Warum trennt er sich nicht von mir?
Hallo, ich w29 bin seit über einem Jahr mit meinem Partner 26 zusammen. Bin oft sehr impulsiv und kann meine Gefühle nicht regulieren. Bin oft wütend und sehr eifersüchtig. Das weiß ich, versuche es hinzubekommen aber es funktioniert nicht immer. Wir sehen uns viel, und obwohl ich ihm verletzende Sachen an den Kopf werfe,oder bewuss t verletzend bin -ich leide unter starker Verlustangst,eventuell Borderline. Das weiß er- Aber er trennt sich nicht. Wenn ich nicht ausraste, ist es unbeschreiblich schön. Aber ich habe ein schlechtes Gewissen, weil er es schöner haben könnte. Ich will dass er ein schönes Leben hat,ohne den Stress. Seine Ex hatte auch Borderline. Da hat er es irgendwann beendet, obwohl es für ihn viel früher vorbei war,war er noch eine Zeit lang mit ihr zusammen. Ich habe ihm achon oft gesagt,er soll es beenden mit mir und es mir mitteilen wenn es vorbei ist. Aber er sagt er wird mich nicht verlassen Niemals. Und dass er mich liebt und dass wir zusammen alt werden. Die verletzenden Sachen die ich sage,ignoriert er. Wenn ich frage wie er das aushält,meint er dass er weiß dass ich es nicht so meine. Er fühlt wie sehr ich ihn liebe. Ich habe auch eine sehr traumatische Kindheit hinter mir, und sehr verletzende Beziehungen hinter mir. Das weiß er alles. Ich habe nicht wirklich jemandem außer ihm. Daa weiß er auch, nun vermute ich,er fühlt sich für mich verantwortlich. Ich liebe ihn sehr, und kann es nicht beenden. Obwohl ich ihm ein schöneres Leben wünsche. Was soll ich tun, ich habe meine Gefühle nicht unter Kontolle. Ab Januar nehme ich an einer Gruppentherapie teil. Aber habe Angst,dass es nichts ändert,da es an mir selbst liegt. Vertrauen können kann ich nicht. Ich wurde sehr oft verletzt und hintergangen. Ich weiß nicht weiter. Meine Schutzmechanismen sind so stark ausgeprägt dass alles hilflos scheint... Hat jemand einen Rat? Vielen Dank
3 Antworten
Ich vermute mal dass dein Freund entweder selbst an einer ähnlichen Störung leidet oder aber im Laufe der Zeit Co-abhängig geworden ist.
Anders lässt sich häufig eine solche Leidensfähigkeit nicht erklären, außer dass jemand wirklich dieses emotionale Chaos mit dem ständigen hin und her trägt.
Vielleicht sollte er mal ein bisschen selbst reflektieren, inwiefern er emotionale Leidenszustände braucht, um sich lebendig und geliebt zu fühlen.
Das ist doch ganz allein seine Entscheidung.
Wenn es für ihn so in Ordnung ist, dann ist es so. Sollte es sich verschlechtern, wird er es schon mitteilen oder anders zeigen.
Also wenn er ein ''schöneres Leben'' wollte, dann wäre er schon lange weg.
Sei mal etwas entspannter. Zu einer Beziehung gehören immer zwei Personen.
Dann frage doch nach, wenn du das nicht schon getan hast. Seine Antwort wird die Wahrheit widerspiegeln. In so einer Situation zu lügen macht keinen Sinn.
Und dann, je nach Antwort, brauchst du dir auch keine Sorgen machen.
AUßERDEM gibt es viele Männer, die von genau solchen Frauen angezogen werden, ich zähle mich da teilweise selbst zu.
Männer haben einen ausgeprägten Beschützerinstinkt wenn es um das Weibchen geht :-)
Das wär schön,hm, wenn man mit einem Rat auf einmal einen großen Teil seiner Probleme (mit sich selbst) los wäre?!
Aber das weißt du natürlich auch, dass das reines Wunschdenken ist.
Es ist auf jeden Fall schön zu lesen, dass du die Treue deines Freundes erkennst und so zu schätzen weißt!
Ansonsten denke ich, dass die Idee mit der Gruppentherapie ein guter Gedanke ist und echt eine Chance ist für deine persönliche Weiterentwicklung! Gib das also nicht auf!
Das kann auch für deinen Freund unterstützend sein, wenn er sieht, du bist bereit, dich mit deinen Schwierigkeiten auseinanderzusetzen.
Gute Wünsche für dich!
Danke dir,hast ja Recht. Habe aber echt Angst dass er sich verpflichtet fühlt