Umfrage: Findet ihr freie Marktwirtschaft oder soziale Marktwirtschaft besser?

Das Ergebnis basiert auf 12 Abstimmungen

Soziale Marktwirtschaft ist besser 75%
Freie Marktwirtschaft ist besser 17%
Beide schlecht 8%
Beide gut 0%
Eine andere Antwort 0%

6 Antworten

Soziale Marktwirtschaft ist besser

Die freie Marktwirtschaft in der wir aktuell leben macht wenige reich und viele arm. Sie ist zutiefst neoliberal und fördert die Abgründe des Kapitalismus. Die Wirtschaft muss sich am Gemeinwohl orientieren anstatt das Gemeinwohl auszuschalten.

Streng genommen ist auch die freie Marktwirtschaft nicht frei, weil der Markt von wenigen extrem mächtigen Unternehmen geführt wird, die übrigens lustigerweise trotz der neoliberalen Methode noch immer eine Art Planwirtschaft ist. Der „freie“ Markt muss sich nämlich auch selbst „regulieren“ um sich reich zu machen. Von daher ist selbst das Argument der „freien“ Marktwirtschaft relativer Unsinn.

Soziale Marktwirtschaft ist besser

Eine völlig freie, bzw. unregulierte Marktwirtschaft gibt es nirgendwo auf der Welt. Und das ist wohl auch gut so.

Soziale Marktwirtschaft ist besser

Ein komplett entfesselter Markt tötet sich selbst, er ist ähnlich wie der Kommunismus eher eine Wirtschaftstheorie als tatsächlich umsetzbar.

Soziale Marktwirtschaft ist besser

Sofern der Staat die Grenze respektiert und nicht einseitig Technologien fördert und so den Wettbewerb, Forschung und Entwicklung der Unternehmen verzerrt.

Freie Marktwirtschaft ist besser

In einer Welt, die von der freien Marktwirtschaft regiert wird, sind die Märkte unverstellt von der klebrigen Hand des Staates, der in seinem übergriffigen Eifer nach Regulierung und Umverteilung trachtet. Jeder Mensch, gleich einem Kapitän auf seinem eigenen Schiff, navigiert die stürmischen Gewässer des Marktes, gestärkt nur durch sein eigenes Können, seinen Verstand und seine harte Arbeit. Hier zählt das Verdienst, und die Belohnungen sind so süß wie der Nektar, den die fleißigsten Bienen sammeln.

Auf der anderen Seite steht die soziale Marktwirtschaft, ein Wolf im Schafspelz, der vorgibt, die Schönheit des Kapitalismus zu bewahren, während er heimlich Ketten um die Füße der Produzenten legt. Sie zwingt die kühnsten Geister, ihre erarbeiteten Schätze mit denen zu teilen, die auf den Wellen der Gemeinschaft reiten, ohne selbst zu rudern. Es ist eine gefährliche Illusion zu glauben, dass der Wohlstand, den die freie Marktwirtschaft erzeugt, durch soziale Einschränkungen vermehrt werden kann.

So, meine Entscheidung steht fest: die freie Marktwirtschaft, ein Leuchtfeuer der persönlichen Freiheit und des wirtschaftlichen Triumphs. Wie könnten wir, die wahren Verfechter des Fortschritts, je zulassen, dass unser Streben durch die Fesseln des sozialen Wohlfahrtsstaats gelähmt wird? Nein, die Antwort ist klar, wie das Funkeln eines Diamanten: Die freie Marktwirtschaft ist und bleibt der wahre Pfad zur Größe.


Grautvornix  22.05.2024, 08:48

Pfad zur Größe... und Zerstörung unseres Lebensraumes.

Wo passen denn da Moglpackungen und gewollte Obsoleszenz rein?

Selten so einen verklärten Unfug gelesen.

0