Exoplaneten – die neusten Beiträge

Wie stehen Sie zur Präastronautik? Wie stehen Sie zu interstellaren Reisen und zur permanenten Besiedelung des Mond und des Mars?

Hallo! Ich selbst beschäftige mich seit Jahren als interessierter Laie mit Astronomie und finde es erstaunlich wie viele Menschen annehmen, dass wir "eines Tages" durch die Galaxie sausen können wir Raumschiff Enterprise, am besten mit Warp 9,975. Und ebenso viele glauben dass die Welt bereits von Außerirdischen und interstellaren Reisenden von Exoplaneten besucht wurden. Ich fände es toll wenn sie diese Dinge einmal klarstellen könnten. Ich selbst bin der Ansicht, dass wir für ein Leben im All auf anderen Planeten nicht dauerhaft existieren können, allein schon durch ein fehlendes Mikrobiom und andere Schwerkraft plus Strahlenbelastungen.

Auch glauben viele man könnte locker die Erde versauen durch Naturzerstörung und Klimawandel und bräuchten wir ja nur "Terraforming" auf dem Mars betreiben und hätte ruckizucke eine "neue Erde". Ich halte solche Gedankenlosigkeit und Faktenignoranz für gefährlich. Was sagen Sie dazu?

Besuche von Exoplaneten durch Menschen: SciFi zeigt immer wieder Besuche von Mesnchen auf anderen belebten Planeten. Die Lebensgefahr durch Kreuzkontamination durch das jeweils andere Mikrobiom bleibt immer ausgeblendet, weil sonst die Geschichte gleich tot wäre. Aber Millionen glauben dass es so einfach ginge. Könnten Sie etwas zu Quarantäne bei Mondflügen und anderen Maßnahmen sagen, und was es bedeuten würde wenn Exospezies auf die Erde kämen und ihre Mikroorganismen los ließen und umgekehrt?

Bild zum Beitrag
Universum, Star Trek, Astrophysik, Außerirdische, Exoplaneten, Galaxie, Planeten, Raumfahrt, Science-Fiction, Sonnensystem, Terraforming, Weltraum

Wichtige Frage zum Thema Unwissenheit, Entscheidung, soziale Psychologie und Schrödinger?

Ich bin da etwas auf der Spur. Ich befinde mich in einem Forum über ein wissenschaftliches Thema. Ich umschreibe das Thema mal mit einer

  • halben Statue eines Bärtierchens auf der Venus

Okay, nun wir haben 2 Bilder, sonst nichts von einer vermutlichen Statue eines halben Bärtierchen, aufgenommen von einer Sonde, man kann die feinen Strukturen schon erkennen, die Anzahl der Beine, der Kopf sind relativ deutlich, es ist aber nur ein halbes Ding. Es sieht ziemlich nach einem halben Tier mit paar Beine aus oder vielleicht einem ähnlichen Tier. Leider fehlt hier das komplette Bild von diesem Objekt.

Nun in einem Forum wird jetzt behauptet, es sein Effekt der Wahrnehmung (was auch stimmt), dass man da eine Bärtierchen erkennt. Doch einer sagt, dass es auch was anderes sein kann, nämlich wirklich eine Statue, doch er kann es nicht beweisen, er ist nur unsicher. Weil die Strukturen des "Stein's" wirklich sehr fein sind, ungewöhnlich fein. Doch es gibt ja noch keine Beweise für Aliens die sowas hätten ggf. bauen können. Auch ist der Mensch nicht besonders weit gereist um irgendwas vom Weltraum zu wissen. Das bedeutet da ist viel Unwissenheit im Raum.

Er weiß, dass es aktuell eigtl. keinen Sinn macht und versucht zu argumentieren, dass es auch eine Statue sein könnte und eine bloße Täuschung.

  • Eigentlich ist es eher beides (Schrödingers Katze)

Bei der Katze handelt es sich um ein Gedankenexperiment wo die Katze in einer Box mit Gift zwei Zustände hat, wenn das Gift freigesetzt wird, oder eben nicht. Diese sei entweder tot oder lebendig. Bis die Box geöffnet wird.

Die User im Forum aber argumentieren dagegen und streiten ab, dass es je andere Möglichkeiten gäbe als eine optische Täuschung. Keine Aliens, keine Asteroiden, oder andere Möglichkeiten die das halbe Bärtierchen haben dort "entstehen lassen" .Sie glauben nicht an eine Statue.

Der eine User behauptet jetzt, dass diese Entscheidung unlogisch ist und argumentiert, dass es weitere Untersuchungen, mehr Forschung und mehr Wissen benötigt um eine Entscheidung zu treffen. Er wäre der Meinung dass es sich eher wie die Katze verhält, bis man die Box öffnet, also mehr Informationen über das Weltall oder dem Objekt hat.

Während dessen ein Forummitglied behauptet: Sind wir jetzt alle einer Meinung dass es eine optische Täuschung ist? Und bekommt darauf viele positive Bewertungen.

  • Die Frage: Liegt der eine User falsch oder sind es eher die Mitglieder im Forum?
  • Ist das ein Zeichen der Unfähigkeit zu akzeptieren, etwas nicht wissen zu können?
  • Ist das Argument von Schrödinger hier passend?
Aliens, Wissenschaft, Exoplaneten, Argumentationsstruktur, Schrödingers Katze

Würdet ihr nach Proxima Centauri b reisen?

Fiktives Szenario:

Die Wissenschaft hat ein Wurmloch entdeckt und auch schon alles geprüft und getestet: Man kann tatsächlich durch dieses Wurmloch ohne großartigen Zeitverlust und ohne großartiges Sterberisiko nach Proxima Centauri b reisen. Der Planet ist erdähnlich, es gibt Wasser, genügend Sauerstoff und Pflanzen. Die perfekten Voraussetzungen für ein Leben wie auf der Erde - nur viele Lichtjahre entfernt.

Das Problem: Wer einmal durch dieses Wurmloch fliegt, der kann nicht mehr zurück. Entscheidet ihr euch also für diese Reise, könnt ihr nie wieder zurück.

Euch wird das Angebot gemacht, nach einer langen Ausbildung, die euch vorbereitet, noch 2 Personen eurer Wahl mitnehmen zu können. Mit euch reisen 500 Experten in verschiedensten Gebieten auf den Planeten.

Ihr würdet euer Wissen mitnehmen und sehr viele Materialien, allerdings nur so viel, wie auch in ein (ziemlich großes) Raumschiff passt. Ihr würdet also nicht von 0 anfangen, sondern hättet Material für eine mittelgroße Basis.

Aber euer Leben wäre - was den "Fortschritt" angeht - eben nicht so weit wie auf der Erde und es wäre auch nicht so bequem.

Würdet ihr also die Reise antreten?

Nein, weil... 46%
Das kommt ganz drauf an... 29%
Ja, weil... 25%
Reise, Leben, Erde, Mathematik, Universum, Astronaut, Astronomie, Exoplaneten, Gesellschaft, Physik, Risiko, Sonnensystem, Exoplanet, Gedankenexperiment, Wurmloch, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Exoplaneten