Geschenk – die neusten Beiträge

Freund reagiert komisch?

Hallo,

vor wenigen Tagen habe ich als Überraschung meinem Freund ein Kajak mit Zubehör gekauft und dafür tiefer in die Tasche gegriffen. Ich habe es ihm gekauft da er gerne Kajak fährt, bisher kein eigenes hat und ich ihm einfach etwas zurückgeben wollte.

Leider hatte er sich irgendwie nicht so richtig gefreut. Als er es gesehen hat, hat er nur leicht gelächelt und meinte "Dankeschön Schatz".

Heute haben wir es dann ausprobiert und waren etwa zwei Stunden damit unterwegs (trotz Vollzeitjob mit weitem Fahrtweg meinerseits, er wartet gerade auf Prüfungsergebnisse und bewirbt sich). Ich hatte die meiste Zeit das Gefühl ihm macht es nicht so richtig Spaß, auf Nachfrage meinte er, es mache ihm Spaß.

Weil er sich etwas darüber beschwert hat, wie viel Platz es einnimmt und er nicht weiß, wo er es lagern soll, habe ich spaßeshalber gesagt, dass ich ihn schon zu sehr verwöhnt hätte und er sich ja eh nicht richtig gefreut hat.

Er hat es aber absolut nicht als Scherz aufgefasst und wurde auf ein mal während der Autofahrt laut und meinte, wenn er sagt, er hätte sich gefreut, hab ich das nicht zu hinterfragen. Ich meinte nur dass ich nach so einem langen Arbeitstag nicht den Nerv habe, über sowas zu diskutieren. Das hat es aber nur noch schlimmer gemacht und er hat noch weiter ausgeholt und meinte schlussendlich, dass ich das Kajak wieder zurückschicken soll und er es nicht haben will.

Ich war sehr perplex darüber und habe nicht mit seiner Reaktion gerechnet. Liegt es an der zu vielen Zeit, die er gerade hat? Eigentlich will ich nicht nach der Arbeit nach Hause kommen dann schlechte Laune bekommen wegen solchen Aktionen.

Was denkt ihr zu der Situation? Sollte ich zu ihm gehen und mich entschuldigen? Soll ich es wirklich zurückschicken?

Männer, Geschenk, Frauen, Beziehungsprobleme, Emotionen, Partnerschaft, Reaktion, Freude machen, aggressives Verhalten, freude bereiten

Warum bin ich so ein undankbarer Mensch?

Neulich ist mir beim Fahrrad fahren ein Apfel genau vor mein Fahrrad gefahren.

Ein schöner, rot-grüner, saftig saurer, knackiger, und echt leckerer Apfel. Ich habe den Apfel naturlich gegessen, der war sauber. Wer bin ich denn, dass ich dem Schicksal widerspräche?

Der hat mir so gut geschmeckt, dass ich schon klopfen und fragen wollte, ob ich welche haben kann oder kaufen kann.

Mein Lehrer hat mal gesagt, die Kinder heutzutage wissen doch gar nciht mehr wie ein echter Bioapfel aus dem hwimischen Garten schmeckt- recht hatte er!

Nun neulich habe ich einer älteren Dame im Garten geholfen, ihr Apfelbaum war bei starkem Wind umgeknickt und da war ein richtig fetter Riss. Wir haben den Apfelbaum so gut es geht mit Holzberettern gestützt und einige Äste und die Baumkrone, die nicht mehr zu retten war mit der Gartenschere abgeschnitten.

Zum Dank hat sie mir eine ganze Tüte voll Äpfel gegeben. Eine weitere Tüte haben wir zu so einem Heim gebracht, wo viele polnische und osteuropäische Arbeiter in WGs zusammen wohnen und es geschenkt.

Naja das ist schon 2 Wochen her. Heute habe ich mal in die Tüte geguckt und manche Äpfel waren oben schon verschimmelt und ich muss das alles wahrscheinlich wegschmeißen.

Warum bin ich so undankbar. Der eine Apfel war mir bares Geld wert, aber die ganze Tüte voll habe ich nicht mal angerührt.

Ich hätte mir 2-3 Kilo nehmen und den Rest der Tafel spenden sollen oder Nachbarn schenken....

Ich kenn mich eigentlich nicht so. Ich schau meistens dass alles verwertet wird und möglichst wenig weggeschmissen werden muss.

Herrgott nichts geht über nen deutschen Apfel vom Garten.

Gruß

Leben, Obst, Geschenk, Früchte, Menschen, Tugend, Wert, Wertschätzung, Dankbarkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschenk