Freundschaft – die neusten Beiträge

Wann ist es inordnung einen Freund nach Geld zufragen?

Sehr geehrte Leser und Leserinnen,

Mein folgendes Problem besteht darin, das ich von mir aus meinen damaligen Job nicht mehr ausüben konnte, aufgrund meiner Sucht zum Alkohol. Ich habe (jetzt bin ich 26) immer gearbeitet seit dem 14 Lebensjahr.

Nun bin ich das erste Mal Arbeitslos, weil ich eine Therapie machen werde und wollte. Niemand hat davon mitbekommen, bis ich es gestanden habe. Nun den, jetzt dauern diese Anträge nunmal wirklich Zeit, ich habe alles abgegeben und warte noch immer auf die Bestätigung (6 Wochen sind nun vergangen) Ich habe mich um alles schnell gekümmert und immer versucht auch Druck zu machen, nur ohne Erfolg.

Ich habe einen besten Freund, der mich die letzten Wochen finanziell tatkräftig unterstützt hat, mit dem Wissen es eins wiederzubekommen. Nun war ich heute beim Amt, alles ist da nur die Bearbeitung dauert nun noch immer. Mittlerweile bin ich bei meinem Besten bei 200€ Schulden. Wäre es ignorant und Egoistisch meinen Besten noch einmal nach Geld zufragen, da Er schon soviel für mich tat?

Ich habe niemanden, der mir sonst hilft und ich leider sehr darunter, meinen Besten so an zubetteln, vorallem weil ich weiß, das eine Freundschaft furchtbar bei sowetwas leiden kann. Es ist eine Notsituation und ich fühle mich furchtbar schuldig, weil teilweise hat Er auch damit meine Sucht mitfinanziert. Und zwar ohne sein Wissen... Bin ich ein Arsch?

Freundschaft, Schulden

Was soll ich machen bei kumpel?

Hi also ich gehe aktuell in die neunte Klasse und hatte immer so eine freundesgruppe. Naja auf jeden Fall gab es einen Jungen in unserer Klasse, der mir irgendwie nie auffiel und auch nicht ehrlich Freunde hatte. Eines Tages wurde ich neben ihn gesetzt und er war sympathisch. Doch dann kam das große Problem, dass er extrem anfing zu stinken. Ich glaube es war einerseits Schweiß und Mundgeruch aber auch eventuell Urin also Inkontinenz, was auch auf sein Bein zittern zurückzuführen wäre. Naja auf jeden Fall ist das nicht nur mir auf gefallen, sondern der halben Klasse. Er ist so ein eher stiller bzw schüchterner etwas zurückhaltender jedoch humorvoller Typ. Naja auf jeden Fall fingen dann schon die ersten Sprüche meiner alten Freundes Gruppe und der anderen aus der Klasse an und ich habe ihn verteidigt und die anderen wegbeleidigt. So ging es immer weiter und ja der Geruch blieb und die Sprüche nahmen zu. Ich habe mich dann also von meinem alten Freundeskreis getrennt und ja er hat mich dann direkt gemocht und ja. Ich hab dann auch schon mit ihm geredet über den Geruch und er meinte dazu nicht viel. Auch haben andere Schüler ihm deo angeboten, jedoch hat er das nie benutz. Ich habe auch mit Lehrern gesprochen, jedoch ohne Erfolg. Und ich merke, dass ich da mit rein gezogen werde, also heute z.b saßen wir im buss und ich merkte, wie eine deo Wolke auf uns also auch auf mich gesprüht wurde. Und allgemein bin ich jetzt auch garnicht mehr beliebt (war ich vorher auch nicht richtig aber jetzt so garnicht, also jetzt wird schonmal gelacht oder ein Bogen um uns gemacht). Auch mein eigentlich bester Freund schottet sich etwas ab (was aber auch an meinen anderen Problemen liegt). Auf jeden Fall bin ich irgendwie so seine Mutter und verteidige ihn und bekomme dafür die Schläge ab. Also im Endeffekt ist es mir egal weil es für mich richtig ist und ich so erzogen wurde, aber heute im buss, wo deo auf uns heimlich gesprüht wurde und hinter und vor uns die Plätze frei gelassen wurden und wir bzw ich so lachende Blicke bekommen habe und man muss sagen, dass er das alles fast nicht mitbekommt und ihn nicht so juckt, aber ich bekomme alles mit. Deshalb trifft es mich mehr. Naja was meint ihr dazu. Manchmal denke ich mir ob ich das richtige getan habe, aber dann denke ich ja auf jeden Fall, weil er ist ein echt cooler Freund und ich kann auf ihn zählen und ich habe Spaß mit ihm.

Mobbing, Schule, Freundschaft, Freunde, aergern, Ausgrenzung, Freundeskreis, Jungs, Streit

Ex Freundin Will auf einmal doch keine Freundschaft?

Hallo,

erstmal vorweg: Wir sind seit drei Monaten getrennt und hatten zwischendurch ein bisschen Kontakt. Ich habe vorher klar gemacht, dass ich nur aktiven Kontakt möchte, wenn auch eine Beziehung wieder möglich ist. Sie hatte mich vor einer Woche angeschrieben und da war alles gut. Im späteren Verlauf hat sich jedoch herausgestellt, dass sie mit ihrem besten Freund zusammen ist. Diesen wollte sie vor drei Wochen eigentlich noch ein bisschen fernhalten, zumindest hatte sie mir das so gesagt.

Wir hatten darüber geredet und ich habe klar gemacht, wie ich mir die Freundschaft vorstelle. Sie war damit einverstanden. Wir hatten am Freitag einen Streit und ich hatte ein Telefonat vorgeschlagen, mich später aber umentschieden und gesagt, dass wir das Telefonat lassen können, weil ich meinen Fehler eingesehen habe und einfach überreagiert hatte. Daraufhin hat sie gesagt, dass sie nicht wüsste, ob sie die Freundschaft weiterführen wollte, und hat plötzlich die Freundschaft beendet. Das habe ich nicht ganz verstanden, weil ich ja meinen Fehler eingesehen habe und meine Überreaktion einen Grund hatte.

Sie wollte sich in den nächsten drei Wochen nicht mit mir treffen, weil sie bei ihrer Mutter wäre, obwohl vereinbart war, dass man sich wenigstens einmal in den nächsten zwei Wochen trifft, um zu schauen, ob es noch mit der Freundschaft funktioniert. Da war ich verständlicherweise ein bisschen wütend.

Auf jeden Fall hat ihr Freund mir nach dem Kontaktabbruch von ihrer Nummer geschrieben: "Na, wie läuft's?" Ich habe nur gefragt, was er wollte und dass ich die Nummer löschen würde, weil sowieso keine Freundschaft mehr entstehen würde. Sie hatte sich zu diesem Zeitpunkt sehr viel Mühe gegeben, die Freundschaft mit mir aufzubauen, und plötzlich war sie weg. Ihr Freund kommt mir sehr toxisch vor. Außerdem habe ich jetzt mehr Kontakt mit ihren alten Freunden als sie, was mir auch komisch vorkommt. Irgendwie grenzt sie sich von jedem aus und ihr Freund drängt sie in seine Freundesgruppe.

Mir ist bewusst, dass ich da nicht viel machen kann. Denkst du, es würde sich lohnen, in zwei bis drei Monaten noch mal zu schauen, ob Kontakt möglich ist? Charakterlich kommen wir super klar und sind auf einer Wellenlänge, nur der beste Freund scheint alles zu zerstören. Wir haben auch Snapchat mit 400 Flammen gelöscht und sie schrieb mir, dass sie keinen Kontakt mehr mit mir möchte. Als ich sie danach gefragt habe, was das auf einmal sollte, hieß es, warum ich ihre Entscheidung nicht respektiere und was ich daran nicht verstehe. Ich verstehe rein gar nichts. Warum macht sie mir Hoffnung und gibt sich Mühe, nur um dann eiskalt alles zu beenden? Ich habe ja noch angeboten, nett auseinander zu gehen und ein Telefonat zu führen, aber das war ihr egal. Sie meinte, ich sollte nicht nerven.

Freundschaft, Beziehung, Ex, toxische Beziehung

Wie nach neun Jahren Funkstille mit einem sehr guten Freund umgehen?

Hallo,

heute geht es mir nicht um die Arbeitswelt.

Ich hatte einen sehr guten Freund - eigentlich der Freund von meinem noch Ehemann- wir waren dermaßen befreundet, dass er mich Schwester gerufen und sich dementsprechend verhalten hat.

Als sich mein Mann trennen wollte hat er ihm vor mir dies mitgeteilt. Ich habe darauf hin ihn angerufen und mit ihm gesprochen, in der Hoffnung,er könnte meinen Mann umstimmen. Er ( der Freund) hat mir aber gesagt, dass es beschlossene Sache gewesen sein und dass ich mein Leben leben sollte. Darauf hin habe ich ihm gesagt, dass ich ihn immer unterstützt habe und bei seiner Trennung immer für ihn da war...Er hat dann mir Sachen gesagt, die ich nie gesagt habe, sondern mein Mann über seine Frau und andere Sachen, die ich nie gesagt oder gedacht habe.

Der Kontakt wurde abgebrochen aber zu meinem Mann hält/ hielt er weiterhin Kontakt. Ich vermute sehr stark, dass mein Mann all seinen Freunden etwas über mich erzählt hat, was nicht stimmt, denn all seine Freunde sogar unser Trauzeuge haben den Kontakt zu mir abgebrochen. Oder zumindest haben sie nicht versucht mich zu kontaktieren.

Ich heule nach 10 Jahren immer noch wenn ich daran denke.

Heute habe ich daran gedacht, dass mein Mann mir die Nummer von diesem Freund gegeben hat und habe ihm tatsächlich geschrieben. Er hat paar Minuten später geantwortet. Ich habe ihm geschrieben, dass ich gerne wissen würde warum er Kontakt abgebrochen hat und er antwortete er wisse nicht.

Da ich auf der Arbeit war habe ich geschrieben, dass ich später nochmal schreibe. Nun die Frage: wie soll ich mich verhalten, dass es auf Augenhöhe ist? Das heißt, ich möchte nicht, dass er mich so sieht aufgrund von eventuellen Behauptungen meines Mannes. Ich will aber gleichzeitig sagen wie sehr sein Kontaktabbruch mich verletzt hat.

Es könnte sein, dass mein Mann verbreitet hat, dass ich psychische Probleme hatte, da ich nach der Trennung eine Depression hatte. Augenhöhe bedeutet für mich, mich nicht so zu behandeln als würde man meinem Mann glauben.

Ich liebte diesen Freund sehr, aber es ist eine Gratwanderung für mich.

Wie kann ich klar sagen, dass ich ihn als Freund sehr gebraucht habe, aber ihn nicht verscheuchen bzw ihn nicht glauben lassen, dass mein Mann recht hat?

Sorry, ich bin sehr aufgewühlt.

Freundschaft, Sehnsucht, Trennung, Zwischenmenschliches

Frage an euch: Würdet ihr so einen Kumpel schätzen? So wie er mit euch umgeht?

Wir sind beide Kumpel:

Ich sage: "Mein Deutsch ist nicht so gut wie deins.

"Mein Freund sagt: "Das macht nichts."

Ich sage: "Mein Deutsch ist ein wenig schlecht, aber meine Noten in der Schule sind gut.

Mein Freund sagt: "Das ist gut." Wenn du willst, können wir zusammen Deutsch sprechen, nicht nur Türkisch."

Ich habe gesagt: "Worum soll es denn gehen?" 

Er sagt zu mir: "Mal sehen." Und ich lachte etwas dazu. 

Er hatte mich heute auch zum ersten Mal rauchen gesehen oder war sich nicht sicher, seit wann ich rauche.

Er fragte mich: "Seit wann rauchst du schon?" (weil er mich nie rauchen gesehen hatte), aber jetzt plötzlich rauche ich.

Ich sage: "Naja, ich habe heute einmal geraucht, weil ich gelangweilt war." 

Mein Freund sagt: "Es wäre gut, wenn du aufhören würdest." 

Ich habe gesagt, dass es keine Sucht ist, ich kann mit dem Rauchen aufhören, ich kann aufhören zu rauchen.

Bevor wir uns verabschiedet haben, habe ich ihm sanft die Hand gegeben, er auch, und dann haben wir unsere Hände nach dem Handcheck noch einen ganz kurzen Moment gehalten und dann in unsere Richtungen gestreichelt und uns dann verabschiedet. 

Und 3 Stunden nach dem Abschied schrieb mir dann mein Freund auf WhatsApp...

Hier waren dann unsere Chatnachrichten,

Mein Freund schickt mir zuerst ein entspanntes Bild von sich und schreibt dann: Du bist nicht allein. Wenn du reden möchtest, bin ich hier 🦁 Dann schrieb er: Wir müssen uns nicht jeden Tag treffen, Bruder. Pass auf dich auf.

Ich antwortete: Danke, dass du an mich denkst, das reicht schon aus.

Daraufhin schrieb mein Freund: Es ist nichts.

Ja auf jeden Fall, weil 86%
Nein, weil 7%
Andere Meinung 7%
Männer, Schule, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Frauen, bester Freund, Freundin, Jungs, Meinung, Treffen, Enge Freunde

Wie kann ich die Freundschaft beenden?

Hallo,

ich habe vor zwei Monaten über meinen besten Freund ein paar Leute aus seinem Kurs an der Uni kennengelernt. Beim Warten auf meinen besten Freund bin ich mit einem ins Gespräch gekommen, wir haben uns ganz gut verstanden und zwei Wochen später Nummern getauscht. Wir schrieben ab und zu aber irgendwie wird es mir zur Zeit zu viel.. Ich kann mich auch allgemein nicht so oft mit Leuten treffen weil es mir sehr schnell zu viel wird...

Er schreibt mir jetzt auf jeden Fall die ganze Zeit und hängt sich nach den Vorlesungen einfach an meinen besten Freund und mich dran.

Er braucht dann zig Hinweise zu verstehen, dass man alleine chillen oder nachhause gehen möchte. Wobei er es bei meinem besten Freund schneller annimmt als bei mir...

Als ich meinte, dass ich langsam nachhause gehen will meinte er ob es okay für mich wäre wenn er bei mir chillt. Ich hatte vorher am Tag schon gesagt, dass ich grade keinen Besuch haben will... Als ich meinte, dass ich auch noch meine Haare waschen muss und langsam auch müde bin meinte er nur sowas wie, es macht ihm nix aus zu warten bis ich fertig bin... Ich meinte dann, dass ich alleine sein will. Das hat er dann auch verstanden, fragte aber direkt was ich am nächsten Tag mache.

Dass ich keine Zeit hatte hat er dann einfach ignoriert und fragte am nächsten Tag wieder ob ich Abends noch weg will...

Ich finde ihn ja ganz nett und es tut mir leid für ihn, wenn er, so wie er immer behauptet, wirklich keine Freunde hat..

Aber ich kann und will nicht aus Mitleid mit ihm befreundet sein und er ist mir einfach zu anhänglich. Langsam nervt es mich auch einfach nur noch.

Vor allem glaube ich auch, dass er andere Intentionen hat als ich und ich will ihm erst gar keine Hoffnungen machen... Außerdem fällt es mir eh schwer mich abzugrenzen und Nein zu sagen, was in der Situation halt auch nicht hilft...

Leider muss bzw werde ich ihn halt weiterhin an der Uni sehen und weiß nicht, wie ich ihm die "Freundschaft" kündigen soll, weil wir in meinen Auge eher gute Bekannte sind :/

Was würdet ihr an meiner Stelle machen?

Männer, Freundschaft, Bekanntschaft, Universität, Abgrenzung, Anhänglichkeit

Erstes Mal: Wie nicht mehr so nervös sein?

Ich bin 29 Jahre alt und noch Jungfrau. Ich habe eine 3 Jahre jüngere Frau kennengelernt, und die Chemie zwischen uns stimmt einfach nur richtig gut. Sie hat mich zu einer Verabredung eingeladen und so haben wir uns auch schon mehrmals verabredet. Jetzt hat sie mich auch zu sich nach Hause eingeladen, es scheint also alles auf unseren ersten Sex hinauszulaufen.

Bei mir wäre es aber der erste Sex überhaupt und ich habe ihr davon nichts erzählt, weil es mit peinlich war. Ich habe unsere Verabredung bei ihr zu Hause jetzt zwei Mal unter einem Vorwand verschoben. Einmal habe ich einen Termin vorgetäuscht und ein anderes Mal war ich angeblich krank. Ich will sie nicht nochmal verschieben, sonst denkt sie, ich hätte keinen Bock mehr auf sie.

Der Grund, warum ich nervös bin: Als Jungfrau könnte ich ihr nicht das bieten, was ihre früheren Partner ihr geboten haben und der Sex für sie könnte enttäuschend sein. Dann kommt noch hinzu, dass ich nicht gerade gut bestückt bin, er ist mit 11,1cm eher klein, was das ganze noch schlimmer macht.

Ich weiß, ich sollte mich nicht mit anderen vergleichen, aber ich kann nicht anders, als daran zu denken, wie enttäuschend es für sie wird, weil alle anderen erfahrener und besser bestückt sind.

Wie schaffe ich es, diese Gedanken aus meinem Kopf zu bekommen?

Liebe, Männer, Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Körper, Aussehen, Frauen, Beziehung, Sex, Penis, erstes Mal, Freundin, Geschlechtsverkehr, Jungs, Partnerschaft, penisgrößen durchschnitt

Was würdet ihr in der Situation machen (und warum)?

Ich weiß die Situation klingt etwas weit hergeholt, aber mich würde interessieren was ihr machen würdet, wenn es euch betreffen würde. (Auch wenn ihr sowas grundsätzlich nie tun würdet.)

Gerne abstimmen und dann auch begründen WARUM ihr so handeln würdet.

Ihr habt im Urlaub wen kennengelernt, ihr habt euch mehrmals zu zweit getroffen und man hat sich super gut verstanden. Also beschließt man Kontakt zu halten. Leider liegen knapp 2.000 Kilometer dazwischen. Man will sich gegenseitig wiedersehen, wobei die andere Person die Kosten für ein solches Wiedersehen nicht aufbringen kann. Also seid ihr es, die diese Kosten auf sich nehmen nachdem man sich im realen Leben (!) kennengelernt hat und danach über Monate täglich geschrieben hat. (Ja, es ist riskant, aber man hatte immerhin schon Treffen im echten Leben.)

Man nimmt den kompletten Urlaub bzw die kompletten Ferien dafür und macht mit der anderen Person 6 Wochen Aufenthalt aus. Die Person spricht sich sichtlich begeistert dafür aus und redet davon, dass sie es kaum erwarten kann und dass sie euch sehen will wann immer sie Zeit hat und so oft wie möglich.

Die Person ist berufstätig, hat allerdings extra den ganzen Resturlaub den sie hatte in die Zeit eures Aufenthalts gelegt. Zwei Wochen, die ersten beiden Wochen die ihr da seid. Sie sagt sie hat davon die 2. Woche komplett nur für euch Zeit um euch die Gegend zu zeigen usw.

Dann kommt ihr dort an. Es gibt wieder 2 Treffen, man versteht sich gut, alles ist wie davor. Keiner hat sich verändert, nichts ist anders. Einzige "Änderung": Es gibt beim 2. Treffen Sex, es ist euer erstes Mal und die Person WEIß das auch!

Plötzlich meint die Person sie hat jetzt 3 Tage keine Zeit. Ok. Am 3. dieser Tage kommt die Absage für den 4. Tag.... Tags darauf hat die Person wieder Zeit, allerdings erst spät abends. Auf Nachfrage was gemacht wurde kommt die Aussage mit Freunden unterwegs. Auf Nachfrage ob die Person kein Interesse an weiteren Treffen mehr hat kommt die lachende Aussage dass man zu viel negatives rein interpretiert, dass man übertreibt, dass alles gut sei und weitere Treffen gewollt sind , man die letzten Tage nur viel Zeit mit Freunden verbracht hat. Und dann erinnert die Person einen an die Woche die nur für sie und euch "reserviert" ist. Nun gut, diese Woche kommt und die Person sagt sonntags direkt für Montag, Dienstag und Donnerstag ab. Montag weil angeblich plötzlich den Eltern geholfen werden muss, Dienstag wegen einer sehr wichtigen spontanen Erledigung (Fortbildung) am Vormittag und wegen Kino. Und Donnerstag weil die Person - trotz Urlaub - spontan arbeiten gehen wird weil Hilfe in ner anderen Filiale gebraucht wird und die Person hätte da zwar nicht hinmüssen aber hat freiwillig spontan zugesagt. So kommt es dass man sich sogar in der vereinbarten Woche zum ersten Mal mittwochs für ein paar Stunden sieht. Wo einem dann gesagt wird, dass Samstag auch keine Zeit ist weil den ganzen Tag beim Umzug eines Kumpels geholfen werden muss. Man sieht sich dann noch freitags und sonntags, jeweils paar Stunden und nie den ganzen Tag.

Als man das nett und vorsichtig anspricht und fragt ob überhaupt noch Interesse an Treffen besteht sagt die Person Ja und dass alles gut wäre, aber dass halt so viel dazwischen kam und es wirklich schade sei aber halt nicht mehr Zeit da sei. Aber dass alles in Ordnung wäre und sie versucht mehr Zeit zu finden.

Die Woche drauf (3. Woche) hat die Person wieder montags und dienstags frei und anstatt die versäumten Tage "nachzuholen" erfahrt ihr dass sie wieder was mit Freunden macht.

Was würdet ihr an dem Punkt machen?

Vorzeitig abreisen, weil 58%
Anderes...? 25%
Bleiben und nichts mehr sagen, weil 17%
Nochmal das Gespräch suchen, weil 0%
Reise, Leben, Urlaub, Männer, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Menschen, Freunde, Frauen, Kommunikation, Psychologie, Emotionen, Moral, Philosophie, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft