GPU – die neusten Beiträge

CPU/GPU Auslastung nie 100%?

Hallo, habe vor kurzem mein System etwas aufgewertet, da ich kurz vorm 50er Nvidia Karten Release eine 4090 günstig erhaschen konnte.

Mein System:

RTX4090

48GB DDR4 Ram

R7 5800x3d

2x 2TB SSD (1x intern, 1x Sata)

Netzteil: 850W Corsair

So, nun zum Problem:

Ich spiele momentan folgende Spiele: Sons of the Forest, Skyrim Nolvus v6. Beides auf 3440,1440 Auflösung (Ultrawide) mit 100Hz. Was dabei mir nun auffiel: Die GPU Auslastung liegt bei beiden Spielen immer zwischen 40 und 70%, während die CPU Auslastung bei Sons of the Forest bei 40% ist und bei Skyrim Nolvus v6 bei 60%. Meine Frage nun: Woran liegt das? Kann das an einem Bottleneck liegen, am Netzteil, an Windows? Ich hatte vor kurzen das neue 24er Update von Windows, habe hier aber wieder gedowngraded, da ich gerne in Skyrim DLSS verwenden möchte und es mit der 24er nicht möglich war. Ich habe die Graka mit 3x8pin Stecker ans Netzteil geschlossen. Das Maximum was die Graka mir mal an Watt gezogen hat waren 340W. Hatte zuvor eine rx7900xtx und die zog mir gut und gerne mal 410W. Achja die FPS die ich bekomme: In Sons of the Forest sind es zwischen 60 und 85Fps, in dem Skyrim Nolvus v6 Modpack sind es in Leistungsfressenden Umgebungen nur mit DLSS aktiviert zwischen 35 und 50fps.

Die Auslastung beider Komponenten macht mich einfach stutzig. Vor allem in Skyrim wo mehr Leistung möglich wäre offensichtlich aber irgendetwas meint, was daran zu rütteln?

Vielleicht hat ja jemand Lösungsansätze, würde es ungemein zu schätzen wissen :)

Prozessor, GPU, Gaming PC, Nvidia, CPU-Auslastung

Asus Strix B650E-F + Ryzen 7800X3D seit Bios-Update (3201) mit Rucklern?

Hallöchen allerseits,

ich habe mein (Mainboard Asus Strix B650E-F) von Bios-Version 2613 auf Version 3201 (beta) mittels EzFlash "erfolgreich" geupdated und seitdem ruckeln ALLE (!) Spiele.

Wenn irgendwelche Texturen geladen werden müssen, oder in MMOs andere Mitspieler spawnen, ruckelt es.

Es sind so kurzzeitige Standbilder von sehr kurzer Dauer (0,1 Sekunden), und dann geht es weiter.

Das passiert im Grunde immer.

Mit der Version 2613 lief es problemlos und ohne Ruckler (was mich daran erinnert, Bios-Updates nur dann durchzuführen, wenn sie zwingend erforderlich sind).

Ich habe
- die Default-Einstellungen im Bios geladen,

- ein Cmos-Clear durchgeführt,

- die Chipsatztreiber aktualisiert (Vers, 7.01.08.129),

- Windows 11 neu installiert,

- Windows 10 ersatzweise installiert,

- Firmware der Nvme aktualisiert

- RAM/Grafikkarte ausgebaut und wieder eingebaut

- mit nur einem RAM-Riegel probiert

Leider hat nichts geholfen. Die Ruckler sind nach wie vor präsent.

Ich nutze folgende Komponenten:

- Asus Strix B650E-F

- Ryzen 7800X3D

- 32GB (2x 16GB) Corsair Vengeance RGB grau DDR5-6000 (im Slot 2&4)

- be quiet! Pure Rock 2 Black Tower Kühler

- WD _BLACK SN850X NVMe SSD WDBB9G0010BNC SSD Retail (im M2.2-Slot)

- RTX 4060 Ti

Hat eventuell jemand einen Tipp, wie ich das Ruckeln wieder wegbekomme bzw. wie es zum Ruckeln kommt?

Danke im Voraus.

CPU, Prozessor, GPU, Arbeitsspeicher, RAM, AMD, Asus, BIOS, Gaming PC, Mainboard, Motherboard, Ryzen , AMD Ryzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema GPU