Jetzt nach dem Frost wölbt sich der Gartenweg (Betonpflaster) in der Mitte nach oben! Was passiert?
Hallo, ich habe im Sommer 2009 die Gartenwege meiner Eltern gepflastert mit Hilfe eines befreundeten Maurermeisters, nach dessen Empfehlung und der kommt aus der Lehrausbildung ist also noch mehr auf Sicherheit bedacht als notwendig: so haben wir viel mehr ausgeschachtet und mit Frostschutz ausgefüllt als die meist empfohlenen 30 cm sondern 50 cm Frostschutz eingebracht und ordentlich mit Ruttelplatte verdichtet und immer wieder gemessen: völlig glatt (natürlich mit Gefälle entlang des Weges) , an den Rändern der Wege haben wir vorher Rasenborde in ordentlich viel BEton gesetzt! Nätürlich haben wir zum Verlegen die empfohlene Schicht Fein-Splitt über den Frostschutz aufgebracht und immer wieder vorm Verlegen gemessen, dass es gerade ist. Jetzt das Problem: an den 60 cm breiten Gartenwegen gibts keine Probleme! Aber am 120 cm breiten Hauptweg wölbt sich nach der Frostperiode der letzten 5 Wochen das Betonsteinpflaster in der Mitte nach oben! (also Uhrglasförmig) Das war im letzten Winter nicht so!
zur Info: es sind Betonsteine , etwa 25 cm zum quatrat , die Fugen dazwischen sind ca. 4-5mm breit und mit Quarzsand eingekehrt. Was ist das und was kann ich machen?