe ich mir Grundlagenvideos angeschaut und es nachgemacht. Dadurch kann ich heute recht vernünftig kochen.

Bei anderen Sachen sieht es aber anders aus. Ich kann keine Steuererklärung machen (brauche dafür einen Buchhalter) und kann auch nicht vernünftig nähen.

Abschliessend zur Frage. Sollten die oben genannten Dinge auf den Schulplan kommen und wie habt ihr euch die Grundlagen der Hauswirtschaft (kochen, nähen, werkeln usw) beigebracht?

Ich bin gespannt.

Lg

kochen, Haushalt, Finanzen, Steuern, nähen, Handwerk, Deutschland, Alltag

Ist das fair (Haushalt)?

Hallo, ich bin 18 Jahre alt und wohne derzeit noch bei meiner Mutter zu Hause, weil ich noch keinen Verdienst habe und mein Abitur mache. Das heißt, ich bin jeden Tag 8-10 Stunden in der Schule und wenn ich zu Hause bin muss ich meistens lernen, Hausaufgaben machen und aktuell auch eine Facharbeit schreiben. Danach bin ich immer total müde und kaputt.

Meine Mutter beschwert sich immer, dass ich angeblich nichts im Haushalt machen würde und sie ja alles alleine machen würde. Was nicht stimmt, jedoch habe ich nun Mal nicht den Nerv nach ca. 12 Stunden „Arbeits“Zeit noch den ganzen Haushalt zu schmeißen. Kochen muss ich meistens sowieso selbst usw.

Sie jedoch arbeitet nur 5 Stunden am Tag und sagt, sie würde den Haushalt nicht schaffen. Und wenn ich ihr sage, dass andere Erwachsene arbeitende Menschen, die noch länger als sie arbeiten, auch alleine den Haushalt erledigen, werde ich nur angeschrien und mir wird gesagt, dass ich extrem dreist und verwöhnt wäre. Das gleiche, wenn ich mich beschwere, dass es keine Lebensmittel mehr gibt, aus denen ich mir selbst was kochen kann.

Ist es also fair, dass ich nach zusammengerechnet mind. 12 Stunden „Arbeit“ (Schule + Lernen + Facharbeit schreiben + Hausaufgaben machen), auch noch die Aufgaben, die sie eigentlich als Erwachsene Frau und Mutter hat, übernehmen muss? Was würdet ihr in meiner Situation tun?

Andere Meinung, weil… 50%
Ja, weil…. 43%
Nein, weil… 7%
Haushalt, Arbeit, Mutter, Schule, Eltern, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haushalt