Verlustangst – die besten Beiträge

Verlustangst und alles unter Kontrolle haben wollen?

Hallo in die späte Runde,

ich wollte mal anfragen, was die Ursachen von Verlustangst sind. Ich merke das immer ganz extrem bei mir, obwohl ich selbst und meine engsten Freunde und Familie mir immer sagen, dass ich sehr selbstbewusst bin. Im Netz heißt es häufig, dass der Ursprung in der Kindheit liegt. Trennungen/Scheidungen der Eltern oder Tod naher Angehöriger.

Wenn ich aber meine Kindheit reflektiere, dann war alles in bester Ordnung. Meine Eltern sind bis heute verheiratet und waren immer sehr liebevoll, fast schon überfürsorglich, mir gegenüber. Ich hatte an sich alles und frage mich deshalb, woran das liegen könnte und wie ich daran arbeiten kann. Ich mache mir damit nämlich sehr vieles selbst kaputt und leide da selbst total darunter…

Szenarien wären z.B. dass wenn mein Freund meine Nachricht liest und nicht schreibt, ich sofort davon ausgehe, dass ich ihm nicht wichtig bin.

Er hatte sich auch schon beschwert und mir vorgeworfen, ich würde ständig Bestätigung brauchen. Das ist bei mir einfach dieses Sicherheitsgefühl, das ich brauche. Ich bin nicht die Art von Frau, die ständig Komplimente haben möchte, darum geht es nicht. Ich möchte einfach immer diese Sicherheit haben, dass auch mein Partner so verrückt nach mir ist. Anderenfalls fühle ich mich so leer oder nicht beachtet, ungeliebt und dass, obwohl ich sogar genug von mir selbst halte. Ich würde wirklich nicht behaupten, dass ich mich selbst als wertlos empfinde. Ich mag mich. Mein Aussehen, meine Persönlichkeit, alles an mir.

Das geht dann sogar so weit, dass ich körperliche Symptome dadurch kriege. Wie Unruhe, nervös sein, wütend und sauer sein, weil ich sowas als Ablehnung direkt interpretiere. Ich schlafe dadurch nicht mal.

Kann mir da bitte jemand helfen? Ich möchte wirklich an mir arbeiten und will, dass das endlich verschwindet.

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Verlustangst

Riesige Verlustangst?

Hallo Leute,

Mein Freund M15 und ich sind jetzt über 1 Jahr zusammen. Es ist eigentlich zwischen uns alles okay. Aber ich habe momentan einfach nur so schlimme Emotionale Breakdowns, immer wieder.
In jeder Situation, mit meiner besten Freundin, die ihn ärgert, oder wenn er vor seiner Besten Freundin kniet und sie anlächelt, interpretiere ich sehr viel rein. Es kann sein, dass mich ein einziges Lächeln, dass er oder die andere Person in der Situation geformt hatte, den ganzen Tag fertig macht .
Ich habe das Gefühl , dass das was er für mich tut , und das ist echt viel, sehr süß ist, außerdem habe ich probiert , mir in unangenehmen Situationen, die ich nicht toll finde, wenn er und meine beste Freundin sich ärgern oder er seiner besten Freundin bei einem Referat hilft, einfach vorzustellen, was wir schon alles tolles erlebt haben, was er schon für mich getan hat und was er für mich tun würde.
Aber es funktioniert nicht mehr. Ich interpretiere und interpretiere und mich machen Situationen, die ihm wahrscheinlich als total unwichtig und normal erscheinen, unglaublich fertig, bis ich mehrmals am Tag weine und jetzt habe ich in letzter Zeit Träume davon, wie er Schluss macht, weil genau meine Interpretationen war werden.

Des weiteren bin ich momentan ein Kontrollfreak. Meine beste Freundin hatte genau die GIFs auf ihrem Handy, die er mir immer schickt, die sind aber auch einfach zu finden in Google oder so. Habe sie sofort angesprochen und auch sowas macht mich total fertig.
ich mache mir Gedanken darüber, was passiert wenn diese Dinge wahr werden, ich träume von diesen Dingen, ich habe plötzlich in eigentlich schönen Momenten Flashbacks von Situationen, in die ich etwas reininterpretiere.

Bitte schreibt mir jetzt nicht , dass ich ein total eifersüchtiger Kontrollfreak bin, der keine Beziehung führen sollte.
Ich liebe ihn so sehr und wenn eine dieser Interpretation, bzw der Situation, dass es zwischen uns aus ist und er sich für eine andere entscheidet stimmt, dann würde es mich zerstören. Ich würde die Schule wechseln wollen, und wüsste nicht, was ich in diesem Moment noch mit meinem Leben soll.

Ich bin andauernd ein Stimmungskiller, bin traurig und emotional nicht stabil. Er hat mich gefragt , was los ist. Habe das ganze dann nicht erzählt, weil ich Angst habe. Wie soll ich ihm denn sagen, dass ich das Gefühl habe, es wäre etwas zwischen ihm und meiner Freundin , was für mich das allerschlimmste wäre, oder dass ich es blöd finde, wenn er seiner besten Freundin bei einem Referat hilft.
ich möchte ihn nicht kontrollieren. Ich möchte nur aufhören , diese Vorstellungen zu haben, andauernd traurig zu sein und ihn einfach nur für mich haben.
Was sollte ich tun? Mit ihm reden? Und riskieren, dass er mich als Kontrollfreak und übertreiben Eifersüchtig sieht ? Mich öffnen, und vor ihm weinen?
Bitte um HILFE, bitte keine Spaßantworten o.ä.

danke an alle

Krise, Freundschaft, Angst, Liebeskummer, Selbstbewusstsein, Psychologie, Eifersucht, Liebe und Beziehung, Selbstwertgefühl, Verlustangst

Mit dem ex über alte Wunden reden von der Beziehung?

Ich bin 20 Jahre jung und bin seid 2020 mit meinem Ex F getrennt.

Er war meine große Liebe, ich kam mit ihm zsm als ich 16 Jahre alt war und es hieb bis ich 18 Jahre alt wurde.

Er hatte mich online betrogen mit einer alten Kollegin von ihm und waren kurz vor einer Beziehung und er hatte immer die Grenzen überschritten wenn es um andere Frauen ging wie hinterher schauen neben mir etc.. mir gehts einfach darum das ich immer wieder belogen würde auf das dreckigste und dadurch habe ich seid dem extreme Vertrauens Probleme.

Es ist soviel passiert aber es lohnt sich nicht alles aufzuzählen.. leider habe ich immer wieder Probleme mit meiner aktuellen Beziehung (Freund 22 Jahre).

Er ist der perfekte Freund doch ich kann ihn zu 100% nicht vertrauen, er schaut keine Pornos da ich seine erste Freundin bin und er nur noch mich will! ( manchmal ist es Zuviel). Er hat noch nie im Bezug mit Frauen Fehler gemacht, doch ich bin so sehr geprägt leider!

Ich weiß er tut nichts aber die Angst ist immer da wie damals verletzt zu werden, denn mein Ex hat Aufeinmal auch Schluss gemacht hat als alles in Ordnung war, im Nachhinein kam raus er hatte Monate lang keine Gefühle mehr wie damals bei dem Mädel.

Jetzt zu meiner Frage, soll ich mit F einmal reden .. glaubt ihr ich kann mich dann davon lösen wenn ich wirklich weiß das er mich nie richtig geliebt hat.
Dann würde alles Sinn ergeben, an dich kenne ich die Warheit aber an sich hatte F Gefühle aber hat immer in mein Gesicht gelogen damit wieder alles gut ist .. und das hat mich so krank gemacht.

Liebe, Freundschaft, traurig, Beziehung, betrogen, Emotionen, Ex, Gespräch, Liebe und Beziehung, Verlustangst

Trennung (komisches gefühl ,panik?,verlustangst?)?

Hallo, meine Frau und ich haben nun die endgültige Entscheidung gefasst uns zu trennen. Vor 1,5 Jahren sind wir wieder zusammen gezogen ,da ich schon einmal ausgezogen bin. Diesmal soll die Entscheidung aber definitiv sein mit Scheidung. Jahrelanger Streit und Differenzen, haben ihre Spuren hinterlassen.

Da 2 Kinder aus der Ehe gehen fällt es natürlich umso schwerer und ich denke das wir es nur deshalb noch einmal versucht hatten.

Ich bin nun mitten im Umzug und habe, jetzt wo es dem Ende zu geht immer so ein komisches Gefühl im Magen, wenn ich an sie denke und am meisten an die Kinder.

Wenn ich mir vorstelle ich sehe die Kinder nicht mehr so oft wie vorher und denke ich lasse sie im Stich und würde sie verlieren. Wie Verlustängste oder kurzzeitige Panik fühlt es sich im Magen an.Vorallem wenn ich daran denke das irgendwann ein anderer Mann bei den Kindern sein könnte macht mich das verrückt.

Wenn ich alleine bin dann ist es umso schlimmer, vorallem weil ich sowieso ein Mensch bin der sich ständig nur Gedanken macht. ( Wie bekomme ich es nach der Trennung alleine hin?, Wie finanziell mit dem Unterhalt?, Fühle ich mich nicht zu einsam?) Das alles macht mir auch Sorgen.

Vielleicht kommen nun diese komischen Gefühle und das traurig sein, weil es normal ist ? Schließlich waren wir 8 Jahre zusammen und 6 verheiratet und haben Kinder und man hatte sich aneinander gewöhnt. Dennoch machen mich diese Ängste fertig.

Wie geht man mit allem um und wer kennst das auch? Ich danke euch für die Antworten.

Familie, Freundschaft, traurig, Gefühle, Scheidung, Trennung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Panik, Verlustangst

Angst das er nicht für immer mit mir zusammen ist?

Ich habe seit 1 Jahr einen Freund (leider eine Fernbeziehung) aber wir haben u s auch schon in echt gesehen. ich habe irgendwie Angst das es nicht für immer hält? Oder halten kann. Und möchte mehr im Moment leben.

wirklich das einzige Problem sind wirklich diese Sorgen,und manchmal hab ich Angst das diese Sorgen vielleicht ein Zeichen sind weil mein Unterbewusstsein denkt es klappt nicht ?-? Aber ich denke das ich mir das einrede weil ich nicht genau sagen kann woher diese Angst kommt. Er ist wirklich super und ich war noch nie so geflasht von jemanden. Ich sehe da starkes Potenzial für ein gemeinsames Leben und wir können das beide uns vorstellen. In manchen Punkten sind wir auch verschieden zb.: Romantik ich bin eher romantisch und er eher weniger, aber in meiner Vergangenheit wenn ich mal jemanden kennengelernt hatte der da so drauf war wie ich hat mich das immer eher abgestoßen weil mir das dann zu viel war. Deswegen ist es eigentlich sehr gut das er so ist auch wenn ich mir manchmal bisschen mehr wünschen würde. Aber darüber haben wir geredet und das hat sich dann verbessert. Er ist niemand der sagt ich kann dir versichern du bist die eine fürs Leben aber er sagt er hofft es und kann es sich vorstellen. Da denk ich dann Ohje ist er unsicher ? (Ich habe auch ein wenig selbstzweifel) und dann hat er mir schon hunderte Male gesagt das ich mir keine Gedanken machen soll denn er will das zu 100% und ist sich in nichts unsicher mit mir. Er kann mir nur keine Versprechungen geben wo er den Ausgang und die Zukunft nicht vorhersagen kann. Das würde nicht 100% ehrlich sein und dann könnte ich ihm nicht mehr alles immer glauben. Und das stimmt. Ich lüge ihn auch nie an. Wir haben auch die gleichen Vorstellungen/Ansätze von einer Zukunft. Ob wir Kinder wollen, wissen wir noch nicht genau wenn wir beide dafür bereit sind und finanziell abgesichert sind auch für Kinder können wir uns das gut vorstellen. Heiraten wollen wir natürlich auch. Und Das Ziel von uns beiden ist definitiv ein Haus zu besitzen, vielleicht in Deutschland vielleicht wo anders da sind wir offen. Darüber hatten wir tatsächlich noch nie Unterschiede und haben auch sehr früh darüber geredet. Wir haben immer Respekt von einander, natürlich hatten wir auch schonmal eine disskusion dir hitziger war aber alles wurde innerhalb eines Tages geklärt ( manchmal hat man im Nachhinein nochmal über alles etwas ruhiger geredet) aber generell weiß er extrem gut mit mir umzugehen wenn ich mal Stress mache. Ich möchte mir einfach keine Sorgen mehr machen aber ich denke das kommt auch wenn wir uns noch öfter sehen und da wissen das es auch klappt wenn er dann hier wohnt und meine Ängste unbegründet sind. Natürlich wird die Angst bestätigt weil ich mich frage warum habe ich Angst?

Freundschaft, Angst, Psychologie, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Verlustangst

Ich stelle meinen Freund immer Dumme fragen?

Hey, ich bin seit 1 Jahr mit meinem Freund zusammen. Zwischenmenschlich läuft es wirklich nahezu perfekt es ist wunderschön wir genießen unsere Zeit gemeinsam und da fehlt es uns an nichts.

ich habe nur manchmal das Problem das ich sehr Dumme fragen stelle, ich habe irgendwie den Drang dazu das sind fragen wie zb.: Bin ich für dich eine 10/10, fandest du etwas an deiner ex besser als an mir ? , bin ich deine absolute Traumfrau?, Denkst du wir bleiben für immer zusammen?

ich hoffe ihr wisst jetzt in welche Richtung diese Fragen gehen .. und ich denke das kommt nur weil ich Angst habe ihn zu verlieren und dann meine selbstzweifel irgendwie Bestätigung und Sicherheit daraus ziehen möchten. Die Fragen wären eigentlich garnicht so schlimm nur reagiere ich sehr blöd darauf wenn er falsch antwortet er meinte einmal ich bin optisch eine 8/10, weil es für ihn eine 10 garnicht gibt, aber er würde mich niemals für jemanden eintauschen weil diese Person nicht ich sei. (Mein Kopf hört nur 8) und darüber disskutiere ich dann mit ihm ewig.. und das ist wirklich das einzige über was wir diskutieren sonst zwischenmenschliche haben wir keine Probleme.
ich meinte auch zu ihn es kommt von meinen Ängsten und er meinte so schnell wirst du mich nicht verlieren, außer diese zahlreichen langen unnötigen disskusionen bessern sich nie.

könnt ihr mir helfen ? Was sagt ihr zu solchen Fragen? Wie kann ich umgehen mit den Antworten zureichst zu kommen? Und wie kriege ich die Angst weg das er mich verlässt?

Freundschaft, Angst, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Verlustangst, optisch

Zu oft gestritten, angst ihn zu verlieren was hilft dagegen?

Hallo zusammen,

ich hab ein großes Problem.. überwiegend mit mir selber. (Ich bin 22 Jahre alt)

Ich habe jetzt seit über einem Jahr einen Freund und wir streiten uns ständig. Eigentlich nur noch. Aber wenn wir uns nicht streiten sind wir sehr glücklich zusammen und haben viel spaß und sind auch sehr verliebt.

Und jetzt die letzten male war es einfach zu viel und er hat jetzt langsam keine Geduld mehr für mich.. Ich habe sehr große Ansgt ihn zu verlieren und möchte mich einfach nicht mehr streiten. Aber leider kommt es irgendwie dazu und am Ende bereu ich es. Ich habe viele Unsicherheiten und overthinke so gut wie alles. Bei jeder Sache denk ich er liebt mich nicht mehr, er will micht verlassen etc..

Falls die Frage kommt worüber wir meistens diskutieren, es sind die unnötigsten und kleinsten Themen, über die sollte man sich nicht mal Gedanken machen. Leider. Ich würde aber trotzdem sagen dass wir beide an allem Schuld sind.

Leider ist es beim letzten mal so ausgeartet dass er nur noch kalt ist und komisch schreibt. Leider hat er keine Hoffnung mehr in uns und ich denke er glaubt auch nicht mehr an uns aber ich habe große Angst ihn zu verlieren da er meine einzige Bezugsperson ist..

Habt ihr Tipps wie ich es noch gerade biegen könnte, wie ich es einfach allgemein wieder gut machen kann und wie ich mich als Mensch verbessern kann, gut streit vermeiden kann?

Ich danke jetzt schonmal allen

Freundschaft, Angst, Psychologie, Liebe und Beziehung, Verlustangst, Bezugsperson

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verlustangst