Wir wissen nicht weiter mit der Katze?
Hallo, und Hilfe!
Wie vielleicht schon aus vorherigen Fragen rauszulesen ist, haben wir massive Probleme mit unserer 3-jährigen Bengalkatze. Egal, was wir machen, die "Kackerei" hört nicht auf. Tapete hängt in Fetzen, wir haben Möbelstücke für mehrere 100€ wegschmeißen müssen, jetzt grade eine Kellerecke entdeckt, bei der sie wohl so lange hingemacht hat, dass der Fußboden aufgequollen ist und die Leisten sich von der Wand pellen. Unsere Katzen (beides Bengalen) haben genügend Kratzgelegenheiten und Rückzugsorte, mehrere über das ganze Haus verteilte geräumige Toiletten, bekommen vernünftiges Futter und Freilauf. Kuscheleinheiten, wann immer sie wollen. Wir können uns ihr Verhalten einfach nicht erklären. Aufs Klo geht sie ja auch, groß und klein. Am Streu liegt es nicht, selbst ein Streuwechsel half nichts. Gesund ist die Katze, Tierarzt hat gecheckt. Bitte keine Vorwürfe was wir alles falsch machen, sondern bitte Ratschläge - wir sind am Verzweifeln!
6 Antworten
naja das ist ne bengalin. das ist zum teil ein wildtier. ein bisschen anders sind die gerne mal..
das kratzen.. kratzen ist markieren. den markeirungstrieb hat jede katze, mehr oder weniger stark ausgeprägt, bei bengalen ist er gern mal stark. ich würde mit sisalmatten arbeiten. ich würde diese an den stellen aufhängen, wo sie gerne kratzt. sie mit baldrian oder minze einreiben, damit sie sich gern damit beschäftigt, und jedes kratzen dort loben. krattz sie falsch, miez vor die matte setzen und loben, wenn sie dort weitermacht. ihr beibringen, wo kratzen okay ist.
die sisalmatten solten dahin, wo sie viel kratzt, weil das orte sind, an denen es sich offenbar toll kratzmarkieren lässt.
inwiefern waren die möbel zerstört? kratzen oder urin?
wenn du in diese ecke ein katzenklo stellst, wird das angenommen?
verstehen sich die beiden katzen?
eine möglichkeit könnte eine gute katzen-verhaltenstherapeutin sein..
Wird der Urin waagerecht gegen die Möbel gespitzt?
Waren sie schon immer unsauber?
Siehst du Konstanten? Zum Beispiel immer nachts, immer, wenn ne bestimmte Tür zu ist, immer, wenn es Streit gab..
Bin jetzt kein richtiger Katzenexperte, aber ich würde die Katzen länger draußen halten. Vielleicht gehen sie dort ihren Jagdtrieben nach und machen dort ihr Geschäft und kratzen Bäume auf ;)... Nahrung vielleicht ändern? Könnte eine Nahrung sein die deine Katzen nicht so gut vertragen oder den Stoffwechsel antreibt.
der Kot an sich ist vollkommen in Ordnung, sie wurde auch vom Tierarzt abgecheckt, alles ok :/
sie können den ganzen Tag rein und raus, wie sie wollen, wir haben ein großes Grundstück direkt am Naturschutzgebiet, eigentlich sollte sie sich austoben können...
Ich würde ein Katzen-Fernhaltespray verwenden und damit alle Flecken einsprühen von welchen sich die Katze fernhalten soll.
Bei meinen hat das vortrefflich funktioniert.
Wenn sie noch nicht kastriert ist und ihr nicht züchten wollt, würde ich sie kastrieren lassen.
dann müssten wir so ziemlich das ganze Haus einsprühen :/ und nein, beide Katzen sind selbstverständlich kastriert
https://www.amazon.de/gp/product/B00GXH9CZI/ref=oh_aui_detailpage_o04_s00?ie=UTF8&psc=1
Versuchs mal damit. Offensichtlich hast du ja nichts mehr zu verlieren und ich denke dass du deine Katze nicht die ganze Zeit überwachen kannst/willst.
Habt ihr mal versucht, mit einer zusätzlichen Toilette zu arbeiten, die ihr an der Stelle platziert, die sie als bevorzugtes Ziel für ihre Unsauberkeit ansteuert? Idealerweise eine Toilette, die sie ganz für sich allein hat.
Ständiges Kratzen und die Unsauberkeit können aber auch ein Zeichen für Stress sein.
Sind die Katzen Geschwister? Verstehen die sich gut?
es gibt Zimmer, in die nur sie reingeht und für die sich unser Kater nicht wirklich interessiert. Abhalten können wir ihn aber nicht davon, doch einmal reinzugehen... wie sollte man das denn bewerkstelligen? :/
Deswegen frage ich ja. Was ihr möglich machen könnt, sehe ich doch nicht. (Teurere und aufwendige Lösung wäre mit Chipgesteuerten Katzenklappen in den Türen.)
Habt ihr denn versucht, in diesen Raum eine oder zwei Toiletten zu stellen, die dann nur ihr gehört?
Sonst bleibt mein Rat:
Eine Toilette an ihre bevorzugten Stelle stellen. Notfalls mehrere. Also nicht statt woanders, sondern zusätzlich. Wenn sie das große und kleine Geschäft trennen möchte und das nicht dahin, wo schon Hinterlassenschaften der anderen Katze zu finden sind, braucht ihr mindestens vier Toiletten.
Alle anderen Stellen gründlich mit Enzymreiniger säubern und dort immer ein bisschen Futter oder Leckerchen bereithalten. Katzen werden potentielle Futterstellen nicht verunreinigen.
Alle Kratzstellen mit Sisal verkleiden, wie bei Palusa
Und weiter versuchen herauszufinden, was der Stressfaktor ist und diesen beheben.
Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass ihr die Toiletten nicht passen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie unzufrieden ist... sie versteht sich mit unserem Kater nicht besonders gut, duldet ihn zwar, aber das war's. Ich denke, er trägt gehörig zu ihrer Unsauberkeit bei. Ich frage mich nur, ob es einen Weg gibt, ohne eine Katze abgeben zu müssen...
Na ja, Stressreaktionen sind kein Zeichen von Duldung.
Habt ihr denn die Möglichkeit der unsauberen Katzen einen Rückzugsort anzubieten, an den die andere nicht hinkommt? Inklusive komplett eigener Toiletten?
Mit irgendwas kommt die Katze jedenfalls absolut nicht zurecht. Und da ihr inzwischen schon ziemlich viel ausprobiert und ausgeschlossen habt, bleiben nur zwei Möglichkeiten:
entweder ihr gebts auf und sucht für die Katze(n) eine neue Bleibe
oder
ihr holt euch einen Profi zur Hilfe, ein Tierverhaltenstherapeut oder sowas, der im Haus beobachtet, was da schief laufen könnte.
so jemand z.B.
http://www.kummerkatze.de/
Danke! Das mit dem Profi habe ich auch schon überlegt. Ist natürlich immer sone Sache... Garantie hat man keine, aber es kostet eine Menge Geld... aber wir werden es auf jeden Fall im Kopf behalten :)
Ich habe grade erst gelesen, dass es ein richtiges Pärchen ist, Katze und Kater. Das gibt natürlich aus diesem Grund auch oft Probleme. Katzen verstehen sich meistens mit gleichen Geschlecht besser.
Leider habe ich durch Zufall auch immer Paare gehabt, die nicht so harmonierten. Die Kater schikanieren die Katzen, wenn sie "der Hafer sticht" und die Katzen reagieren hysterisch, was die Kater dann animiert, noch eins drauf zu setzen.
Besonders gern wird in der Nähe der Klos aufgelauert, und beim Verlassen des Klos wird die Katze überfallen und verdroschen. Ich hatte früher, neben flachen Wannen, auch überdachte Klos. Die habe ich aus diesem Grund komplett abgeschafft, weil sie sich noch mehr für solche Überfälle eignen.
Ich weiß nicht, wie die Klosituation bei euch aussieht, aber jedenfalls müssen die Klos so stehen, dass Übersicht und Fluchtwege mindestens nach 2 Seiten gegeben sind.
die Möbel werden durch Urin zerstört, zerkratzt werden nur die Tapeten. Klos haben wir schon mehrfach umgestellt, hat das Pinkeln aber weder negativ noch positiv beeinflusst...