Erwachen – die neusten Beiträge

Kommt nach dem Tod ein Erwachen als Kleinkind?

Theorie:

Also das wir aufwachen, als hätten wir das Leben nur geträumt und unser Leben geht als 2 oder 3jähriger mit erster bewusster Erinnerung weiter, aber wir haben keine Erinnerung an das vorher gelebte Leben.

Bis zum 7. Lebensjahr würden wir jede Nacht ganz lange Träume mit vielen Bildern haben, wo wir jeweils mehrere Jahre eines Lebens träumen, die alle sehr realistisch ablaufen und unsere vergangene Leben sein könnten.

In der letzten Nacht mit solchen Träumen sterben wir im Traum und ab da beginnen die unrealistischen und wirren Träume.

Ab der ersten Nacht darauf träumen wir nur noch das letzte kurz vorm Aufwachen.

1988 hatte ich mit 7 Jahren einen sehr langen Traum mit vielen Bildern gehabt, in einer Szene bin ich in dritten Weltkrieg gestorben (2021 im Traum) und wachte in der nächsten Szene als 2 oder 3jähriges Kind auf, es war der letzte solcher Träume und danach hatte ich nie wieder solche langen Träume, sehe seitdem nur noch das letzte kurz vorm Aufwachen.

Das Gehirn eines Kindes entwickelt sich mit der Zeit auch, vielleicht hat sich in 7. Lebensjahr während des Schlafes im Gehirn etwas verändert, was auch die Träume beeinflusste.

Was meint Ihr?

Leben, Kinder, Menschen, Träume, Schlaf, Kleinkind, Gehirn, Wissenschaft, Universum, Bewusstsein, Entwicklung, Forschung, Hirnforschung, Meinung, Philosophie, Theorie, Unterbewusstsein, erwachen, Multiversum, nach dem tod, Alternative Realitäten

Wie sehen erwachte Menschen das Leben?

Eine Frage für diejenigen, die es ernstnehmen und meine Sichtweise der Dinge teilen können.

Ich weiß dass man es nicht in Worte fassen kann, weil der Verstand so weit nicht denken kann, aber man kann oft Andeutungen machen und man sagt ja auch, dass Erleuchtete kein Zeitgefühl mehr haben, weil die Zeit nur Illusion ist usw.

Es ist ja alles Bewusstsein bzw. Schwingung. Ich stelle mir das immer so vor, dass Traum und Gedanken genauso existent sind wie der Moment im hier und jetzt. Denn wir ziehen ja das an, an was wir intensiv/oft denken.

Und wir leben nicht alles bewusst aufeinmal, obwohl es in Wirklichkeit so ist. Das ist doch unsere Illusion von Zeit und Trennung der Dinge.

Und weil alles Bewusstsein ist, auch die sog. Gegenwart, kann es ja keine richtige Realität in dem Sinne geben, denn alles ist Realität, wenn wir nur daran denken können. Es gibt nichts was es nicht gibt.

Das Bewusstsein ist die Realität selbst. Der Traum und das Leben hier sind Gleichwertig, aber wir leben nur im Moment bewusst und haben deshalb dieses Zeitgefühl.

  1. Kann man diese Theorie so übernehmen? Ich habe es mir nicht selbst ausgedacht, sondern viel dazu recherchiert.
  2. Und noch eine Frage: Ist das Universum wirklich schon vollkommen oder erschaffen wir es uns unbewusst selbst heute noch weiter, während wir denken und Handeln, sodass es uns nur vollkommen vorkommt? Oder doch irgendwie beides zugleich? Wenn letzteres stimmt, würden wir uns ja mitten im Schöpfungsprozess befinden und alles erschaffen (oder anziehen) und gleichzeitig wäre schon alles vollkommen und fertig.
Leben, Religion, Spiritualität, Esoterik, Universum, Psychologie, Buddhismus, Erleuchtung, Gott, Hinduismus, Liebe und Beziehung, erwachen, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erwachen