Feder – die neusten Beiträge

Feder von Kanarienvogel per DNA bestimmen?

Guten Tag,

ich weiß dass das eine sehr komische Frage ist, allerdings hoffe ich dass mir jemand eine Antwort auf meine Frage geben kann.

Undzwar habe bzw. hatte ich 8 komplett gelbe Kanarienvögel, die ich alle geliebt habe und sie alle hatten Namen. Von diesen 8 leben leider nur noch 4. :( Jedenfalls habe ich immer fleißig die Federn von ihnen aufgesammelt, wenn sie diese verloren haben. Ich bewahre immer die Federn meiner Vögel auf um ein Andenken an sie zu haben, wenn sie eines Tages nicht mehr unter uns sind. Da aber alle Federn gleich aussehen (gelb) ist es sehr schwer gewesen einem der Vögel die Feder zuzuordnen. Deswegen musste ich immer dabei sein wenn die Feder ausgefallen ist, um sicher zu sein, dass die Feder wirklich von diesem einen Vogel ist. Nun habe ich es geschafft von jedem Vogel (auch verstorbene) mindestens 1 "eindeutige" Feder zu bekommen, bis von einem. Und das macht mich sehr traurig, dass ich von ihr keine Feder habe... Ich habe bestimmt welche von ihr, allerdings liegen diese in der Schachtel von denen wo ich nicht bei war als sie diese verloren haben, da ich nie dabei war als sie eine verloren hat. Ich hoffe ihr versteht was ich meine.

Jetzt habe ich mich gefragt, ob man per DNA-Test herausfinden kann, welche der unindentifizierten Federn von ihr ist? Ich habe ja von allen Federn außer von ihr. Ich wäre auch bereit viel Geld dafür zu bezahlen, da es mir sehr wichtig ist.

Wisst ihr, ob das möglich ist?

Viele Grüße! :-)

Feder, Vögel, DNA, Kanarienvogel

Wie fange ich bei dieser Physikaufgabe an?

Hallo,

wir haben letzte Schulstunde in Physik mit dem Thema Schwingungen angefangen und auch schon mehrere Merksätze aufgeschrieben, Aufgaben gerechnet haben wir allerdings noch nicht. Jetzt haben wir aber eine als Hausaufgabe und ich habe absolut keine Idee wie ich sie lösen soll. Ich wäre euch sehr verbunden, wenn ihr mir einen Ansatz zeigen könnt, mir erklären könnt was ich als ersten Schritt machen soll. Die Aufgaben nicht zu tun kann ich mir bei diesem Lehrer nämlich definitiv nicht erlauben. Hier also eine der Aufgaben:

An einer Schreibfeder hängt ein Körper der Masse m = 200g. Sie ist dadurch um 40cm gedehnt. Aus dieser Gleichgewichtslage wird der Körper nun um 10cm angehoben und losgelassen. Die darauf folgende Schwingung sei harmonisch.

a) Berechnen Sie die Periodendauer, Frequenz und Winkelgeschwindigkeit.

Die restlichen Aufgabenteile nur der Vollständigkeit halber, wenn ich a) habe werde ich die anderen Aufgabenteile hoffentlich selbständig darauf Aufbauen können.

b) Berechnen Sie die Geschwindigkeit durch die Gleichgewichtslage. Geben Sie für die Phase φ = pi ( φ = 0 ) jeweils die Richtung des Geschwindigkeitsvektors an.

c) Die Zeitmessung wird im Moment der Phase φ = 0 gestartet. Bestimmen Sie Phase, Elongation, Geschwindigkeit und Beschleunigung des Körpers zur Zeit t = 0,5s. Zeichnen Sie ein Zeigerbild für diesen Moment.

d) Geben Sie die t-s-Funktion für den Fall an, dass die Zeitmessung mit dem Loslassen der Körpers startet.

Danke :)

Schule, Mathematik, Feder, Formel, Gleichungen, Hausaufgaben, Physik, Schwingungen, harmonisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Feder