Gaming – die neusten Beiträge

Gaming PC?

Guten Abend,

könnte mir jemand sagen was der bessere PC zum zocken wäre ?

Nummer 1:

▶️Gehäuse: Nargelneues RGB Gehäuse Montech X3 Glass in Weiss mit 6 RGB Lüfter

▶️Mainboard - Msi B350 Gaming Plus

▶️Prozessor - Ryzen 5 3600 12 Kerne ( so gut wie Ryzen 5500 )

▶️Grafikkarte - Nvidia GTX 1080 8 GB ( so gut wie Rtx 3060 )

▶️Festplatte - 512 GB Intel 660 p SSD Nvme mit 1800mb/s Lesegeschwindigkeit

▶️Arbeitsspeicher - 16GB DDR4 Corsair 3200mhz

▶️Netzteil - Seasonic 550 Watt + 80 Gold

————————————————————————

Nummer 2:

CPU: E5-2660V2, 22 nm, Anzahl der Kerne: 10, Anzahl der Threads: 20, Max. Turbo-Taktfrequenz: 3,00 GHz, Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0 Taktfrequenz 3.00 GHz Grundtaktfrequenz des Prozessors 2,20 GHz, Cache 25 MB Intel® Smart Cache, Bus-Taktfrequenz8 GT/s, Anzahl der QPI-Links2, Verlustleistung (TDP)95 W mit RGB Kühler von Aigo

RAM: DUAL Channel 2 x 8 GB DDR3 SDRAM mit 1333 MHZ von SAMSUNG M393B

Motherboard: Micro-ATX Envinda X79G Mainboard mit Intel C600 Chipset

GPU: KFA2 GeForce® GTX 1650 EX (1-Click OC) mit 4 GB GDDR6 SDRAM für flüssige Bildwiedergabe und Gaming-Leistung, OC Software ist mit installiert, aber habe ich nie benutzt, daher kann ich nicht sagen, was das bringt, Anschlüsse: HDMI, DisplayPort und DVI

Speicher: Leistungsstarke NVME SSD von Intenso (T1103F0L 250 GB) sorgt für schnelle Ladezeiten und Bootvorgänge – System ist in ~ 25 Sek in Windows, weiter Speicher über SATA SSD über 470 GB

Netzteil: Sharkoon SHP 80PlusBronze 500W zertifiziertes Netzteil mit Rechnung aus 01/2024 (inkl. Netzkabel) und ummantelten Kabeln

Gehäuse: Absolutes neuwertiges Midi-Tower RGB-Gehäuse mit manuell einstellbarer Beleuchtung und hochwertigem tempered Glass Seitenfenster, hat winzige Kratzer (so klein, dass ich die mit der Kamera nicht darstellen kann und auch nicht weiter auffallen) mit USB Anschlüssen, Kopfhörer- und Mikrofonanschluss

Gaming, Gaming PC

Strategien gegen Spielanxiety: Tipps für Ruhe und Konzentration beim Gaming?

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich wende mich an Sie mit einer Frage bezüglich eines Themas, das mich zunehmend beschäftigt: der Anspannung beim Spielen, wie bereits aus dem Titel ersichtlich ist.

Häufig erlebe ich dieses Phänomen, insbesondere wenn ich mich im Endgame von Spielen wie Rainbow Six oder im Arena-Modus von Fortnite befinde. In diesen Momenten spüre ich eine gewisse Nervosität, verbunden mit zittrigen Händen und einer übermäßig hektischen Reaktion. Offensichtlich beeinträchtigt diese Anspannung meine spielerischen Fähigkeiten und führt zu einer Abnahme meines Spielniveaus.

In einem Versuch, diesem Zustand entgegenzuwirken, habe ich begonnen, während des Spielens ruhige Musik zu hören, wie beispielsweise die Werke von Paul Kalkbrenner. Dies hat tatsächlich geholfen, jedoch bin ich dadurch in Bezug auf mein Hörvermögen eingeschränkt, was in Spielen wie Rainbow Six zu erheblichen Nachteilen führen kann.

Ich frage mich daher, ob es alternative Methoden gibt, um mit dieser Anspannung umzugehen. Darüber hinaus habe ich darüber nachgedacht, ob ein Vitaminmangel eine Rolle spielen könnte. Ich muss zugeben, dass meine Ernährung hauptsächlich aus Fleisch besteht, obwohl ich regelmäßig Sport treibe.

Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir in dieser Angelegenheit weiterhelfen könnten.

Mit freundlichen Grüßen

PC, Computer, Computerspiele, Gesundheit, Entspannung, Xbox, PlayStation, Vitamine, Gaming, Shooter, Spannung, AMD, Asus, Intel, Logitech, Nvidia, Nvidia GeForce, Psyche, Razer, skill, Steam, Ubisoft, PlayStation 5, PlayStation 4, R6, Xbox One, Rainbow Six Siege, Fortnite, GTX 1070

Gaming Monitor mit 1440p / 32 zoll / 360hz?

Moin, ich bin auf der Suche nach einem neuen Monitor der meiner Grafikkarte auch wirklich entspricht.

Aktuell verwende ich einen 1440p / 32 zoll / 165hz Monitor von MSI, welcher versteht mich nicht falsch, auch sehr gut ist, allerdings lacht meine 4090 und die durchschnittliche FPS zahl meiner Spiele (lassen wir Cyberpunk mal bei seite) über diese 165hz.

Vorweg, ich will keine 240hz da der Sprung von 165 auf 240 nicht all zu ersichtlich und vorallem immer noch "zu wenig" für meine Grafikkarte ist. Also 360hz, und da ich bei QHD bleiben will da sich durch die aktuell immer besser werdenden upscaling Technologien 4K (meiner Meinung nach) nicht mehr wirklich lohnt, (vorallem auch Performance technisch) da ich hauptsächlich Shooter wie Call of Duty, Counter Strike etc. zocke, kommen ich an die 360 FPS auch in sehr vielen Spielen ran.

So, natürlich will ich drotzdem auch mal das ein oder andere Story bzw Singleplayer Game spielen welche eher die Grafik anstatt die FPS benötigen, sodass ich sehr gern bei 32 Zoll bleiben möchte, da ich durch meinen aktuellen Monitor doch schon ziemlich "verwöhnt" bin. (Ja, der Mensch hat Ansprüche)

So viel dazu, jetzt hab ich allerdings ein Problem, da man nirgends einen Monitor mit eben oben genannten Spezifikationen findet. 1440p / 360hz sind kein Problem, allerdings findet man diese dann nur in 27 zoll.

Meine Frage ist nun ob wirklich, und wenn ja warum es keinen 32 Zoll Monitor mit 360hz gibt? Oder kennt hier jemand einen?

Ach und an die die sich gerade schon vorbereiten zu schreiben dass 360hz oder ähnliches nicht nötig sind, oder sonstige andere (ich nenne es Meinungen), spart euch diese bitte, jedem das seine ok? Danke.

Danke schonmal💪

Display, Grafikkarte, Gaming, Gaming PC, HDMI, 32-zoll, AOC Monitor, Displayport, Gaming-Monitor, Monitorhalterung, IPS-Panel, WQHD Monitor

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gaming