Verlustangst – die besten Beiträge

Freundesgruppe wegen Liebe aufgeben?

ich habe ein Anliegen was mir schlaflose Nächte bereitet und ich hätte gerne eure Meinung dazu, da ich selber im Moment nicht imstande dazu bin selber eine zu bilden.

und zwar geht es um meine Freundesgruppe, die überwiegend aus Männern besteht und ich eine unter drei Frauen bin. Kurz gesagt, wir sind sozusagen miteinander groß geworden (wir sind alle zwischen 23-25) und kennen uns dementsprechend länger. Vier von insgesamt sechs Männer aus der Gruppe hatten damals Gefühle für mich oder haben sie teilweise noch bis heute, was erstmals kein Problem darstellte. Nur habe ich mich in den einen verliebt, der das Interesse verloren hat weil er nicht damit zurechtkam wie ich von den übrigen angesehen werde (es lief nie etwas zwischen mir und den anderen). Ich habe wirklich sehr intensive Gefühle aber vor paar Tagen hat sich das Ereignis zugetragen, dass sich zwei meiner Freunde um mich gestritten haben, weil der eine mich aus Spaß beleidigte und es sehr schnell zu einer Art Rivalität ausgeartet ist. Die Vier fühlen sich für mich verantwortlich und zeigen dies auch indirekt indem sie mir würdevolle Komplimente geben und mir zeigen wie beschützt ich bin aber es hat mich nie wirklich gestört (wie gesagt, wir sind miteinander aufgewachsen und zwei von denen sehe ich als ältere Brüder an). Nur tut es mir weh, dass ich jetzt den aufgeben muss, der es mir wirklich angetan hat. Ich weiß wirklich nicht mehr weiter, ich habe ihn so unglaublich gern.

Dating, Liebe, Leben, Schmerzen, Männer, Freundschaft, Betrug, Angst, Schwarm, Mädchen, Liebeskummer, verlassen, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Psychologie, ablehnung, Attraktivität, Beziehungsprobleme, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Jungs, kennenlernen, Kindheit, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Paar, Paare, Partnerschaft, Streit, verliebt, Verlustangst, Desinteresse, Interesse wecken, Kennenlernphase, Crush, Kennenlernen Phase , freundesgruppe

Sorge das Freundschaft wegen Audhd zerbricht?

Es wird mir hier niemand eine wirkliche Antwort geben können aber ich bin gerade so viel am Grübeln das ich zumindest ein paar Meinungen oder Tipps brauche.

Ich hab eine Freundin die mir wirklich wichtig ist, sie ist so die große Schwester die ich nie hatte. Seit anfang des Jahres postet sie sehr viel mit Autismus und AUDHD. Sie sagt das es ihr unglaublich schwer fällt ihre Gefühle in Worte zu fassen und ja. Ich hab sie echt lieb und die Sorgen das sie sich bald immer mehr zurückzieht und den Kontakt abbricht ist unheimlich Groß.

Ich hab deswegen auch Berührungsängste mit dem Thema. Sind meine Sorgen und Ängste berechtigt sie deshalb zu verlieren, gerade weil ich ganz anderst bin? Mir macht das so große Angst. Wir haben uns durch gegenseitigen Blickkontakt kennengelernt und sie hat ganz viel Geduld mit mir und meinen Sorgen gehabt und jetzt fühlt es sich so an als entfernen wir uns immer mehr.

Ich bin einer sehr sensible, die viel weint natürlich nur wenn ich einen Grund dazu habe, über ihre Gefühle spricht und hab auch große Verlustangst besonders bei ihr. Muss ich mich damit auseinander setzen das die Freundschaft nicht mehr lange hält. Das anzusprechen macht mir aber noch eine riesen Angst. Weil ich in letzter Zeit endlich richtig auf unsere Freundschaft vertrauen konnte und jetzt wieder an diesem Punkt bin.

Danke schon mal für Antworten und wenn das jemand liest der das kennt und sich austauschen mag, würde ich mich über Freundschaftsanfragen freuen!!

Mädchen, Frauen, Autismus, Freundin, Verlustangst

Steht meine Freundin auf meinen Bruder?

Servus,

Ich bin nun seit einem Jahr mit meiner Freundin zusammen. Alles läuft gut und wir lieben uns sehr. Allerdings bin ich ein etwas eifersüchtiger Mensch bzw. habe ich Verlustängste. Weiß nicht inwifern man das gleichsetzen kann. Jedenfalls sind mir ein paar Sachen bezüglich meiner Freundin und meinem großen Bruder aufgefallen.

Wenn er da ist, ist sie immer auf ihn fixiert. Sie schaut ihn ständig an und auch wenn er durch den Raum geht oder irgendwas macht beobachtet sie seine Bewegungen. Wenn er etwas erzählt lacht sie oft sehr und wackelt mit den Beinen. Meinen Blicken weicht sie dann oft aus. An einem Abend haben wir getrunken und Brettspiele gespielt und auch da war sie auf ihn fixiert und hat auf das was ich sagte kaum reagiert. Bei ihm widerrum laut gelacht.

Wir haben auch schonmal darüber geredet dass ich mir Sorgen mache, was sie auch anscheinend verwunderte. Sie sagte sie hat definitiv keine sexuellen Gefühle für meinen Bruder. Aber ganz ehrlich, wenn es doch so wäre, würde sie kaum sagen "ja stimmt ich finde deinen Bruder heiß". Ebenfalls sagte sie dass sie ihn am Abend zuvor länger angeschaut hat weil er sie an einen ihrer ExFreunde erinnert hat. Was für mich eher negativ klingt wenn sie im endefekt sagt er erinnert sie an jemanden den sie mal geliebt hat.

Was meint ihr? Könnte da was dran sein oder spinne ich nur rum und interpretiere da zuviel hinein. Oder was für Gründe könnte ihr Verhalten sonst haben? Er sieht halt genauso aus wie ich, nur etwas fester gebaut und extrovertierter.

LG Tobias

Gefühle, Eifersucht, Verlustangst

Partnerin will aus dem nichts in die Psychatrie. Wie soll ich mit meiner Verlustangst umgehen?

Ich (20) bin gerade mal 6 Monate mit meiner Partnerin (17) zusammen. Ich habe sie aus ihrem sehr toxischen Haus, wo sie sich wegen ihrem Stiefvater und ihrer Mutter immer wieder selbst verletzt hat, rausgeholt und jetzt wohnt sie bei mir wo sie sehr viel Liebe von mir und meiner Familie erfährt.

Prinzipiell zeigt sie keine Anzeichen an Depressionen und sie hat auch schon längst aufgehört, sich selbst zu verletzen, aber selten gibt es dazu bei ihr noch Trigger Punkte. Ich kann dies erkennen, da meine Schwester schon öfter in die Klinik eingewiesen werden musste weil bei ihr akute Gefahr bestand, dass sie sich umbringt.

Eigentlich könnte man sagen, dass gerade alles gut ist, die Beziehung läuten, wir lieben uns sehr und genießen das Miteinander, doch vor zwei Tagen hat sie mir aus dem nichts gesagt, dass sie in die Psychatrie will um "eine Pause von allem zu haben". Der Grund dafür war, dass die Geräusche in der Schule für sie auf einmal zu viel waren und es ihr dann richtig schlecht ging an dem Tag. Sie hakt auch immer und immer wieder danach, dass sie weiß sie wäre mental krank aber es hört sich eigentlich wirklich nur so an, als würde sie es von einer anderen Person hören wollen, dass sie krank ist. Anders gesagt: man glaube sie wünscht sich mental krank zu sein...

Sie meinte sie will da drei Monate verweilen und hat mir versichert, dass unsere Beziehung darunter nicht leiden würde. Ich liebe sie so sehr und meine Angst ist, dass sie dann in der Klinik eine Person findet, mit der sie irgendwie besser umgehen kann, auch wenn die Kommunikation zwischen ihr und mir top ist und wir uns 100% vertrauen. Leider ist aber meine letzte Beziehung damit geendet, dass meine Ex mir fremdgegangen ist, seit dem habe ich massive Vertrauensprobleme.

Was soll ich tun? Ich bin maßlos verzweifelt.

Gefühle, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Verlustangst

wechselnde Bindungsangst Kennlernphase? wie damit umgehen?

hallo Ihr, ich versuche meine Situation kurz zu halten:

Ich war immer jemand, der sich nach einer Beziehung gesehnt hat und sehnt, Menschen kennenlernt (oft mit der Absicht zu schauen ob es was ernstes wird) und allgemein die Wunschvorstellung von einem gemeinsamen Leben mit einer Partnerin voller gemeinsamer Momente, viel Gefühl und und und. ich bin der Gefühlsgabe also sehr offen und tendenziell eher der Nähesuchende Mensch. ich hatte vor 2 Jahren bereits eine dreijährige Beziehung die genau das bestätigt.

Nun habe ich folgende Situation. Ich bin derzeit eh in einer psychisch sehr anstrengenden Phase meines Lebens, habe aber nur vor 2 Wochen eine Person getroffen die ich schon länger kannte und es hat von Anfang an direkt gepasst. ich hatte (und habe) das Gefühl, dass sie alles ist wonach ich je gesucht habe. wir haben stundenlang telefoniert und ich habe sie extrem vermisst. dieses Gefühl hatte ich in den 2 Jahren nicht so starl wie mit ihr, man merkt es einfach wenn es passt. ich habe vielen aus meinem Umkreis von ihr erzählt und andersrum genauso. das hat mich alles immmer noch mehr gefreut und uns enger zusammengebunden. Ich habe ihr Blumen gebracht, Dates geplant und das alles aus tiefstem Herzen. Jetzt habe ich folgende, sehr komische Situation:

von einen Tag auf den Anderen habe ich auf einmal extreme Angst bekommen. Es ging in die Richtung Beziehung, aber das war mir davor schon klar. da habe ich mich sehr danach gesehnt - natürlich nach den 2 Jahren eine ungewohnte Situation, aber ich war bereit. Jetzt bekomme ich bei den Gedanken daran sie überhaupt zu sehen oder ihre Eltern kennenzulernen richtig Panik. es schreckt mich irgendwie sehr ab, so weit, dass ich hohen Puls bekomme, dass ich überzeugt davon bin/denke dass ich keine Gefühle für die Person habe und und und. Das schlimmste dabei ist: ich WILL diese Person aber. ich fühle mich wohl mit ihr, sie gibt mir das was mir niemand bisher gegeben hat. Aber das zerreißt mich innerlich.
Man muss erwähnen dass ich allgemein ein sehr nachdenklich, ängstlicher Mensch bin und ich weiß, dass Gedanken und der Kopf einem viel vorspielen können. Und jetzt wieder das komische: wenn der Kopf mal ausgeschaltet ist und ich objektiv über die Sache nachdenke, ist wieder alles wie zuvor. ich will sie unbedingt sehen, will dass es weiter geht etc.

Meine Frage ist nun: wie gehe ich damit um? laut internet spricht das für ein vermeindenden Bindungsstil. aber das entspricht doch nicht meinen Prinzipien, meinen Vorstellungen und meinen Wünschen? meint ihr es kann auch einfach das „einreden“/zu starke darüber nachdenken sein?

ich will einfach dass es klappt.

Angst, Gefühle, Beziehung, Angststörung, Beziehungsprobleme, Verlustangst, Bindungsangst, Kennenlernphase

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verlustangst