Bengal – die neusten Beiträge

Bengalkater miaut ständig was tun?

Hallo zusammen,

wir haben einen fast 2 Jahre alten Bengalkater sowie ein fast 2 Jahre altes Bengalmädchen. Beide sind im 6. Monat kastriert worden. Die beiden sind ein Herz und eine Seele spielen viel miteinander. Soweit so gut wäre da nicht ein großes aber:

wir halten unsere Bengalkatzen als Wohnungskatzen (75qm Wohnung mit Kletterwand und allem was das Katzen Herz begehrt) da uns damals von Seiten des Tierarztes sowie der Züchter davon abgeraten wurde diese als Freigänger zu halten. Wir haben mit beiden sehr früh mit Clicker Training angefangen und geführten Spaziergängen weil vor allem der Kater ein extremes Energiebündel ist und ich ihn bestmöglich auslasten möchte.

Problem: seit dem wir die geführten Spaziergänge gemacht haben hört er nicht mehr auf zu schreien. Er sitzt vor der Haustüre und und schreit oder er sitzt vor den Fenstern und schreit. Wir versuchen inzwischen jeden Tag mit ihm einmal für mindestens 30 min raus zu gehen aber dennoch setzt er sich danach vor die Tür und schreit. Wir sind mittlerweile mit den Nerven am Ende und mehr ist einfach nicht drin.

Nun zu meiner Frage. Hat jemand ein ähnliches Problem? Hört es irgendwann auf wenn er merkt, dass es zu einer Routine wird oder sollen wir lieber gar nicht mehr mit ihm raus? Es gibt leider nichts was ihn abhält, er ist in diesen Momenten nicht abzulenken und interessiert sich für nichts anderes.

unser Bengalmädchen ist völlig entspannt und ist nicht wirklich an draußen interessiert. Sie ist auch sehr spielerisch und aufgedreht daher ergänzen die beiden sich eigentlich sehr gut.

ihn als Freigänger zu halten ist aus verschiedensten Gründen keine Option.

vielen Dank im voraus wir wären für jeden Tipp dankbar!

artgerechte Haltung, Kater, Tierhaltung, Bengal, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Bengalkatze, miauen

Welche Zweitkatze wäre geeignet? (Bengal-mix)?

Hallo :) also der Hintergrund der Frage ist eigentlich traurig und braucht etwas Erklärung. Wir hatten bis vor kurzem 2 Katzen. Das erste war ein Mädchen was eine reine Hauskatze Rasse und unsere erste Katze als Paar war. Als wir in unser Haus gezogen sind, wirkte sie platztechnisch etwas verloren. Also beschlossen wir damals eine zweite Katze zu holen. Da bekamen wir von einem Züchter ein „ungewollten“ jungen Kitten (ja reden wir nicht drüber ;)) bengalen-Hauskatze mix.

Der Kater ist charakterlich und äußerlich jedoch sehr Bengalen ähnlich.
Die Zusammenführung damals war okay, weil die Katze älter war mit 1 Jahr unddee Kater ein Kitten. Irgendwann war er natürlich doch stärker und dominierte sie ab und an. Dann wurde gefaucht und es gelassen, aber sie wussten eben miteinander umzugehen.

Leider mussten wir das Mädchen Schweren Herzen vor 3 Wochen wegen ihrer Krankheit mit FIP über die Brücke gehen lassen :((. Seitdem ist der Kater alleine und hat zwar keine Anzeichen wie Futter weg lassen. Aber er ist schon anhänglicher geworden und man der miaut einen los .. wir denken das ist seine Art der vermissung.

Nun zur Frage, falls ihr noch bei mir seid :

mein Kater, nun fast 4 Jahre alt und sehr aktiv. Braucht definitiv eine Zweit Katze, richtig?!

Was meint ihr, vielleicht auch erfahrene Leute, welche Rasse und noch wichtiger welches Geschlecht und Alter wäre denn für unsren Kater geeignet ?

vielen dank und liebe Grüße 🐱

#katze #bengale

artgerechte Haltung, Bengal, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Rassekatzen, Zusammenführung, Katzenjunges, Zusammenführung von Katzen

Bengal-Kater miaut ständig

Hallo,

vielleicht finde ich hier eine hilfreiche Antwort. Ich habe seit 1,5 Jahren 2 Bengal Kater ( 2 Brüder ). Sie sind beide kastriert, reine Hauskatzen.

Einer von beiden wirkt seit ca 3 Monaten "unzufrieden". Er miaut ständig ! Jeden morgen pünktlich ab 4 Uhr sitzt er sich vor mein Bett und Miaut. Etwas zu trinken und essen hat er. Auch wenn ich kurz aufstehe hilft das nichts. Sobald ich wieder im Bett bin, geht das wieder los. Und wer Bengalkater kennt weiß dass das Miauen nicht gerade leise ist.

Ich war bereits beim Tierarzt und hab ihn checken lassen, ich hatte angst dass er vielleicht schmerzen hat oder ähnliches. Der Doc meinte aber, dass "Paul" eher ein Psychisches Problem hat. Darauf hin hab ich einfach mal diesen "Felicat" Raumduft ausprobiert, der angeblich beruhigen soll. Ergebnis: Absolut Erfolglos. Nächster Versuch: Bachblütentherapie. Ergebnis: Absolut Erfolglos. Mittlerweile hab ich wirklich ein Problem. Ich weiß nicht mehr weiter. Wenn "Paul" jetzt alleine wär, und nie jemand daheim wär der sich mit ihm abgibt dann könnte ich es nachvollziehen, aber sein Bruder ist ja bei ihm, und ich gebe mich auch viel mit ihm ab. Wir haben Kratzbäume und Spielsachen in der Wohnung. Weitere Infos: Wir Wohnung zu zweit in der Wohnung. ( Meine Freundin & Ich ) Was kann ich dagegen tun? Wer weiß was? ich schlafe seit 3 Monaten nicht mehr länger als 4 oder 5 Uhr, was auf daher extrem anstrengend wird.

Tiere, Katze, Bengal

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bengal