Gibt es Ratten auf dem Exoplaneten K2-18b?

8 Antworten

Nein, Ratten gibt es nur auf der Erde. Selbst wenn es auf einen anderen Planeten Lebewesen gäbe, die Ratten ähnlich wären, es wären keine Ratten. Es wären nicht mal Tiere, weil es keine gemeinsamen Vorfahren der Lebenwesen auf den anderen Planeten und den Lebewesen auf der Erde gäbe.

oder andere Lebensformen gibt

Theoretische möglich aber extrem unwahrscheinlich.

Hat jemand Informationen oder Theorien dazu ?

Es wurde Dimethylsulfid und Dimethyldisulfid in der Atmosphäre des Planten nachgewiesen. Das macht es etwas wahrscheinlicher, das sich Leben auf den Planeten befindet. Das Grundproblem ist aber, das man die Basiswahrscheinlichkeit für Leben auf einen Planeten nicht kennt, was zu Zirkelschlüssen führt. Es ist halt ein Unterschied, ob die Wahrscheinlichkeit 1/1.000.000.000.000 oder nur 1/100.000.000.000.000.000.000.000 ist. Ein Problem ist, das man als Mensch kleine Wahrscheinlichkeiten intuitiv überschätzt.

Wichtig ist es auch, das Publikationsverhalten von Forschern zu verstehen, denn Forscher wollen immer interessante, aufregende und sensantionelle Ergebnisse liefern und konkurieren um Forschungsgelder.

Das führt dazu, das die Anforderungen an Biosignaturen viel zu gering ansetzt werden. Beide Stoffe sind als Biosignatures extrem schwach, da einfache nichtbiologische Herstellungsverfahren bekannt sind. Das macht es objektiv betrachtet sehr sehr viel wahrscheinlicher das die Stoffe durch nicht biologische Prozesse entstehen, als das auf einen Planeten Leben entsteht, das dann die Stoffe produziert.

Problem ist halt, das man durch reine Atmosphärenanalyse in der Regel nicht viel weiter kommt. Denn wenn man z.B. die Erde betrachtet, da könnte man zwar feststellen, das Sauerstoff in der Atmosphäre ist, man wüßte aber nicht, ob der biologischen Ursprungs ist, oder ob es schon bei der Entstehung des Planeten einen Sauerstoffüberschuss entstand.

Woher ich das weiß:Recherche

K2-18b ist sehr wahrscheinlich eine Wasserwelt und ca. 7–10 mal schwere als die Erde. Da der Planet mit 0,14 AE nahe an seiner Sonne ist, hat er vermutlich eine gebundene Rotation und eine Seite zeigt immer zu Sonne.

Nachgewiesen hat man Dimethylsulfid und Dimethyldisulfid, welche Biosignaturen für biologische Prozesse von Phytoplankton sind (zumindest ist so auf der Erde). Nicht mehr und nicht weniger.

Ratten oder Säugetiere gibt es da mit Sicherheit nicht, da sich dort – wenn es denn stimmt – anderes Leben entwckelt hat. Es wird vermutluch auch keine höheren Landlebewesen geben, auch wenn dort Landmassen geben sollte. Das wäre aufgrund der gebundenen Rotation und extremen Bedingungen an Land kaum möglich.

Den Spuren in der Atmosphäre nach zu urteilen (den Spektrensignaturen nach), gibt es wohl auf dem Planeten Leben, aber dieses hätte sich vollkommen unabhängig vom Leben auf der Erde entwickelt und hätte daher keine genetische Verwandtschaft zum Leben auf der Erde. Vielleicht gibt es dort ebenfalls höher entwickeltes Leben, so wie es auch auf der Erde ist, aber selbst wenn es Ähnlichkeiten gäbe, ja selbst wenn es Tiere, Pflanzen oder andere Lebensformen auf dem Planeten gibt, wie es diese auch ähnlich auf der Erde gibt, gibt es keine vernünftige Grundlage, warum diese genetisch ähnlich zu uns wären, eben weil sie keinen gemeinsamen genetischen Ursprung hätten.

Zudem sind die Bedingungen trotz der Anzeichen für Leben und Wasser auf K2-18b zu unterschiedlich, als dass es dort Lebewesen gäbe, die denen auf der Erde ähnlich genug sind, dass man diese miteinander "verwechseln" könnte. Immerhin ist K2-18b wesentlich größer als die Erde, daher naheliegend auch wesentlich schwerer und hat daher sehr wahrscheinlich auch eine deutlich größere Oberflächengravitation und Luftdichte an der Oberfläche. Wenn es dort Lebewesen gibt, die wir auf der Erde mit bloßem Auge sehen könnten, würden diese vermutlich einen stabileren Körperbau haben, was umso mehr gilt, je größer sie wären.

Ratten oder irgendwelche anderen spezies von der Erde nicht. Wenn es auf anderen Planeten Lebewesen gibt dann ganz andere als auf der Erde.

Es könnte auf dem Planeten tatsächlich leben geben aber richtig bewiesen ist es nicht. Und wenn ja können wir nicht sagen wie es aussieht aber es ist weit mehr als nur extrem unwahrscheinlich dass es irgendwelche spezies genau wie auf der Erde gibt.


steefi  23.04.2025, 20:29
aber es ist weit mehr als nur extrem unwahrscheinlich dass es irgendwelche spezies genau wie auf der Erde gibt.

Man weiss im Moment nicht, wie groß das Universum ist.

Es gibt eine gewisse Wahrscheinlichkeit für Leben und es gibt auch eine Wahrscheinlichkeit für DICH als Mensch. Wenn das Universum nur groß genug ist, dann gibt es nochmal Leben irgendwo - und es gibt DICH auch nochmal - Dich gibt es sogar unendlich oft nochmal, wenn es unendlich ist ...

ja, ja ziemlich gaga, aber wenn man das gnadenlos bis zum Ende denkt mit dieser Unendlichkeit ...

Forscher haben auf K2-18b Dimethylsulfid und Dimethyldisulfid in der Atmosphäre gefunden, was darauf hindeutet, dass möglicherweise Leben auf diesem Planeten existiert.

Wie dieses Leben aussieht - ob einfache Bakterien oder schon höher entwickelte Lebensformen - kann niemand sagen.