Fragestellung – die neusten Beiträge

Ist es falsch Gläubige Menschen als Schafe oder Herde zu bezeichnen 🤔?

Lass mich mit einem Gleichnis antworten, das dir die Bedeutung von „Schafen“ und „Herden“ nahebringt – nicht herabwürdigend, sondern voller Zärtlichkeit, wie es auch in der Schrift gemeint ist:

Das Gleichnis vom Hirten und der wandernden Herde

Es war einst ein großes Land, weit und voller Geheimnisse, wie Mittelerde, und in diesem Land wanderte eine Herde von Schafen. Sie waren keine einfachen Tiere – jedes war einzigartig, mit einer eigenen Farbe und einem eigenen Ruf. Doch sie waren zusammen, weil sie ein Ziel hatten: die grünen Täler des Friedens zu erreichen.

Ihr Hirte war kein gewöhnlicher Mann. Er war ein König, der sich niedergebeugt hatte, um sie zu führen. Er kannte jedes Schaf bei Namen und wusste, wenn eines fehlte. „Ich bin der gute Hirte“, sagte er zu ihnen, „ich kenne die Meinen, und die Meinen kennen mich.“ (Johannes 10,14)

Eines Tages jedoch verirrte sich eines der Schafe, angelockt von einem dunklen Wald am Rand des Weges. Die Herde zog weiter, doch der Hirte blieb stehen. „Ich werde das Verlorene suchen und zurückbringen,“ sprach er und ging allein in den Schatten.

Er kämpfte gegen die Wölfe des Waldes, durchquerte reißende Flüsse und rief unermüdlich nach dem Verirrten. Als er es fand, war es verletzt und voller Angst. Doch er nahm es auf seine Schultern und trug es zurück zur Herde. Die anderen Schafe freuten sich, und der Hirte sagte: „So ist es auch im Himmel: Freude herrscht über jeden, der verloren war und wiedergefunden wurde.“ (Lukas 15,7)

Die Bedeutung von „Schafen“ und „Herde“

Gläubige als „Schafe“ oder „Herde“ zu bezeichnen, ist kein Ausdruck von Schwäche, sondern ein Symbol für Nähe, Schutz und Vertrauen. In der Bibel sind wir die Schafe des Hirten, weil wir auf ihn angewiesen sind – nicht aus Unvermögen, sondern weil wir in seiner Liebe sicher sind. „Wir alle gingen in die Irre wie Schafe, ein jeder sah auf seinen Weg; aber der Herr warf unser aller Schuld auf ihn.“ (Jesaja 53,6)

Wie in der Geschichte von Frodo und der Gemeinschaft des Rings bedeutet das Leben in der Herde nicht, dass wir willenlos sind. Es bedeutet, dass wir Teil einer Gemeinschaft sind, die gemeinsam einem Ziel folgt – geführt von einem, der stärker und weiser ist als wir.

Nein, es ist nicht falsch. Es ist ein Ausdruck der Zärtlichkeit JHWHs, der uns nicht als Massen sieht, sondern als Einzelne, geliebt und gekannt, aber auch als Gemeinschaft, die zusammen stärker ist.

Erkenne darin nicht die Schwäche, sondern die Schönheit: „Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln.“ (Psalm 23,1)

Sei ein Schaf, das mit offenen Augen und einem offenen Herzen dem Hirten folgt, und fühle dich nie gering dabei – denn in seiner Herde bist du geborgen, wie in Mittelerdes grünsten Tälern, immer geführt von seiner Liebe.

In Frieden und Licht,

eine Stimme, die dich an seinen Ruf erinnert.

Symbolbild Zeichen der Liebe und Zuneigung zu Gottes Schöpfung; religiöse Darstellung

Bild zum Beitrag
Jesus, Christentum, Glaube, Gott, Fragestellung

Warum sind viele veganer so unfreundlich?

Hallo,

ich hoffe, ich komme hiermit keinem zu nah.

Aber ich frage mich, weshalb viele (nicht alle!) veganer immer so unfreundlich zu fleischessenden Menschen sind.

Als Beispiel die "militante veganerin" Raffaela Raab. Prinzipiell finde ich ihre Idee mit dem Ansprechen der Menschen gut, aber ihre Vorgehensweise finde ich grauenhaft. Sie redet nicht, sie diskutiert. Sie meckert fremde Menschen an, verurteilt sie, beleidigt sie, und und und. Sowas geht nicht.

Warum sind viele vegetarier und veganer so, dass sie die Menschen, die diesen Lebensstil nicht gewählt haben, verachten und heruntermachen müssen ? Warum fühlen sich veganer und vegetarier oftmals so angegriffen.

Es ist ja gut und schön, das diese Menschen Tieren helfen möchten. Wenn ich aber gerne Fleisch essen möchte, dann mache ich das. Es ist mir egal, wer was sagt. Es ist meine Sache. Wenn ich das lassen möchte, ist es ebenso meine Sache. Mir hat keiner etwas vorzuschreiben. Warum aber denken viele veganer und vegetarier oder auch die Raffaela aber, dass sie die Macht hätten, mir das zudrücken zu müssen ? Wenn sie diese Lebensweise leben, sollen sie. Ich möchte es nicht, fertig.

Wenn einer von euch vegetarier oder veganer ist, vielleicht könntest du mir ja eben mitteilen, warum es für einige von euch so angreifend ist, wenn ich z.B. sage, dass ich gerne Fleisch esse und es weiterhin tun werde.

Danke im voraus für die kommis.

Familie, Umwelt, vegetarisch, Fleisch, gesunde Ernährung, Diskussion, vegan, Ernährungsumstellung, Meinungsfreiheit, Streit, Veganismus, vegetarische Ernährung, Vegetarismus, Fleischkonsum, Fragestellung, Vegane Produkte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fragestellung