Handheld – die neusten Beiträge

NEUE oder GEBRAUCHTE Switch Lite 2025

Erklärung (du kannst auch direkt zur Frage unten springen)

Ich bin mit Nintendo aufgewachsen – wir hatten eine Wii, ich habe mir selbst einen 3DS gekauft, und mein Vater besitzt eine Switch. Jetzt ziehe ich aus und habe eine Liste von Switch-Spielen, die ich noch spielen möchte. (Ich kaufe mir die Konsole ausschließlich wegen dieser Spiele – für alle anderen Spiele habe ich eine PlayStation und einen PC.) Da ich keinen Fernseher haben werde (Zelda habe ich schon gespielt und für die Spiele, die ich noch vorhabe, brauche ich keinen großen Bildschirm) und Geld sparen will, plane ich, mir eine Switch Lite zu kaufen.

Auch wenn ich die Nintendo-Originalspiele liebe, gefällt mir das Unternehmen selbst nicht – sie bringen veraltete Konsolen auf den Markt und versuchen im Gegensatz zu anderen Spielefirmen kaum, neue Funktionen oder Innovationen einzuführen. Auch die Art, wie sie mit ihren Fans und Konsumenten umgehen, finde ich fragwürdig.

Da ich Nintendo nicht direkt unterstützen und ihnen kein Geld geben möchte, kaufe ich in der Regel gebrauchte Konsolen und Spiele (zum Beispiel war mein 3DS gebraucht), und bisher hatte ich damit nie Probleme. Jetzt habe ich aber gesehen, dass gebrauchte Switch-Konsolen in gutem Zustand fast genauso viel kosten wie eine neue)

Frage:

Wenn du eine Switch Lite besitzt: Würdest du empfehlen, eine neue Konsole zu kaufen (zum Beispiel weil der Stick-Drift schnell auftreten kann, wenn man nicht vorsichtig ist, oder weil der Akku bei gebrauchten Geräten schnell nachlässt)? Oder denkst du, dass eine gebrauchte Switch Lite in Sachen Leistung und Nutzung kaum oder gar keine Nachteile im Vergleich zu einer neuen Konsole mit sich bringt?

Gebraucht 50%
Neu 33%
Refurbished 17%
gebraucht, Handheld, Switch, refurbished, Nintendo Switch, Nintendo Switch Lite

Welchen Handheld soll ich kaufen?

Ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Handheld. Aktuell besitze ich einen Anbernic RG40XXV und RG40XXH, suche aber etwas leistungsstärkeres. Ich würde gerne maximal 150-200€ ausgeben, mehr möchte ich nur ungern ausgeben. Er sollte sehr komfortabel sein, problemlos Wii, GC, 3DS und PS2 emulieren. Ich würde zudem auch gerne ein paar Windows Games zocken, habe aber gehört die Mali GPUs nicht sehr gut dafür geeignet sind? Zudem wäre es gut wenn der Handheld Analoge Trigger hat.

Mein bisheriger Favorit war der RG406H, dieser besitzt aber leider keine Analogen Trigger und ich bin mir unsicher wie komfortabel er für längere Sessions ist da er doch sehr kompakt ist. Daher habe ich überlegt ob nicht der Rg556 hier die bessere Alternative wäre, bin mir aber bei diesem unsicher ob mir die Größe gefällt da dieser doch sehr groß ist. Ein guter Kompromiss wäre hier der Retroid Pocket 4 pro, der auch gerade im Angebot ist, der würde zusätzlich auch nochmal deutlich mehr Power besitzen. Bei diesem bin ich mir aber unsicher was die Ergonomie angeht, da ich normalerweise das Layout der Analog Sticks der Anbernic Geräte bevorzuge.

Was würdet ihr mir empfehlen? Wäre es hier sinnvoll den Aufpreis von ca. 80€ zum Retroid Pocket 5 zu zahlen, gerade aufgrund der besseren Performance bei Windows Emulation?

PC, Technik, Hardware, retro, Emulator, Gaming, Handheld

Meistgelesene Beiträge zum Thema Handheld