Mir gefällt das nicht, wie ist es bei euch?
Mir gefällt nicht, dass die Wirtschaft einen Wachstumszwang hat , ewiges Wachstum auf einem begrenzten Planeten ist nicht möglich und wenn er nicht begrenzt ist , wäre es eine Verschwendung. Mor gefällt nicht, dass reiche immer reicher werden .
Was könnte ich tun , was könntet ihr tun ?
Habe 500 Moscheen , viele Banken und paar Kirchen angeschrieben, weiß nicht , ob es was gebracht hat .
5 Antworten
Dazu müsste man die Politik praktisch auf den Kopf stellen, damit meine ich andersherum: Die Politik steht auf dem Kopf, und die negativen Folgen kriegen wir zunehmend zu spüren . . . -- man müsste die Politik daher vom Kopf auf die Füße stellen, so dass sie den reifen, verantwortlichen Willen des Volkes erfüllt.
Menschen, die nicht von oben her gelenkt und verführt werden, können in freier Selbstbestimmung entscheiden, was für sie gut und richtig ist. Dazu gehört auch die Organisation der Wirtschaft im Einklang mit der Natur. Die Natur ist schließlich unsere Lebensgrundlage und unbedingt zu erhalten und zu verschonen.
Was könnte ich machen , was könnte ich den linken schreiben, bin bei den linken
Dagegen kannst du bei jeder Wahl mit deiner gültigen Stimme Stellung beziehen.
Sehr tiefgründige Frage. Sehr gute Frage.
Ich bin kein Gelehrter oder habe studiert. aber aus dem Bauch heraus, um es auf den Menschen umzumünzen: wenn etwas nicht mehr wächst, beginnt der Prozess des Sterbens.
Somit ja irgendwann MUSS es eine Regression geben. Danach wächst die Wirtschaft wieder.
Der Idealzustand wäre ein reines Wachstum. Aber das ist zu 100% nicht möglich. Somit = irgendwann/ irgendwie wird die Wirtschaft mal wieder einen Crash bekommen. Danach aber wieder wachsen. Circle of Life und so :D
Es gibt keinen Zwang. Keiner wird gezwungen das Bruttosozialprodukt zu erhöhen.
Du kannst auch harzen, oder dich einem Stamm im Amazonas anschließen. Bei den Sentinel würd ich aufpassen, die sind sehr agressiv
Und wenn ich das mache , geht die Welt trotzdem kaputt , ich bin hier , weil ich was ändern will
Wachstum in der Wirtschaft wird oft missverstanden. Es gibt quantitatives Wachstum und qualitatives. Letztendlich handelt es sich lediglich um buchhalterische Vorgänge, mit denen man Angst und Schrecken verbreiten kann oder die Gierigen anstachelt.