Warum legt man keine Preisgrenzen für Luxusmarken fest?
Sicherlich können Marken wie Louis Vuitton, Hublot etc. (LVMH-Gruppe) ja teurer sein. Die Qualität ist ja wirklich besser, das merkt man wirklich schon beim Material, als jetzt andere Hersteller. Ich war auch schon in solchen Läden. Jedoch sind die Preise hierfür auch teils einfach unverhältnismäßig hoch und nur wegen dem Namen teuer, nicht wirklich wegen dem Stoff.
Muss man wirklich jedem gewähren, Wucherpreise anzubieten, auch wenn ein paar "Dumme" bereit sind, es zu zahlen? Sollte zu einer sozialen Wirtschaft nicht auch gehören, irgendwo bei Preisen eine Grenze zu ziehen? Sie würden doch immer noch viel Gewinn machen, halt nur nicht so übertrieben viel.