Freundschaft – die neusten Beiträge

Liebe ich ihn noch?

Hallo,

im Moment bin ich mir sehr unsicher was meine Beziehung angeht. Ich weiß letztendlich dass mir hier keiner bei der Frage helfen kann, trotzdem würde ich gerne andere Meinungen hören um vielleicht etwas Ordnung in mein inneres Chaos bringen zu können.

Ich bin mit meinem Freund seit etwa 2,5 Jahren zusammen, es gab zwar ab und an Schwierigkeiten, doch die meiste Zeit waren wir super harmonisch zusammen. Ich bin vor drei Jahren wegen dem Studium in seine Region gezogen (600 km), wo wir uns dann kennengelernt haben. Jetzt habe ich mein Studium beendet und möchte für mein weiterführendes Studium wieder in die Nähe meiner Familie ziehen, da mir in letzter Zeit klar geworden ist dass ich das so weit weg von meiner Familie und meiner Heimat nicht länger leben kann. Er möchte in seiner Region jetzt ein Studium anfangen, dort wo ich studieren möchte kann er nicht studieren. Eventuell möchte er aber nach einem Jahr wechseln falls das klappt, ansonsten möchte er nach dem Studium zu mir ziehen. Er könnte sich auch ein Leben in meiner Region vorstellen, kann das jetzt, da er noch nie weit weg von seiner Heimat gewohnt hat, aber natürlich nicht mit Sicherheit sagen.

In letzter Zeit kam ich mir aufgrund verschiedener Dinge die er getan bzw. nicht getan hat sehr ungeliebt von ihm vor. In einer kürzlichen Aussprache meinte er aber dass er so weit überhaupt nicht gedacht hat dass mich das verletzen könnte und versucht auch merkbar sich dahingehend zu verändern. Allgemein gibt er sich sehr viel Mühe aktuell in unserer Beziehung, auch weil er glaube ich Angst hat dass ich mich trenne. In der Zeit bevor wir darüber geredet hatten habe ich mich emotional etwas von ihm entfernt und immer wieder an der Beziehung gezweifelt.

Außerdem bin ich mir im Moment sehr unsicher, ob ich ihn noch liebe obwohl er ja alles für mich tut.

Aufgrund der zumindest vorerst unterschiedlichen Studienorte haben wir entschieden vorerst eine Fernbeziehung zu führen. Aufgrund meiner jetzt schon vorhandenen Zweifel habe ich allerdings große Bedenken, ob das hält. Immerhin trennen und dann etwa 400 - 500 km und wir würden beide studieren, da werden wir uns vermutlich nicht jedes Wochenende sehen können. Ich kann mir eine Fernbeziehung jedoch nur schwer vorstellen, ich möchte meinen Partner eigentlich jeden Tag sehen und brauche viel körperliche Nähe.

Ich würde mich freuen wenn ihr den Text trotz der Länge durchlest und schreibt was ihr darüber denkt, fragt gerne nach falls wichtige Punkte noch unklar sind. Ich erwarte hier natürlich nicht dass mir hier jemand sagen kann was ich tun soll, doch ich glaube die Einschätzung anderer würde mir helfen, da ich alleine im Moment absolut nicht weiterkomme und mich gedanklich im Kreis drehe.

Liebe, Männer, Studium, Familie, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Hilfestellung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Chaos, Eifersucht, Ex, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, studieren, Universität, Unsicherheit, unsicherheit-in-liebe

Meldet sich ein Asperger Autist nach einem Streit noch, der heftig war?

Guten Tag,

ich möchte sowas nicht verallgemeinern, weil jeder anders ist.

Ich hatte einen schon etwas heftigen Streit mit ihm und er hatte mich daraufhin blockiert. Dies ist nun 9 Monate her. Besteht die Chance, dass er sich nochmals irgendwann melden wird? Oder ist man sozusagen abgeschrieben für immer, wenn er gesagt hat, dass er die Freundschaft kündigt? Wie waren 22 Jahre die engsten Freunde und der Streit war total hohl und dämlich. Es ging um Geld was er mir schuldetet und auch Sachen , die er immer abholen wollte, aber dies nicht getan hat. Er dachte ich würde ihm das alles vorwerfen (Tatsächlich war er wieder in seiner eigenen Welt und hatte es nur vergessen sehr wahrscheinlich) und er dachte ich würde ihm etwas angedroht haben, was absolut nicht stimmt, da ich noch nie jemanden etwas angedroht habe. Ich hatte das Gefühl, er hatte einen richtigen Meltdown durch diesen Streit und hat dann die ganzen Kanäle unterbrochen, also gekappt. Ich schrieb später einen Brief, worin stand, dass er sich jederzeit melden kann, wenn er möchte. Ich respektiere weiterhin aber seine Entscheidung.

Ich finde es sehr traurig, dass er weggerannt ist. Möchte das aber auch nicht verallgemeinern und ich finde er ist dennoch ein Spitze Typ , nur verarbeitet er ja Informationen anders und kann mit Stress nicht umgehen, was ich auch respektiere. Wenn vor allem 9 Monate schon vergangen sind, wieso sollte er sich von selbst nochmals melden. Wenn er seiner Routine und seinen Ritualen folgt und mich gebrandmarkt hat mit Negativ, ist da wohl keine Chance mehr?

Freundschaft, Asperger-Syndrom, Autismus, ASS

Wechsel auf neue Schule wie soll ich mich verhalten?

Hallo Leute,

ich wechsle bald auf eine neue Schule und wollte jetzt fragen, ob ihr ein paar Tipps für mich habt. Ich bin etwas nervös, weil ich von einem Gymnasium auf die Realschule wechsle. Eigentlich habe ich nie Probleme damit, neue Freunde zu finden, aber ich bin dick und habe jetzt Angst, dass irgendjemand dumme Sprüche macht. 

Eigentlich sehe ich gut aus (ohne dass sich das jetzt etwas bescheuert anhört), aber meine Figur ist leider nicht so schön. Ich mache auch schon Sport und achte auf meine Ernährung, aber ich habe eine Schilddrüsenunterfunktion, deshalb ist das alles nicht so leicht. Aber das ist jetzt nicht so wichtig. Ich bin nur etwas verunsichert, weil es eine Realschule ist, und ich keine Lust auf irgendwelche Sprüche von respektlosen Schülern habe. 

Ich möchte auch niemanden verurteilen und hoffe, dass es nicht so wird, allerdings habe ich trotzdem etwas Angst. Im Normalfall habe ich auch keine Probleme damit, neue Menschen kennenzulernen, und auf meiner alten Schule hatte ich auch schon mal die Klasse gewechselt, das war auch kein Problem. Aber jetzt ist es halt eine komplett neue Schule. Ich kenne da wirklich niemanden und hoffe, dass alles gut wird. 

Habt ihr vielleicht Tipps für den Anfang? Wie kann ich einen guten Eindruck bei den Lehrern und Schülern hinterlassen? Außerdem weiß ich nicht, wie ich mich verhalten soll, denn im Grunde bin ich ja für die ein unbeschriebenes Blatt, also kann ich mich ja komplett neu erfinden. Soll ich eher ruhig sein oder direkt auf andere zugehen? Normalerweise war ich immer mit den „schönen Mädchen“ befreundet, aber das ist irgendwie immer super stressig und toxisch. Ich bleibe wahrscheinlich nur ein Jahr auf der Realschule, danach wechsle ich wieder. 

Auf dem Gymnasium waren meine Noten so mittelmäßig, und in Mathe und Deutsch war ich super schlecht, da ich leider Probleme mit meinen Klassenlehrern hatte. Jedenfalls möchte ich jetzt auf der Realschule unbedingt super gute Noten haben und mich richtig anstrengen, damit ich, wenn ich die Schule wieder wechsle, keine zu großen Schwierigkeiten habe. Ist es vielleicht besser, wenn ich mich jetzt mit Schülern anfreunde, die „schlau“ sind und sich im Unterricht anstrengen? Oder soll ich einfach direkt auf die „schönen Mädchen“ zugehen? Ich weiß, das hört sich etwas bescheuert an, aber ich weiß nicht, wie ich das erklären soll. Ich meine die „Tussis“. 

Aber ich habe Angst, dass ich dann wieder aufhöre, mich im Unterricht anzustrengen und mich schlecht beeinflussen lasse, wie es bis jetzt immer war. Was würdet ihr mir raten? Soll ich vielleicht doch lieber einfach freundlich jedem Hallo sagen und dann darauf warten, wer auf mich zukommt? Aber was soll ich für eine Persönlichkeit haben? Ich hoffe, ihr könnt mich verstehen. Ich bin offen für alle Tipps und gebe euch gerne noch einmal ein Update nach meinem ersten Schultag

Schule, Freundschaft, Angst, Persönlichkeit, Schulwechsel, guter eindruck

Wie gebe ich ihr einen Korb ohne sie zu verletzen?

Heyy,

Ich habe da eine Exfreundin, die sich unbedingt mit mir treffen möchte. Wir haben uns erst vor zwei Monaten getrennt, weil sie umgezogen ist und die Fernbeziehung bei uns einfach nicht gut funktioniert hat.

Wir haben uns nie zerstritten oder so. Wir wollten die Trennung auch beide, also haben wir uns im guten getrennt und vereinbart uns mal zu treffen wenn sie mal wieder in der Gegend ist.

Jetzt ist sie für zwei Wochen hier und will sich unbedingt mit mir treffen, aber ich möchte das nicht, da ich gerade erst so richtig über sie hinweg bin und keine Lust habe schon wieder ständig an sie zu denken.

Ich kann ihr aber auch nicht sagen, dass ich mich nicht mit ihr treffen möchte, da ich sie damit verletzen würde. Ich will sie aber nicht verletzen, weil sie ein sehr netter Mensch ist und das einfach nicht verdient hat, außerdem hat sie einige psychische Probleme und ich will nicht, dass sie sich dann wieder etwas antut oder so.

Sie hat durch ihren Umzug schon genug Freunde verloren und deshalb will sie mich nicht auch noch verlieren und das verstehe ich auch, aber eigentlich wünsche ich mir gerade nichts sehnlicher als den Kontakt zu ihr abzubrechen.

Wie soll ich das machen ohne ihr das Herz zu brechen?

Also wie kann ich ihr das schonend beibringen?

LG und danke für alle Antworten

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Korb geben, Partnerschaft, Psyche, Freundschaft beenden, Kontaktabbruch

Wie findet man einen passenden Verein (und weitere Fragen)?

Hallo,

mir fehlen seit Jahren bis Jahrzehnten soziale Kontakte (bin 35). Das war schon in der Schulzeit so, dann in der Ausbildung, im Arbeitsleben und im Studium. Ich bin sehr einsam.

Eigentlich sind Vereine nichts für mich, sondern eher so temporäre Aktivitäten (mal essen gehen, mal ein Ausflug, mal ins Kino usw.). Aber mittlerweile würde ich auch einen Verein nicht mehr ausschließen. Ich war allerdings nie in einem und kenne mich damit überhaupt nicht aus.

Zudem bin ich sehr schüchtern, in manchen sozialen Situationen auch etwas ängstlich. Insbesondere wenn es darum geht, etwas Unangenehmes anzusprechen. Teilweise lüge ich dann auch einfach und vertrete nicht meine wirkliche Meinung, wobei ich in solchen Situationen mit Schweigen ganz gut durchkomme. Aber Debattierclubs, Parteien und politische sowie Umweltorganisationen etc. würde ich für mich eh ausschließen. Das ist gar nicht meins.

Nun habe ich ein paar Fragen zum Theme "Vereinskultur":

  1. Wie findet man einen passenden Verein, wenn man nicht so die intensiven Hobbys und Interessen hat? Es gibt zwar Sachen, die ich gerne mache, aber man kann jetzt nicht sagen, dass ich ein Hobby habe, dass ich intensiv und wöchentlich pflege.
  2. Was tue ich, wenn es mir in dem Verein nicht gefällt - entweder aufgrund der dort ausgeübten Tätigkeit oder aufgrund der Kameraden (weiß nicht, wie man die "Kollegen" dort nennt)? Ich habe Angst, so etwas anzusprechen.
  3. In Anlehnung an Frage 2: Kommt es häufig vor, dass Leute kurze Zeit nach Eintritt wieder austreten?
  4. Gibt es Schnupperstunden?
  5. Hat man da eine Mindestvertragslaufzeit (Kostenrisiko)?
  6. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, in einem Verein Freunde / Bekannte zu finden, mit denen man sich auch außerhalb des Vereins trifft?
  7. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, in einem Verein eine feste Partnerin zu finden (hatte nie eine)?
Sport, Hobby, Freundschaft, Verein, Psychologie, Freunde finden, Soziale Kontakte

Kann ich mit dem Besten Freund von meinem "Ex" zusammen komen?

Also mein "Ex" und ich waren nicht mal richtig zusammen und ich habe das ganze vor etwas mehr als einer Woche beendet, aus mehreren Gründen, unter anderem weil ich mich in seinen besten Freund verliebt habe. Er ist irgendwie einfach perfekt. Das Ding ist ich bin mit ihm noch befreundet und er und ich sind nicht im schlechten auseinander gegangen. Jedoch will ich ihm das nicht antun und sein bester Freund erst Recht nicht und ich weiß nicht mal ob er mich auf die Art mag, entweder er mag mich oder er ist einer dieser Typen der zu jedem Menschen so lieb ist, dass sie sich sofort in ihn verlieben und denken er mag sie auch. Bloß hat er auch schonmal sowas gesagt wie: "ich wünschte es gäbe mehr mädchen wie dich", wir könnten stundenlang reden, ohne dass uns langweilig würde und wir haben beide ADHS weswegen wir jeweils viele Probleme des anderen gut nachvollziehen können. Und er ist so wie man sich den perfekten Mann vorstellt: klärt Streits und bringt dir Schokolade. Außerdem hat er gesagt dass ich hübsch bin! Und er hat Recht große Ansprüche 🤭

Jedoch gibt er mir auch Signale dass er mich nicht so richtig auf die Art mag, keine Ahnung...

Ich weiß ich klinge wie eine schreckliche Person... Doch ich würde alles dafür geben um wenigstens bei ihm zu sein und wenn wir nur Freunde wären... (Wir haben uns noch nie so richtig getroffen außer einmal mit meinem "Ex")

Könnt ihr mir helfen? Wie kann ich vielleicht sogar mit ihm zusammen kommen? Mag er mich?

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Liebesleben

Person droht bei Kontaktabbruch mit Suizid?

Hi, ich(15) bin mir gerade unsicher, was ich machen soll und würde daher gerne nach Rat bei der Community fragen.

Folgende Situation:

Ich schreibe seit ca. Einem Monat mit einem jungen(17), der Austausch war am Anfang relativ locker, aber nach meiner Einschätzung entwickelte er nach einiger Zeit eine regelrechte obsession mit mir. Er sprach auch immer wieder davon, sich das Leben zu nehmen, wenn ich nicht mehr da wäre und das ich sein einziger Grund bin am Leben zu bleiben..

Naja ich habe ihm immer wieder versucht zu überzeugen und ihm zu zeigen, dass er sein Leben nicht von mir abhängig machen kann.

Da dies jedoch nichts brachte und ich das alles langsam nicht mehr auf die leichte Schulter nehmen und 'ignorieren' konnte habe ich mir das alles von ihm noch einmal ohne drum herum Gerede bestätigen lassen.

Das ganze hat mich Dann doch irgendwie 'überfordert' obwohl ich mir so etwas eigentlich immer gut umgehen konnte. Ich habe ihm seitdem nicht mehr geantwortet.

Er ist eigentlich eine liebe Person aber das war und ist mir einfach alles irgendwie zu viel und ich habe Angst um ihn. Nicht mehr zu schreiben war vielleicht nicht die logischste Reaktion, aber die einzige die mir noch logisch erschien. Eigedlich will ich ihn auch wieder anschreiben aber Dann binn ich ja wieder in der selben Situation und habe auch irgendwie das Gefühl mich manipulieren zu lassen.

Was jetzt? Ich weiß einfach nicht wirklich, wie ich jetzt am besten handeln könnte.

LG. Und danke im Vorhinein. (Tut mir leid, dass es so lang geworden ist)

online, Freundschaft, Suizid, Kontaktabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft