Was ist ein guter Anfang für eine Konsolensammlung?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Eine Xbox One,Sega Megadrive, Supernintendo, Sega Master System, Nintendo NES, Nintendo 64, Sega Dreamcast, Gamecube, Xbox (1. gen.) Playstation 2 + 3 wären die besten gängigsten Konsolen, die fehlen, und unter € 100,.- zu bekommen sein dürften.

Abgesehen von den teureren aktuellen Konsolen.

Wenn Du Dir wirklich so ziemlich alle Spielkonsolen zulegen willst, die es jemals seit Beginn der Videospielgeschichte gegeben hat - wird das ein schönes Unterfangen sein und für eine vermutlich lange anhaltende und mitunter auch kostspielige Epoche in Deinem Leben sorgen.

Es gibt viele Konsolen, die im Laufe der Zeit zwar "das Licht der Videospielwelt" erblickt haben, also veröffentlicht wurden - aber eigentlich Experimentierversuche div. Hersteller waren.(bevorzugt japanische - und dann oft nur Japan-only)

Von diesen Konsolen gab es dann meist nur wenige ,da sie sich nicht durchsetzten konnten. Umso schwerer und kostspieliger wird es sein, eine solche jeweils in Besitz zu bekommen (noch funktionierend!?) + Anschlußkabel+Spiele?

Da sind Neo Geo, PC Engine, 3 Do, Sega Saturn, Sega Game Gear (Handheld), Atari Lynx (Handheld),Turbo Grafx, Intelli-/Colecovision, Atari 2600, Atari Jaguar oder das Philips Videopac - System noch ziemlich bekannte.

Wenn Du dich hingegen auf die gängigeren Konsolen beschränkst - wäre Dein Idee recht realistisch und gut umsetzbar - ich wünsch Dir auf alle Fälle viel Spaß!🎮🕹👌🍀

Woher ich das weiß:Hobby

Z.B. Spielekonsole Pong

Gibt´s z.B. bei Ebay.

Bild zum Beitrag

 - (Gaming, Konsolen, Sammlung)

Eine PSX (damit ist keine ps1 gemeint) wäre nicht schlecht, oder der Panasonic Q (GameCube).

Beide natürlich etwas teurer als 100€ aber schöne Sammlerstücke

Psp (Play Station Portable)