Handheld – die neusten Beiträge

Lenovo Legion Go oder Asus Rog Ally X?

Hallo Freunde, ich stehe hier vor einer extrem schwierigen Entscheidung.

Ich möchte mir einen Handheld Gerät kaufen, da meine Augen nicht mehr die besten sind, fällt die Wahl wegen dem großen Display erstmal auf das Lenovo Legion Go. Was ich jetzt aber nicht unbedingt haben muss ist das WQHD, denn umso höher die Auflösung, umso mehr muss die Hardware schwitzen, und wie wir alle wissen, ist ja Schweiß ganz schlecht für die Hardware!👎 Aber andererseits bin ich auch froh darüber, dass es nicht die Auflösung von dem Steam Deck hat!😄 Ich meine was denkt sich Valve mit seine läpprige Auflösung von 1280 x 800 Pixel?? Die APU ist Müll und die 16GB Rams sind auch von vorgestern.👎Für die Herstellung für ein Handheld, hat Valve doch bestimmt nur 70 Dollar bei TSMC bezahlt? Sorry aber den Bären lass ich mir nicht aufbinden. klar dass die Sega Game Gear Generation darauf abfährt, da können die Nostalgiker nochmal schön in ihren alten Erinnerungen schwelgen,😁 aber nicht mit mir, ich leb doch nicht in den 90ern, wo ich bei 30 Bilder mein Höhepunkt erreiche? 😄 Gut zurück zum Thema. Lenovo finde ich wegen dem randlosem Display sehr gut, was mir noch sehr gut gefällt ist die APU, das AMD Z1 Extreme mit seine 8 logischen Kerne und 8 virtuelle Kerne. Ich habe gehört dass zwei Kerne im Boost (im Spiel), bis zu 5 Ghz Takten sollen, da weiß ich aber jetzt nicht ob das stimmt?🤔 Was mich aber wiederum an dem Lenovo stört, sind die nur 16GB Ram, da hätte ich mir auch gerne so wie beim Asus Rog Ally X (mit dem fettem Display Balken am Rand) auch gerne die 24GB Ram gewünscht.👍☺️ Ich hätte gerne das Lenovo mit 24GB Ram, aber so wie es aussieht wird es wohl das Asus Rog Ally X werden? 😒 Mit dem Riesen fetten Balkenrand, merkwürdig dass das noch niemand aufgefallen ist? Das Asus X hat voll den fetten Balkenrand, ohne den Rahmen wäre das Display rahmenlos und ich hätte mehr sichtbare Fläche. Ein rahmenloses Display ist doch viel besser für den User oder nicht? Ok das Asus X hat zwar weniger Sichtfläche, aber dafür 24GB Ram, das gibt mir noch 5 bis 6 Bilder mehr im Game. Mich würde mal interessieren wie ihr darüber denkt? Passt auf Leute! OLED ist jetzt für ein 7 bis 8 Zoll Flat nicht all zu wichtig, bei 27 oder 34 Zoll sieht das alles ganz anders aus, bei solch einer Größe möchte man natürlich gerne OLED haben,☺️ aber nicht bei 7 Zoll, da reicht auch ein schicker IPS-Panel voll aus. WQHD braucht man bei 7 Zoll auch nicht, da reicht Full HD völlig aus. Immer schön eines im Hinterkopf behalten, eine höhere Auflösung ist auch immer gleich mehr Schweiß, aber das Steam Deck mit seiner HD Ready Auflösung aus dem Jahr 2003, will auch kein Performance Enthusiast haben, also wäre bei einem 7 Zoll Großen Handheld Gerät, Full HD die goldene Mitte!👍 Achtung hier kommt meine Formel! ☝️ Denn Hohe Auflösung + Schweiß = 30 Bilder die Sekunde, es sei denn du bist auf dem besten Weg 30 Kilo zu verlieren, dann ist Schwitzen auch mal erlaubt. 😄 OK Butter bei den Fischen! Ein besseres APU-Upgrade + eine etwas höhere Auflösung im Display, wäre im Steam Deck schon sinnvoll gewesen? Die OLED-Version der zweiten Serie war ein Versuch die Fans zufriedenzustellen, aber nicht jeder lässt sich damit beeindrucken. Klar, die Kosten für eine hochwertigere APU wären höher, und das hätte sich auf den Preis für die Kunden ausgewirkt. Wenn die Framerate schon bei niedriger Auflösung unter Linux einbricht, da frage ich mich wirklich ob es an der Vega-Architektur liegt? Oder an der CPU, oder an dem RAM?🤔An den 3,5Ghz Boost kann es nicht liegen, nicht bei einer 1280er Auflösung, und erst recht nicht unter Linux. Die 16GB Ram sind jetzt auch nicht so ausschlaggebend dafür? Ich tippe mal das es an dem leistungsschwachen Grafikchip liegt? Wann kam nochmal die erste Vega Architektur auf dem Markt? Das war doch so 2017 oder? Ich mache ne Wette in dem Steam Deck ist ein alter RX 550 Chip verbaut? Ooh Valve hast du gespart!!!👎😄 Das Steam Deck ist der neue Liebling der Oldschool-Gaming-Enthusiasten. Die Sega-Game Gear-Generation lebt auf und zockt jetzt nicht nur Sonic, sondern auch die neuesten Hits. Willkommen zurück in der Pixelwelt, wo Retro-Gaming auf moderne Technik trifft! 😄😂🤣

CPU, AMD, Gaming PC, Handheld, Lenovo, handheldkonsole, Asus ROG, Steam Deck

NEUE oder GEBRAUCHTE Switch Lite 2025

Erklärung (du kannst auch direkt zur Frage unten springen)

Ich bin mit Nintendo aufgewachsen – wir hatten eine Wii, ich habe mir selbst einen 3DS gekauft, und mein Vater besitzt eine Switch. Jetzt ziehe ich aus und habe eine Liste von Switch-Spielen, die ich noch spielen möchte. (Ich kaufe mir die Konsole ausschließlich wegen dieser Spiele – für alle anderen Spiele habe ich eine PlayStation und einen PC.) Da ich keinen Fernseher haben werde (Zelda habe ich schon gespielt und für die Spiele, die ich noch vorhabe, brauche ich keinen großen Bildschirm) und Geld sparen will, plane ich, mir eine Switch Lite zu kaufen.

Auch wenn ich die Nintendo-Originalspiele liebe, gefällt mir das Unternehmen selbst nicht – sie bringen veraltete Konsolen auf den Markt und versuchen im Gegensatz zu anderen Spielefirmen kaum, neue Funktionen oder Innovationen einzuführen. Auch die Art, wie sie mit ihren Fans und Konsumenten umgehen, finde ich fragwürdig.

Da ich Nintendo nicht direkt unterstützen und ihnen kein Geld geben möchte, kaufe ich in der Regel gebrauchte Konsolen und Spiele (zum Beispiel war mein 3DS gebraucht), und bisher hatte ich damit nie Probleme. Jetzt habe ich aber gesehen, dass gebrauchte Switch-Konsolen in gutem Zustand fast genauso viel kosten wie eine neue)

Frage:

Wenn du eine Switch Lite besitzt: Würdest du empfehlen, eine neue Konsole zu kaufen (zum Beispiel weil der Stick-Drift schnell auftreten kann, wenn man nicht vorsichtig ist, oder weil der Akku bei gebrauchten Geräten schnell nachlässt)? Oder denkst du, dass eine gebrauchte Switch Lite in Sachen Leistung und Nutzung kaum oder gar keine Nachteile im Vergleich zu einer neuen Konsole mit sich bringt?

Gebraucht 50%
Neu 33%
Refurbished 17%
gebraucht, Handheld, Switch, refurbished, Nintendo Switch, Nintendo Switch Lite

Welchen Handheld soll ich kaufen?

Ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Handheld. Aktuell besitze ich einen Anbernic RG40XXV und RG40XXH, suche aber etwas leistungsstärkeres. Ich würde gerne maximal 150-200€ ausgeben, mehr möchte ich nur ungern ausgeben. Er sollte sehr komfortabel sein, problemlos Wii, GC, 3DS und PS2 emulieren. Ich würde zudem auch gerne ein paar Windows Games zocken, habe aber gehört die Mali GPUs nicht sehr gut dafür geeignet sind? Zudem wäre es gut wenn der Handheld Analoge Trigger hat.

Mein bisheriger Favorit war der RG406H, dieser besitzt aber leider keine Analogen Trigger und ich bin mir unsicher wie komfortabel er für längere Sessions ist da er doch sehr kompakt ist. Daher habe ich überlegt ob nicht der Rg556 hier die bessere Alternative wäre, bin mir aber bei diesem unsicher ob mir die Größe gefällt da dieser doch sehr groß ist. Ein guter Kompromiss wäre hier der Retroid Pocket 4 pro, der auch gerade im Angebot ist, der würde zusätzlich auch nochmal deutlich mehr Power besitzen. Bei diesem bin ich mir aber unsicher was die Ergonomie angeht, da ich normalerweise das Layout der Analog Sticks der Anbernic Geräte bevorzuge.

Was würdet ihr mir empfehlen? Wäre es hier sinnvoll den Aufpreis von ca. 80€ zum Retroid Pocket 5 zu zahlen, gerade aufgrund der besseren Performance bei Windows Emulation?

PC, Technik, Hardware, retro, Emulator, Gaming, Handheld

Meistgelesene Beiträge zum Thema Handheld