Grafikkarte – die neusten Beiträge

was kann man mit einem monitor machen (display kaputt)?

mein monitor ist beim schlafen nachts durch einen windzug von meinem tisch gefallen ( leider nicht montiert gewesen, ich platziere ihn beim zocken mit der ps5 etwas näher an die tischkante ) und ist auf die rechte obere ecke gefallen. am anfang noch relativ klein und unauffällig hat sich der schaden am display mittlerweile ausgebreitet man kann die obere rechte hälfte nicht mehr sehen also ca. 10% vom gesamten bildschirm dazu sind jetzt solche kleinen striche, die rechts und nach unten durch den ganzen bildschirm gehen, aber er funktioniert noch und man kann ihn noch benutzen.

der monitor hat ca. 280€ gekostet, ist von samsung, hat wqhd, 165hz, 1ms reaktionszeit, ips panel, hdr400, displayportanschlüsse, hdmi anschlüsse und so weiter.

das der display kaputt ist und man den wegschmeißen kann ist ja klar darüber brauchen wir nicht reden, aber kann man mit dem monitor ansonsten was anderes machen? ausbauen und die einzelteile verkaufen oder so? ich meine das einzige was beschädigt ist ist das display auf der oberen rechten seite da sind sicherlich noch einige verwendbare komponenten drin.

kann man damit noch irgendwas anfangen? irgendwie auf ebay ersteigern oder so für ersatzteile oder falls den jemand so benutzen möchte ? wenn ja für wie viel ? 280€ (damals, heute vielleicht 200-230€) wegzuschmeißen finde ich irgendwie schade.

PC, Display, Geld, Amazon, Grafikkarte, Samsung, Kabel, eBay, Reparatur, Gaming, Gaming PC, HDMI, Displayport, Displayschaden, Gaming-Monitor, Zwei Monitore, 144Hz Monitor, WQHD Monitor

screen tearing beheben?

Hallo,

Ich habe mit vor ein paar monaten einen gaming pc zusammengebaut (4090, 7800x3d) und ich hatte hier und da immer meine probleme mit fortnite. Das game lief anfangs einfach ruckelig. Jedenfalls ist dies nun so gut wie behoben. Mein problem jetzt ist, ich habe mir einen Monitor von Koorui gekauft, einen 240hz, 1440p Monitor. Es ist extrem komisch bei mir. 240fps fühlt sich „besser“ also smoother an als 360. 360 sieht aus wie 165 also es ist einfach nicht smooth. Das Problem ist, auf 240 kann ich nicht spielen, da ich sobald ich mich drehe in Fortnite, man sieht wie mehrere Pixel nicht hinterherkommen. Das bild ist an manchen stellen verzerrt. Ich musste meine fps mit einem zusätzlichen Programm auf 450 cappen, damit es nicht so stark ist. Smooth sieht es immer noch nicht aus. Ich kann es nicht mal richtig erklären, es sieht einfach nicht so flüssig aus, wie es sein sollte. Abgesehen davon, dürfte ich nicht mal einen unterschied zwischen 240fps und 360 merken. Dennoch fühlt sich 360fps optisch deutlich schlechter an. Mein input delay wird natürlich auch mehr auf 240 nur mir geht es hauptsächlich um dieses screen tearing oder wie man das nennt. Ich kenne mich kaum mit PC‘s aus und will einfach das nach 3 Monaten mein PC endlich vernünftig läuft. Adaptive sync habe ich übrigens aus. Wenn ich es anmache sieht es genauso schlimm aus. G-sync hat mein monitor nicht. Und v-sync will ich nicht verwenden auf grund der krassen latenz die dazu kommt.
Danke im Vorraus

Grafikkarte, Gaming, Gaming PC, Gaming-Monitor, WQHD Monitor

kann man das noch irgendwie reparieren oder soll ich es wegschmeißen?

ich weiß nicht warum ich immer so viel pech im leben habe, aber heute morgen hab ich mein monitor auf dem boden wiedergefunden. Keine Ahnung ob ich ausversehen mit dem Fuß beim Schlafwandel mit dem Fuß gegen gekommen bin dazu müsste ich das Teil aber mit Wucht den Tisch runterkicken oder ob meine Katze das Teil einfach runtergeworfen hat, aber im Endeffekt hat das Ding so ne Delle oben Links. Sieht übelst hässlich aus, würde mich aber auch nicht stören, wenn nicht wie auf dem Bild die ganzen obere Hälfte so verzerrt aussehen würde.

Ist ein WQHD Monitor von Samsung hieß glaube ich irgendwas mit Odyssey blabla und so weiter 165hz monitor.

Hab gerade kein Geld für nen Monitor, deswegen würde ich ne Reperatur vorziehen, falls es möglich ist. Ansonsten würde mich interessieren, was man mit so einem Ding noch tun könnte - denn wegzuwerfen wäre mir irgendwie zu Schade. Erstens war es nicht gerade günstig und zweitens funktioniert es prinzipiell ja noch, man sieht noch 95% vom Bildschirm, nur eben ist die obere Hälfte irgendwie komisch verzerrt, da sind solche komischen Linien die über den Bildschirm gehen wie ihr eventuell auch auf dem Screenshot sehen könnt. Und das gleiche auch am rechten äußeren Rand. Wenn man auf die Stelle des Risses drückt, verschwinden zwar die kleinen Linien vom oberen Bildschirm, aber dafür ist der rechte obere Eck ungefähr auf der Größe des Bildes komplett verzerrt.

Bild zum Beitrag
Display, Grafikkarte, Samsung, Kabel, Reparatur, Gaming, Gaming PC, HDMI, Displayport, Gaming-Monitor, Zwei Monitore, Monitorhalterung, 144Hz Monitor, WQHD Monitor

Ok, das ist jetzt etwas Spezielles. Ich suche einen Monitor, der ein schönes Bild hat. 165 Hz 27 Zoll, zuerst alles lesen, dann Antworten?

Das Ding ist, mein Vater ist bzw. war gelernter Fernsehtechniker und hat mir einiges erklärt, was ein schönes Bild ist, und wo viele sagen "Wow, schau dir das Bild an, ist das schön". Nein, das ist nicht schön, das ist einfach aufs Übelste bunt. Das Bild hat nur Farben, mehr nicht.

Die Leute glauben, dass du durch das bunte Bild besser den Fernseher beurteilen kannst. Bullshit. Man richtet sich nach dem echten Leben. Wie sieht das Gras in echt aus? Wie sieht der Himmel in echt aus? Und nach so einem Monitor suche ich.

Mein Kumpel hat den Samsung G7, schreckliches Bild. Die Farben sind zu grell. Ich habe schon versucht, sie herunterzuregeln, aber das geht nicht so leicht wie beim Fernseher, wo man auf Farben geht und sie dann gut einstellen kann.

Ich habe den ASUS TUF Gaming VG27WQ, 27-Zoll-Monitor, kein schlechter Monitor, aber was das Bild angeht, nein, sieht SCHEISSE aus.

Das Ding ist, im MediaMarkt haben sie auch nur 2-3 Monitore, die da stehen, um das Bild anzuschauen. Weil so würde ich mir leichter tun beim Aussuchen, so müsste ich nicht 100 Monitore nach Hause nehmen und alles testen. Die im Geschäft kennen sich ja auch nicht aus. Hab ich ihn gefragt, welches Bild der 2 am besten ist, links oder rechts, er sagte rechts. Der linke war der bessere, der rechte war einfach wieder mit lauten Farben bombardiert.

Deshalb, die Leute im Geschäft können auch nur das Datenblatt ablesen, und das wars. Auskennen tun die sich auch nicht wirklich, kann ich ihm auch nicht verübeln, alles kann man ja auch nicht wissen.

Jetzt meine Frage an euch, ich suche einfach einen Monitor mit 165 Hz, schönes Bild, was er kostet, mir so egal. 27 Zoll, mehr nicht. Hauptsache, man kann das Bild sehr gut einstellen. Bei den meisten Monitoren kann man ja nur Farbe, Standard, hell, dunkel, was weiß ich. Hab schon lange nichts mehr mit Monitoren gemacht, kenne mich aber mit Fernsehern gut aus.

Habt ihr für mich ein paar Monitore?

Display, Grafikkarte, Samsung, Gaming, Gaming PC, HDMI, 4K, AOC Monitor, Displayport, Gaming-Monitor, Zwei Monitore, IPS-Panel, 144Hz Monitor, WQHD Monitor

Warum nutzen wir alle nicht wieder alte Software?

Jetzt mal Hand aufs Herz. Wir wollen doch alle Geschwindigkeit oder nicht. Warum das also wegwerfen? Man könnte ja zumindest nutzen was schon erreicht wurde.

Ich weiß gleich kommen die folgenden Argumente:

- Es lohne sich nicht, da Hardware günstiger sei:

-> Das stimmt nicht. Milliarden Nutzer * 1500€ sind mehr als die Entwicklungskosten einee optimierung. Außerdem wäre das Wirtschaft und es heißt ja ComputerSCIENCE

- Es sei nicht nötig sich die Mühe zu machen da Computer das heute alles packen:

-> Das sah bei GTA6 jetzt nicht so aus! Und was ist mif skalierungsmöglichkeiten, Multitasking und Massendatenverarbeiting, Ernergiekosten, Überlastungen von Rechensystemen... Umweltschutz und Die Herstellung neuer Computerbauteile?

- Es liegt alles an OOP und Web:

-> Das gibts es schon ewig. Es erklärt nicht so wirklich viel davon.

- Geplante Alterung sei Notwendig da die Firmen sonst Pleite gehen:

-> Den Firmen die das tun platzt das Geld aus den Hosentaschen. Und außerdem geht das auch anders. Man kann auch alle paar Jahre eine Lizens erneuern oder es teuerer machen, aber ich denke nicht das Geld das Problem ist? Selbst wenn - Es wird immer zwischen den Themen herumgeschaukelt. Ich sehe das schon, Ich bin nicht auf den Kopf gefallen.

- Zeit zur Veröffentlichung und Marketing sei wichtiger:

-> Ich sprach nicht von dem Azubi nem Becker seine Webseite erstellt.

- Es war früher nicht schneller:

-> Doch war es erinnere dich bitte

- Die Hardware kann nicht mehr:

-> Doch kann Sie, alte Software beweißt es.

- Linux sei die Lösung

-> Schön wärs. Leider nur leichter aber nicht schneller.

- Treiber kann man nicht schreiben:

-> Wenn man sich nicht drüber unrerhällt kann man auch nichts gewinnen. Nicht versucht ist schon verloren.

Ds wird immer ständig zwischen diesen Punkten herumgereicht.

Hab ich was vergessen? Nun Realtalk mal bitte, es muss sich doch was ändern! Ihr könnt mir nicht erzählen das ihr das so wollt...

Computer, Computerspiele, Software, Windows, Microsoft, Studium, Technik, Linux, CPU, Grafikkarte, Hardware, Elektronik, HTML, programmieren, Business, RAM, Wissenschaft, Gaming, Anwendungsentwicklung, Assembler, developer, Industrie, Informatik, Python, Softwareentwicklung, Treiber, Software Update, Technologie und Wirtschaft

Problem mit Grafikkarte - Dauerndes flackern und graphic fragments?

Ich hatte mir im vorletzten Jahr ein OMEN Gaming Laptop gekauft.

  • Die Treiber sind aktuell
  • Windows hat die aktuellsten Updates
  • Ereignislog bringt keine Treiberfehler oder Treibercrashes
  • Das Gerät wurde 2x zur HP Reparatur geschickt (Mainboard ausgetauscht)
  • Schon mehrfach das System komplett neu und sauber aufgesetzt

Trotz all dessen habe ich dauerhaft immer noch die selben Probleme:

  • GPU Artifacts: https://abload.de/img/10981-3d8b3cc7-0a83-4cyiuk.jpg
  • Blur-Effect: https://abload.de/img/animationewipk.gif
  • Schwarze Bereiche: https://abload.de/img/unbenanntu9f74.png

Beachtet, dass die meisten Bilder Beispiele sind. Ich kann leider das Problem nicht mittels Screenshot o.ä. "einfangen", zumal das auch immer sehr schnell hin und her wechselt.

Anhand der graphical fragments dachte ich an einem VRAM-Fehler, daher auch eingeschickt. Zwar konnte der HP-Support nichts feststellen, hat aber dennoch beim 1. mal das Mainboard vorsichtshalber ausgetauscht.

Meiner Meinung nach liegt es auch am BIOS, da seit Version F.19 das power management des Grafikkartenswitches geändert wurde. Mittlerweile gibt es F.22 und seit F.19 kann ich auch kein Rollback der BIOS-Version machen, weil die BIOS-Updates dies verbieten.

Daten des Gerätes:

  • HP OMEN 16
  • AMD Ryzen 7 5800H
  • AMD Radeon RX 6600M (8GB VRAM)

Ich habe sogar dem HP Support immer wieder ein Dokument mit genauer Fehleranalyse zukommen lassen, aber da passiert einfach nichts. Die sind auch nie darauf eingegangen:

Jetzt die Frage: Wie bekomme ich das Problem in den Griff? Man kann einfach überhaupt nicht damit produktiv arbeiten!

Bild zum Beitrag
Grafikkarte, BIOS, Treiber, Windows 10

Mein PC stürzt plötzlich wieder oft ab und mein Speicher ist fast voll. Was soll ich tun?

Es nervt einfach, plötzlich stürzt mein PC ständig wieder ab, wo es jetzt ein paar Monate endlich wieder ging alles. Komischerweise ist es seitdem ich versucht habe eine interne Festplatte einzubauen, ich den PC von ihnen etwas gereinigt habe indem ich den Staub abgeputzt habe und ich vor Wut einmal die Steckdosen-Leiste einfach ausgemacht habe. Keine Ahnung ob es daran liegt. Jedenfalls ist es jetzt immer so dass er überfordert zu sein scheint, was man am Ruckeln der Maus erkennt. Dann ist es auch manchmal so dass der Bildschirm plötzlich kurz schwarz wird und dann wieder an geht. Und wenn er dann abstürzt, läuft es immer so ab dass der Bildschirm "abstürzt" und das Signal verliert, alles schwarz wird und der PC neu hochfährt. Ich habe spekuliert dass es entweder an der Grafikkarte oder dem Speicher liegen mag. Denn der C: Speicher hat nur noch 3,86 GB freien Speicherplatz und ich bin verzweifelt und werde wahnsinnig, denn ich hatte schon bei beiden Festplatten, der C: und der D:, so vieles gelöscht, bis auf die Daten die dort drauf bleiben müssen weil sie wichtig sind, und trotzdem, obwohl ich nix neues installiere, werden beide immer wieder voller bis zum geht nicht mehr. Was soll ich jetzt tun? Was denkt ihr könnte der Fehler sein? Wie kann ich noch weiteres von den Festplatten löschen um es mal viel leerer zu bekommen?

PC, Computer, Windows, Virus, Fehler, Grafikkarte, IT, kaputt, Festplatte, Speicher, Problembehebung, Problemlösung, Absturz, Fehlermeldung, Überlastung, Windows 10

Meistgelesene Beiträge zum Thema Grafikkarte