Gartenbau – die neusten Beiträge

Leyland-Zypresse Ersatz Kleingartenverein?

Hallo Leute, es ist viel passiert. Ich erkläre euch mal das.

Ich habe vor mittlerweile 1 Monat auf einer Webseite Leyland-Zypresse für meinen Garten im Kleingartenverein gekauft damit ich auch unter anderem eine Sichtschutz von außen habe. Als ich sie einpflanzen wollte, kam mir jemand vom Vorstand und hat darauf hingewiesen, das es verboten sein soll diese Hecken zu pflanzen. Ich habe daraufhin im Pachtvertrag nachgeschaut und folgende Textstelle gefunden ,, Die Pflanzung von Park- und Waldbäumen sowie von großwüchsigen Koniferen (wie z.B. Eichen, Buchen, Pappeln, Birken, Baumweiden, Lärchen, Kiefern, Tannen, Thujen, Scheinzypressen) und von Walnussbäumen ist nicht gestattet. " Ich habe dann darauf hin mit dem Grünflächenamt Kontakt aufgenommen um eine Genehmigung für diese Hecken zu erhalten. Nach vielen und langen hin und her seis per Email oder Telefonisch, habe ich eine Antwort erhalten. Die Antwort war, das es leider nicht geht, weil es laut Kleingarten Ordnung nicht gewünscht ist ( was mir ja die ganze Zeit bewusst war, sonst hätte ich ja auch nicht nach einer Genehmigung gefragt ) ich muss Sie bitten eine andere Hecke einzupflanzen, da die auch aus ,, Ökologischer" Sicht wertvoller ist, haben Sie bitte Verständnis dafür, wir können keine Ausnahme machen bla bla bla. Also nach vielen unnötigen Hin und Her leider kein Ergebnis, in anderen Worten, ich darf nicht meine Leyland-Zypressen einpflanzen. Kennt jemand von euch eine guten Heckenart, die nicht gegen die Reglung vom Pachtvertrag verstößt? Es sollte eine grüne dichte Hecke sein, die einen sehr guten Sichtschutz hat. Die Hecke sollte auch logischerweise Winterhart sein. Vielen Vielen Dank Invorraus!

Garten, Gärtner, Gartenarbeit, Gartenbau, Kleingartenverein, Sichtschutz, Zaun, Hecke

Zeit für den Garten, aber welchen Zaun?

An alle Gartenprofis ;-) Nein Spaß, ich bin in der glücklichen Lage, nun endlich eine Wohnung mit Garten zu haben, daran ist auch eine kleine Mauer von 1,8m Höhe und 5,3m Länge. Jetzt ist die Mauer sehr purös und ich will die irgendwie verkleiden, habe jetzt beim toom Baumarkt eine Anthrazit Fassadenfarbe geholt, die sagten mir da, ich soll alles puröse abschlagen und gar nicht mehr verputzen sonder direkt darüberstreichen und dann etwas davor machen. Meine Freundin sagte jetzt aus Paletten was bauen, da habe ich aber keine Lust zu. Jetzt habe ich an einen Zaun gedacht, da kann meine Freundin da auch Sachen dranhängen, jetzt dachte ich an einen Rhombus-Zaun, habe da was bei Hornbach gesehen, die liefern auch https://www.hornbach.de/p/zaunelement-rhombus-laerche-180x180-cm-natur/6420621/?marketNo=603 oder ich nehme so einen Doppelstabmattenzaun. https://zaunxl.de/Zaun-Shop/doppelstabmatten-6-5-6-anthrazit-ral-7016/ den gibt es auch in 1,83m Höhe, den kann ich bestimmt kürzen oder lasse das oben drüber stehen, dann kann man in die Zwischenräume was reinmachen. Was würdet ihr machen? Vielleicht habt ihr auch eine günstige Alternative (Paletten sind ausgeschlossen). Danke euch schon mal, das Wetter wird jetzt ja besser, also hängt nicht die ganze Zeit für dem PC oder Handy rum ;-)

Doppelstabmattenzaun 50%
Holzzaun 25%
Was ganz anderes 25%
Gartenarbeit, Gartenbau, Zaun

Nachbar macht unseren Garten nach, Partner lässt das an mir aus?

Mietwohnungen, im Erdgeschoss sind bei uns allen mit kleinen eigenen Gärten ausgestattet.

Mein Partner liebt es im Garten zu sein und versucht seit letztem Jahr diesen auf Vordermann zu bringen, da der Vormieter diesen ziemlich misshandelt hat.
Während die Blumen endlich blühen und der gesamte Efeu weg ist, will der Rasen nicht wirklich wachsen, egal was wir machen.
Das ist ein Punkt, den ihn aufregt und dann an mir auslässt.
Ich sei ja desinteressiert, weil ich nicht dafür sorge, dass sein Rasen wächst und sowas.

Anfang März hat er 6 Hortensien geschenkt bekommen.
Sich gefreut, die alle eingepflanzt etc.
Dann kam nochmal Frost, ganze -7 Grad Celsius.
Blüten tot.

Er stinksauer.
Unsere Nachbarin ist neu, knapp 3 Monate da.

Sobald wir was im Garten machen, macht sie genau das gleiche. Selbe Deko, an den selben Punkten usw.

Hat sich sogar schon beschwert, dass sie so viel machen muss, weil wir unseren Garten so pflegen?!

Sie sprach uns drauf an wie schade das mit unseren Hortensien ist. 2 Stunden später hat sie auf einmal 4 verschiedene Hortensien im Blumenbeet.

Man Partner fühlt sich provoziert und verhöhnt und lässt das alles an mir aus.

Ich sei was besseres, ich sei ignorant und eingebildet und was weiß ich noch alles. mir ist angeblich alles egal und ich bin schuld, dass sein Garten nichts wird.

Jetzt soll ich alles aus dem Garten verkaufen oder wegwerfen.

Die Hortensien hat er auch entsorgt.

Und mich soll ich am besten auch entsorgen, ich sei als Frau unfähig und nutzlos.
Das bezieht er mittlerweile auf sämtliche Situationen.

So langsam bin ich ratlos.

Bin ich wirklich so desinteressiert, weil mich die Nachbarin nicht stört und ich nicht das Wetter beeinflussen kann ? Oder dreht er einfach am Rad?

Gras, Blumen, Psychologie, Beziehungsprobleme, Gärtner, Gartenarbeit, Gartenbau, Gartenpflege, Nachbarn, nachmachen, Rasen, Streit, Unkraut, Missgunst, imitieren

Bebautes Unland gekauft. Muss jetzt alles weg?

Hallo zusammen!

Unsere Nerven liegen blank, deshalb stelle ich hier diese Frage..

Wir haben sogenanntes "Unland" erworben, weil auf diesem eine wunderschöne, aber auch uralte Hütte (bzw eher Haus) steht aus Vollholz. Es soll schon sehr alt sein und stand bereits beim Kauf des Vorbesitzers vor 30 Jahren dort.

Es ist eine alte Umzäunung vorhanden mit Beton und verschiedenste Grillplätze und weitere Schuppen. Sogar ein Schlafwohnwagen steht dort.

Wir haben bereits fast alles repariert und restauriert und es ist wunderschön geworden. Vorher war alles sehr ungepflegt.

Nun machen uns die Nachbarn, die wohl auch alle an dem Kauf der Fläche interessiert waren, große Angst oder drohen schon mit einer Beschwerde beim Bauamt oder so.

Obwohl wir nichts dazu gebaut haben und es nicht planen, weil alles schon da ist und das wohl auch schon sehr lange, heißt es, dass der neue junge Chef beim Baumamt jetzt so richtig "abräumen" will.

Und zwar bei allen Gärten die dort sind abreißen lassen. Es sieht aber jeder Garten so ähnlich aus. Nur dieser ist besonders schön und ordentlich gworden nun.

Dann meinte ein Nachbar, die Stadt schaut sich alles mit Drohnen an und tatsächlich ist dann eine über unseren Garten geflogen.

Kann sowas sein? Müssen wir Angst haben um unsere Dinge dort? Dürfen wir überhaupt auch nur ein kleines Gemüsebeet betreiben (ist auch bereits vorhanden und schon alt).

Also eigentlich wollen wir dort Grillen und unsere Freizeit genießen.

Ich weiß nun einfach nicht, ob unsere Nachbarn übertreiben oder ob es wirklich Grund zur Sorge gibt.

Wir hatten davor schon einen Garten wo alles mit Fundament war aber halt alt. Es hat nie einen interessiert, weil auch da alle sowas haben im Nachbarort.

Und man konnte tolle Grillfeiern machen.

Baurecht, Gartenbau, gartenhütte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gartenbau