Verlustangst – die besten Beiträge

Ich habe Angst dass ich nicht gut genug oder zu langweilig für meinen Freund bin?

Hallo Community

Ich habe folgendes Problem :
Ich habe irgendwie total Angst, dass mein Freund mit mir Schluss machen könnte weil ich nicht gut genug oder zu langweilig für ihn bin.

Kennt ihr diese Jungen, die jeder haben will und bei denen alles perfekt sitzt von den Haaren bis zu den Klamotten ? So ist mein Freund nämlich. Man könnte denken Er sei Oberflächlich und ein Aschloch aber er ist komplett das Gegenteil davon und der netteste junge den ich kenne. Er wird in ein paar Tagen 16 und ich habe das Gefühl dass alle anderen Jungen in dem Alter da ein bisschen anders sind.

Es gibt da halt Diese 0815 Mädchen mit balkigen Augenbrauen und ganzem Kleiderschrank aus polo -und tommy Hilfiger Kleidung, mit Michael kors Tasche, 3 Kilo Schminke im Gesicht und pastellrosa/ blauer oder gelber Lederjacke.
Ich bin da etwas anders, ich falle nicht so auf und ich werde auch nicht angesprochen, bevorzuge dunkle Kleidung, wenig Schminke und bin nicht oberflächlich. Laut meinem Freund ein "anständiges" Mädchen da ich nicht rauche/ trinke/ kiffe/ viel schimpfe etc.

Jetzt habe ich Angst, dass ihm das auf Dauer zu langweilig wird, dass ich nicht diesem Bild von Mädchen entspreche, das mittlerweile jeder geil findet
Ich leide irgendwie echt unter diesen Gedanken..
kann mir jemand helfen sie loszuwerden ?

Bedanke mich jetzt schon mal für hilfreiche antworten :)

Liebe, Freundschaft, Angst, Beziehung, Liebe und Beziehung, Verlustangst

Warum trennt er sich nicht von mir?

Hallo, ich w29 bin seit über einem Jahr mit meinem Partner 26 zusammen. Bin oft sehr impulsiv und kann meine Gefühle nicht regulieren. Bin oft wütend und sehr eifersüchtig. Das weiß ich, versuche es hinzubekommen aber es funktioniert nicht immer. Wir sehen uns viel, und obwohl ich ihm verletzende Sachen an den Kopf werfe,oder bewuss t verletzend bin -ich leide unter starker Verlustangst,eventuell Borderline. Das weiß er- Aber er trennt sich nicht. Wenn ich nicht ausraste, ist es unbeschreiblich schön. Aber ich habe ein schlechtes Gewissen, weil er es schöner haben könnte. Ich will dass er ein schönes Leben hat,ohne den Stress. Seine Ex hatte auch Borderline. Da hat er es irgendwann beendet, obwohl es für ihn viel früher vorbei war,war er noch eine Zeit lang mit ihr zusammen. Ich habe ihm achon oft gesagt,er soll es beenden mit mir und es mir mitteilen wenn es vorbei ist. Aber er sagt er wird mich nicht verlassen Niemals. Und dass er mich liebt und dass wir zusammen alt werden. Die verletzenden Sachen die ich sage,ignoriert er. Wenn ich frage wie er das aushält,meint er dass er weiß dass ich es nicht so meine. Er fühlt wie sehr ich ihn liebe. Ich habe auch eine sehr traumatische Kindheit hinter mir, und sehr verletzende Beziehungen hinter mir. Das weiß er alles. Ich habe nicht wirklich jemandem außer ihm. Daa weiß er auch, nun vermute ich,er fühlt sich für mich verantwortlich. Ich liebe ihn sehr, und kann es nicht beenden. Obwohl ich ihm ein schöneres Leben wünsche. Was soll ich tun, ich habe meine Gefühle nicht unter Kontolle. Ab Januar nehme ich an einer Gruppentherapie teil. Aber habe Angst,dass es nichts ändert,da es an mir selbst liegt. Vertrauen können kann ich nicht. Ich wurde sehr oft verletzt und hintergangen. Ich weiß nicht weiter. Meine Schutzmechanismen sind so stark ausgeprägt dass alles hilflos scheint... Hat jemand einen Rat? Vielen Dank

Beziehung, Abhängigkeit, Eifersucht, mitleid, Verlustangst

Wie kann ich die Angst vor dem Tod überwinden?

Hallo Leute, ich habe seit einiger Zeit Panikattacken bzw. Angstattacken.. ich bin 17 Jahre alt und habe eine unglaubliche Todesangst. Ich bin nicht gläubig, hoffe aber dennoch auf ein Leben nach dem Tod. Man könnte meine Angst in zwei Teilgebiete unterteilen: die Angst vor dem eigenen Tod und den Verlust meiner Eltern. Ich weis, dass wir alle irgendwann sterben müssen und das ich dies wahrscheinlich nicht spüren werde. Allerdings zerfrisst mich der Gedanke meine Eltern nie wieder in den Arm nehmen zu können oder einfach nur mit ihnen zu reden. Ich habe Angst davor, dass ich und meine Eltern uns nie wieder sehen werden und das wir uns gegenseitig alle vergessen, da sich das Gehirn einfach abschaltet und keinen klaren Gedanken mehr verfassen kann. Ich gucke auf Kinderfotos von mir und fange an zu weinen, weil die Zeit so rasend schnell vergeht. Hätte ich einen Wunsch frei, würde ich mir wünschen, dass ich meine Familie nach dem Tod wiedertreffen könnte. Ich habe mich auch schon mit meinen Eltern darüber unterhalten und sie haben beide unterschiedliche Ansichten. Mein Vater glaubt, dass wir uns alle zu 100% wiedertreffen und meine Mutter glaubt an das einfache Einschlafen, Verrotten und nie wieder aufwachen. Diese "Wahrheit" macht mir sehr Angst, auch Sätze wie: "Vor deiner Geburt warst du quasi auch tot und da hat es dich auch nicht gestört." oder "Du merkst und weist dann eh nichts mehr." , beruhigen mich überhaupt nicht. Ich war auch schon bei einem Beratungsgespräch mit einer Psychologin, aber die meinte das ich nur Angst vor dem Erwachsenwerden habe, dabei freue ich mich sogar darauf, später eine Familie zu gründen und selbstständig zu werden. Ich habe wirklich nur eine riesen Angst vor dem Tod und dem Auslöschen meiner Erinnerung. In der Schule geht es mir eigentlich immer gut, da ich abgelenkt bin, aber oft kriege ich Gedanken wie: "Ihr und ich werdet alle irgendwann sterben." und wenn ich dann zu Hause bin fange ich an zu zittern und zu weinen. Ich möchte nicht, dass das alles mal endet, auch wenn es sehr egoistisch klingt und jede Familie dadurch muss. Ich möchte auch nicht permanent von diesem Thema abgelenkt sein, ich möchte mich mit dem Tod auseinandersetzen und meine Angst los werden. Oft suche ich auch krankhaft nach Beweisen für ein Leben nach dem Tod im Internet und befrage viele Leute in meinem Umkreis über dieses Thema, auch wenn ich sie eigentlich nicht mit meinen "düsteren" Gedanken runterziehen möchte. Ich will mir wahrscheinlich innerlich nicht eingestehen, dass ich nur eine begrenzte Zeit lebend verbringen darf. Mein letzter Punkt wäre, dass immer wenn mir jemand sagt, dass er an kein Leben nach dem Tod glaubt, die Panik in mir aufsteigt. Ich will mich doch nur damit abfinden und ok damit sein..

Ich hoffe auf konstruktive Antworten und verschiedene beruhigende Ansichten auf den Tod, auch atheistische.

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit.

Tod, Jenseits, Todesangst, Verlustangst

Starke Verlustangst um meine Eltern?

Guten Abend liebe Community,

Es ist mir schon ein wenig peinlich, das anzusprechen aber Ich weiß nicht mehr wie es weitergehen soll.

Also erstmal zu mir: Ich bin 15 Jahre alt und habe seit ca. 2einhalb Jahren eine Angststörung(Ich habe vor fast allem Angst).

Aber mein Problem das ich ansprechen möchte ist die Verlustangst die ich habe.. Ich habe seit sehr sehr langer Zeit immer Angst das meinen Eltern( vorallem meiner Mama!) Was passieren könnte und mache mir immer panische Sorgen wenn sie mal ein wenig länger als geplant weg sind.. Wenn Ich z.B in der Schule bin denke ich auch immer daran ob es meiner Mutter gut geht und ob ihr vielleicht was passiert ist ...

Heute ist mein Vater für ein paar Tage wegen seiner Arbeit weggefahren. Das ist schon ziemlich weit weg.. und jetzt ist meine Mutter alleine und muss alles selbst machen .. und jetzt hab ich Angst, weil ich mir so Sorgen mache ob meinem Vater dort was passiert ..oder ob meine Mutter was passiert...ich bin zwar zu Hause bei Ihr .. aber ich bin ja Abends am Schlafen und wenn Ihr was passiert..z.B ein Schlaganfalll oder ähnliches.... dann kriege ich nichts mit ... :(

Diese Angst macht mich einfach so fertig...vorallem weil ich ja sowieso schon vor allem anderen Angst habe.. Eigentlich könnte man sagen, dass mein ganzes Leben aus Angst besteht...

Was kann ich dagegen tun?... Ich hoffe mir kann jemand helfen. Danke im Vorraus, für alle Antworten!

Liebe Grüße Kiki

Angst, Verlustangst

Freunde-Unsicher-Ängstlich-Traurig, was tun?

Ich habe ein Problem und brauche dringend Eure Hilfe. Ich habe oft schon zu diesen Theman gefragt, weiter komme ich leider nicht. Ich hatte ja sehr lange keine Freunde und nun habe ich wieder welche gefunden, denke ich. Ich bin nur leider sehr still, ängstlich, schüchtern. Ich würde gerne offener sein, mehr aus mir rauskommen und mich nicht verstecken. Ich weiß0 macnhmal auch garnicht ob sie mich mögen. Ich denke ich mache andauernd etwas falsch, stelle mir die Frage wie stehe ich nur da, was denkt er von mir. Gerade mein BF, er ist für mich m,ein BF wie er mich sieht weiß ich nicht. Das ist auch ein Punkt wo ich mir Gedanken mache, wie ist unsere Freundschaft. Wir kennen uns noch nicht all zulange und haben noch nicht so viele gemeinsame Erlebnisse. Ich mag ihn richtig gerne, er ist wirklich für mich mein BF. Ich bin, aber wie schon erwähnt ehr ängstlicher... daher ist es ja auch schwierig mit mir was zu machen. Mal rausgehen, mit Freunden... habe ich nie gemacht. Nun fange ich es mal an und bin da sehr vorsichtig und ängstlich noch. Ich bin dann da auch sehr zurückhaltend. Manchmal denke ich, er mag andere mehr, hat mehr spaß mit ihnen..... Heute, z.B., lief es, wie ich fand ganz gut. Ich mag ihn richtig gerne. Er ist total nett und auch so ein bisschen ein Vorbild für mich. Er ist auch etwas älter. Ich habe ihm aschon gesagt, dass er mein bester Freund ist... Wie kann ich es ihm zeigen, dass er mir wichtig ist, mein bester Freund... Ich möchte das gerne, habs schon oft geschrieben nur möchte es auch klar machen. Bald endet auch die Schule und die große Frage kommt auf, was dann. Ich möchte nicht das unsere Wege sich trennen. Es ist auch schwer, mit jemanden der so unsicher ist... was zu machen. Habe auch schon blöde Fehler gemacht. Denke andaueernd jetzt ich mache was falsch, schreibe, bzw. sage was blödes.....

(Natürlich gibt es noch andere Menschen.... aber so einfach neue Freunde fiunden geht nicht und er ist mir wichtig, mir ist die Freundschaft ungalublich wichtig und er mir auch). Ich bin nur irgendwie so niedergeschlagen und traurig. Ich möchte mehr aus mir

raukommen, offener und lsutoger sein. Das man denkt hey wir machen mal was zusammen, schreiben mal an.... Die anderen sind im Umgang viel lockerer, blaffen sich auch an. Ich bin leider zu verkrampft. Ich würde mich auch über mehr Gespräche freuen, dafür bin ich aber zu still. Auch das wir mehr schreiben, er auch von sch und wir mal so richtig schön chatten. Es gibt welche, aheb ich gehört, mit den chatten die und chatten und chatten.

Ich möchte was tun, gegen meine Unsicherheit, gegen meine Ängste. Ich weiß nicht wie ich offener werden soll und mehr aus mir rauskommen soll, an meinem Selbstbeusstsein arbeiten. Ich wäre Euch echt dankbar für Ratschläge und Tipps, es sind viele Fragen, ich weiß. Aber ich mache mir täglich Gedanken und weiß kopmplett nicht mehr weiter.

Freundschaft, Fehler, aufbauen, Verlustangst, zurückhaltend, unsicher, ängstlich, kein Selbstbewusstsein

Mein Freund kann es mir nicht recht machen. Kennt das jemand ? Was soll ich machen?

Also ... Ich habe seit ca. Seit 2 Monaten einen neuen Freund! Bei dem ich das erste mal das Gefühl hab er könnte der Richtige sein! Ich hatte vorher schon mehrere Beziehungen über Jahre darunter auch ziemliche A... die mich mehrmals verlassen oder mir das Herz gebrochen haben.

Nun zum jetzigen Problem ... Anfangs war alles toll mit ihm er war richtig lieb zu mir und sagt mir auch immer noch dass er mich sehr gern hat mit mir zusammen sein will und mich liebt... Dennoch Falle ich in mein altes Schema...

Ich habe ständig Angst er könnte mich wieder verlassen (wir haben beide Probleme mit der Psyche haben uns in der Klinik kennen gelernt) ich habe ständig Angst dass ich nicht gut genug bin für ihn und er lieber jemanden hätte der lebensfroher und sorgenfreier wär. Dadurch mach ich ihm und auch mir das Leben schwer. Ich sage ihm ständig dass ich Angst habe er könnte mich verlassen frag ihn ständig ob er sich noch sicher ist mit mir usw usw und ich suche ständig Streitgründe und will damit anscheinend erreichen dass er mir nach rennt und sagt dass er mich so liebt usw. Doch er ist dann eher mit meinem Aussetzer überfordert und zieht sich zurück was mich nur noch mehr anspornt.

Als würde etwas in mir alles kaputt machen wollen... Ich hätte jetzt mittlerweile meine Aussetzer dass es mir schlecht ging weil ich einfach nicht genug bekommen von seiner liebe und anscheinend immer mehr verlange... Obwohl es eigentlich so gut passen würde mit uns ... Mittlerweile hat er gesagt dass man es mir einfach nicht recht machen kann und er weiß nicht was er noch tun soll... Was ich an sich total verStehe aber irgendwas in mir will ihn mit aller Gewalt behalten und will dass er mich so richtig braucht und das ständig sagt... Obwohl das doch total schwachsinnig ist wenn er mir eh sagt dass er mich will usw. Immer wieder entschuldige ich mich nach meinen Aussetzern und sag dass ich mich ändern werde und trotzdem passiert es mir wieder und wieder..

Und mir ist auch bewusst dass ich so das Gegenteil erreiche und er wirklich irgendwann keine Lust mehr hat ... Trotzdem kann ich es oft nicht abstellen und Versuch mit irgendwelchen Szenen was zu erreichen und Fass mir nachher wieder selbst Ans Hirn.

Wieso ist das so? Kennt das jemand ? Was soll ich machen? Ich will ihn nicht verlieren und will ihn glücklich machen. Wir passen doch so gut zusammen

Liebe, verlassen, Beziehung, Szene, Verlustangst

Freundin klammert und weint viel was kann ich tun?

Also folgendes Problem: Ich bin jetzt 15 Monate mit meiner Freundin zusammen, wir sind beide 16 und wohnen also natürlich noch bei unsere Eltern. Nun ist es so dass wir uns nur ein mal die Woche sehen können weil wir beide viel mit der Schule beschäftigt sind, heißt jedes wochenende treffen wir uns dann bei einem von uns uunternehmen etwas und übernachten dann bei dem jeweils anderen. Seit ca. 4-5 Monaten gibt es aber ein Problem was mich sehr belastet. Bei jedem abschied fängt sie an zu weinen und sie erzählt mir fast jeden Abend, dass sie weint weil sie mich vermisst. Mir macht das dann natürlich Schuldgefühle, weil ich ja nicht bei ihr sein kann. So kurz gesagt sie vermisst mich stark und weint aus diesem Grund sehr oft, sie weint auch bei jedem Abschied und ist generell eine sehr emotionale Person. Zudem ist sie sehr eifersüchtig, was mich aber nicht weiter stört, jedoch gehe ich davon aus, dass da ein zusammenhang besteht (thema Verlustangst etc.) Ich selber bin in Behandlung wegen Depressionen und mir hilft dieses Verhalten dementsprechend wenig... Ich habe ihr vorgeschlagen dass sie sich proffessionelle Hilfe suchen soll, davon ist sie jedoch nicht sehr begeistert..... Also meine Frage jetzt, kann ich ihr irgendwie helfen weil ich (sofern man in dem alter schon davon sprechen kann) liebe sie wirklich und mir ist sie auch sehr sehr wichtig weshalb schluss machen für mich keine Option ist Also kann ich ihr da irgendwie helfen oder wäre es wirklich besser zu versuchen sie zu überreden, dass sie sich jemanden zu hilfe holen soll, der sich damit auskennt ? Ich bitte um Antwort ich verzweifle langsam an ihr...

Beziehung, Psychologie, Eifersucht, Verlustangst, Verzweiflung, weinen

Kann nicht mehr ohne meinen Freund, wie lerne ich auch mal ohne ihn auszukommen?

Hallo :)

Ich bin 16 Jahre alt und habe seit drei Monaten meinen ersten festen Freund, der mich auch sehr glücklich macht und mir sehr zeigt, wie sehr er mich liebt und wie viel ich ihm bedeute. Fast jedes Wochenende schlafe ich bei ihm und in den Ferien bin ich dann auch gerne mal eine ganze Woche bei ihm. Bisher war es auch nie ein großes Problem danach wieder Zuhause zu sein, zwar fand ich es schon blöd, dass ich ihn nicht mehr um mich hatte, jedoch ist das ja normal und ich bin auch alleine wieder klargekommen, außerdem haben wir jeden Tag so ziemlich den ganzen Tag Kontakt zu einander in Form von WhatsApp etc. Aber als ich die letzten zwei Male von ihm wieder nach Hause zurückgekehrt bin, fiel mir der Abschied beide Male wirklich schwer und ich habe wirklich zwei bis drei Tage gebraucht, um mich davon zu "erholen". Ich hab viel geweint und vor allem nachts, als ich schlafen wollte, konnte ich einfach nicht einschlafen, weil es so ruhig war und er nicht da war. Mit ihm fühle ich mich so sicher, beschützt, geborgen und wohl und ohne ihn komme ich kaum noch zurecht. Natürlich treffe ich mich auch noch mit meinen Freunden, weil ich sie nicht vernachlässigen will, was zusätzlich auch zur Ablenkung dient und mir Spaß macht, aber sobald ich wieder alleine bin, geht das ganze Nachdenken wieder von vorne los und erst nach zwei bis drei Tagen komm ich langsam wieder alleine klar. Ich verzweifle langsam, ich will nicht immer weinen und mich einige Tage mies fühlen, wenn ich nicht mehr bei ihm bin. Weiß jemand, was ich dagegen machen kann und/oder warum es plötzlich so ist?

Liebe, Freunde, Alleinsein, Verlustangst

Ich will nicht dass meine Beste Freundin einen Freund hat?

Also ich selber bin in einer relativ gute Beziehung. Klar gibt es mal Streit, aber eigentlich sagen alle dass wir das perfekte Paar wären. Mein Problem ist, dass meine Beste Freundin zwar erst seit heute einen Freund hat, aber es stört mich jetzt schon total.Meine Beste Freudnin ist mir sehr wichtig. Jemand mit dem ich eben über alles reden kann. Es ist nicht so dass ich es ihr nicht gönnen würde. Ich denke dass es mich stört liegt daran, dass meine ehemalige Beste Freundin als sie ihren ersten richtigen Freund hatte sich total verändert hat. Sie hatte keine Zeit mehr, hat sich zurück gezogen, nichts mehr erzählt etc. Kurze Zeit dachte ich sogar, sie würde sich ritzen. Jetzt ist eben alles anders. Ihr geht es wieder gut seit er mit ihr Schluss gemacht hat, aber ich habe trotzdem nichts mehr mit ihr zu tun. Und ich will nicht dass das nochmal passiert. Nachher braucht sie mich gar nicht mehr, weilsie mit ihrem Freund über alles reden kann. Außerdem ist ihr neuer Freund jemand der treu und gutherzig ist genauso wie meiner, nur im gegensatz zu meinem ist er beliebt denn er geht auf Partys, feiern auch mal und mit ihm kann man halt auch mal Mist machen. Das stört mich auch. Denn mit meinem Freund kann ich sowas nicht machen, dabei bin ich eben die totale Partygängerin. Da mein Freund nicht will dass ich auf Partys gehe, kann ich es wenn dann nur heimlich machen was ich auch doof finde. Aber da ich es ja heimlich machen, wenn überhaupt kann ich nicht so oft. Und ich und meine Beste Freundin haben uns halt gegenseitig immer auf Feiern und so mitgenommen, aber das wird bald bestimmt auch nicht mehr so sein. Sie wird nur noch mit ihm feiern gehen, wird immer beliebter und bekannter und vergisst mich dann am Ende. Ich weiß nicht was ich gegen diese Gedanken machen soll. Ich meine ich kann ihr ja nicht einfach sagen, mach Schluss weil ich es doof finde wenn du einen Freund hast. Und mit ihr reden bringt auch nicht, dann sagt sie dass das alles nicht passieren wird und am Ende kommt es sowieso so. Also muss ich lernen damit zurecht zu kommen, aber wie?

Freunde, Beziehung, Gedanken, beste Freundin, Eifersucht, Verlustangst

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verlustangst