Welchen Handheld soll ich kaufen?
Ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Handheld. Aktuell besitze ich einen Anbernic RG40XXV und RG40XXH, suche aber etwas leistungsstärkeres. Ich würde gerne maximal 150-200€ ausgeben, mehr möchte ich nur ungern ausgeben. Er sollte sehr komfortabel sein, problemlos Wii, GC, 3DS und PS2 emulieren. Ich würde zudem auch gerne ein paar Windows Games zocken, habe aber gehört die Mali GPUs nicht sehr gut dafür geeignet sind? Zudem wäre es gut wenn der Handheld Analoge Trigger hat.
Mein bisheriger Favorit war der RG406H, dieser besitzt aber leider keine Analogen Trigger und ich bin mir unsicher wie komfortabel er für längere Sessions ist da er doch sehr kompakt ist. Daher habe ich überlegt ob nicht der Rg556 hier die bessere Alternative wäre, bin mir aber bei diesem unsicher ob mir die Größe gefällt da dieser doch sehr groß ist. Ein guter Kompromiss wäre hier der Retroid Pocket 4 pro, der auch gerade im Angebot ist, der würde zusätzlich auch nochmal deutlich mehr Power besitzen. Bei diesem bin ich mir aber unsicher was die Ergonomie angeht, da ich normalerweise das Layout der Analog Sticks der Anbernic Geräte bevorzuge.
Was würdet ihr mir empfehlen? Wäre es hier sinnvoll den Aufpreis von ca. 80€ zum Retroid Pocket 5 zu zahlen, gerade aufgrund der besseren Performance bei Windows Emulation?
1 Antwort
Definitiv der Retroid Pocket 4 Pro. Die sind seitdem es den 5er gibt nochmal deutlich billiger geworden, und schaffen bis einschließlich GC und PS2 eigentlich alles. Ist auch deutlich leistungsstärker als der 406H.
Wenn du was mit Snapdragon Chipset willst musst du mehr ausgeben. Das einzige günstige Gerät dass es da aktuell gibt ist der Retroid Classic, aber hat im Grunde nicht das richtige Button layout für diese ganzen Systeme.
Oder einen Tick mehr auszugeben und dir einfach einen Retroid Pocket 5 zu holen, da hast du dann das Snapdragon Chipset und ansonsten vergleichbare Leistung zum RP4P. Das hängt halt sehr davon ab wie wichtig dir Windows emulation ist... Meiner Ansicht nach ist Android da aber eh das falsche OS für, dann besorg dir besser ein Steamdeck.
Der 556 ist sowohl im vergleich zum RP5 als auch zum RP4P die schlechtere Wahl.
Wenn dich die Ergonomie beim RP4P stört kannst du dir ja auch noch zusätzlich einen Grip besorgen.
Du musst Versand drauf zahlen, das sind meistens um die 20-30€, da ist der Import und alles weitere aber schon mit drin.
Ob der Aufpreis lohnt hängt sehr davon ab worauf du wert legst. Die beiden großen Upgrades beim 5er liegen im Screen (größer, höhere auflösung und Oled), sowie darin dass das Snapdragon Chipset eine höhere kompabilität mit einigen neuren Emulatoren (vorwiegend wichtig bei Switch und Vita emulation) hat.
Abgesehen davon ist die Performance selbst aber nahezu identisch. Wenn weder der Screen noch das Chipset wichtige Faktoren für dich sind, dann ist der 4pro definitiv der bessere kauf.
Ich persönlich bevorzuge den 4pro, die auflösung reicht mir, die wichtigen Spiele emuliert er gut, und ich mag lcd screens generell lieber weil ich mir sonst nur sorgen über burn in mache.
Der 5er sieht aber auch um einiges ergonomischer aus
Was mich aber wundert das der 4 pro nochmal zusätzlich 32$ Import Gebühren kostet, die muss ich aber nicht zahlen wenn ich Zubehör dazukaufe.
Komischerweise ist der 5er bei Aliexpress auch deutlich teurer, da kostet der fast 300€ bei Retroid selber nur 210€, weißt du woher der große Preisunterschied kommt?
Ergonomie ist ehrlichgesagt bei keinem dieser Geräte eine stärke, ich würde beide mit einem extra Grip verwenden. Aber, ja, der RP5 ist minimal ergonomischer und der 4er minimal portabler.
Woher der unterschied bei Ali-Express kommt kann ich dir nicht sagen, prinzipiell blicke ich bei den Preisstrukturen auf der Website nicht durch, ich ebstelle solche Geräte immer direkt auf der Hersteller Hompage.
Musstest du da bei Bestellungen über 150€ nochmal extra Gebühren zahlen die nicht angezeigt wurden? Eigentlich fällt da ja nochmal extra Zoll an.
Da Fragst du mich was, ist schon eine Weile her.
Ich meine dass ich ziemlich genau das bezahlt habe was die auf der Seite inkl. Versand berechnet haben, plus eine kleine paypal gebühr bzgl. des Wechselkurses.
Würdest du sagen die 50€ Aufpreis lohnen sich beim vom 4 pro zum 5er?
Weißt du ob man bei einer Bestellung mit 4px noch Steuern draufzahlen muss?