Warum legt man keine Preisgrenzen für Luxusmarken fest?

15 Antworten

Wenn es für Luxusmarken eine Preisobergrenze gäbe, würde sie keiner mehr kaufen, weil sie dann nicht mehr exklusiv wären. 🥸☝️


Robin15by  20.04.2025, 11:30

Genauso ist es.

Wucher ist es nur wenn der Kunde keine Wahl hat und das Produkt nehmen muss, weil er sonst zum Beispiel erfrieren oder verhungern würde.

Niemand ist gezwungen eine Tasche von Gucci oder ein Kostüm von Chanel zu kaufen. Deshalb dürfen sie dafür verlangen was sie wollen.

Es gibt keinen rationalen Grund für eine Obergrenze. Niemand ist gezwungen, einen Luxusartikel zu kaufen. Zu den Grundbedürfnisse gehören diese erst recht nicht.

Solange Leute bereit sind dafür viel Geld auszugeben, macht es keinen Sinn, den Gewinn von Unternehmen zu begrenzen, zumal mehr Gewinn mehr Steuereinnahmen bedeutet.

Wem es zu teuer ist soll es sein lassen diese Marken zu kaufen.

Wucher könnte es nur sein wenn irgendeine zwangslage ausnutzt wird. Das ist nicht der Fall

Und welchen Sinn hat diese Grenze? Solang Menschen das zahlen ist es legitim.

Teilweise geht's ja genau darum horrende preise für ein T-Shirt oder was auch immer zu Zahlen um zu zeigen ich kann es mir leisten.

Ist es dämlich? Total aber ab diesen Kreisen läuft die Welt eben Anders. Wenn man keine Geldsorgen hat hat man eben andere Sorgen