Verlustangst – die besten Beiträge

Ich mache meine Beziehung vorsätzlich kaputt?

Irgendwie läuft es gerade nahezu perfekt, bald wird es auch dazu kommen, dass wir mehr unternehmen, uns näher kommen etc. Bis jetzt konnte ich die Schule immer als Ausrede nutzen, von wegen ich kann nichts unternehmen, ich muss lernen.

Nun ist meine Klausuren Phase vorbei, und das weiß er. Die letzten paar Tage hat er etwas “weniger” geschrieben da er Stress hatte. Da ich sehr große Vertrauensprobleme habe, schreibe ich nie von selbst, aus der Angst nicht mehr interessant zu wirken wenn er merkt ich bin ihm verfallen.

Heute habe ich ihn dann darauf angesprochen, ich wüsste nicht wohin das alles hinführt und ihm mehr oder weniger gesagt, ich habe das Gefühl er möchte nichts von mir, ich sei ihm egal &’ fühle mich hingehalten. Er hat mir darauf einen Ellenlangen Text geschrieben wie wichtig ich ihm bin und wieso ich Schmarrn rede. Meine Antwort war ein einfaches “Oke” und seit dem habe ich seine Nachrichten &’ Anrufe ignoriert.

Ich habe ihn unglaublich gern aber irgendwie mache ich es aus der Angst wieder verlassen zu werden kaputt. Mein Ex hat mich damals plötzlich verlassen, und bei ihm habe ich nie meine Gefühle kommuniziert, selbst nach 3 Jahren nicht. Bei ihm ging es automatisch von Anfang an, er tat es auch.

Soll ich ihm erklären &’ sagen, dass es an mir lag? Aber ich habe unglaubliche Angst, dass er mich verlässt wenn er mich erstmal hat.

Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Verlustangst, Bindungsangst

Ich schäme mich, weil ich momentan Probleme beim Sex mit meiner Freundin habe, zu früh kommen. Was kann ich tun?

Hallo Gemeinschaft,

ich habe derzeitig ein, für mich, sehr großes Problem, aber ich fange mal am Anfang an.

Ich bin mit meiner Partnerin etwas länger als 1 Jahr zusammen und wir wohnen nun seit ca 3 Monaten in einer gemeinsamen Wohnung.

Bisher haben wir eine Fernbeziehung geführt und uns auch mehrere Wochen nicht gesehen.

Jetzt ist es so, dass das Verlangen auf Sex immer mehr abnimmt, auch durch den Alltag denke ich, aber auch, weil ich leider zu früh komme und sie nicht befriedigen kann. Das war jedoch nicht immer so, sondern erst, seitdem wir zusammen wohnen.

Ich habe mit ihr darüber gesprochen und für sie ist diese Situation auch frustrierend. Sie macht mir keine Vorwürfe, hat aber letztens gesagt, dass sie "böse gesagt" für diesen kurzen Zeitraum auch keine Lust hat sich auszuziehen und hinzugeben.

Ihre Lust lässt demnach nach und der Druck bei mir steigt dadurch deutlich an. Beim Sex denke ich leider auch oft daran "Bitte noch nicht kommen". Das macht es sehr schwierig für mich. Ich will sie ja befriedigen und setze mich dadurch einem extrem starken Druck aus. Jedoch muss ich auch sagen, dass ich sie nachdem ich fertig bin, bisher nicht mehr weiter stimuliert habe (Zunge oder Finger). Das war sicherlich auch nicht ganz korrekt und macht mir ein total schlechtes Gewissen.

Ich habe mit ihr auch darüber gesprochen und gesagt, dass ich Angst habe, dass sie sich durch diese anhaltende Unzufriedenheit, die sexuelle Befriedigung irgendwann mal woanders holen könnte, weil ich es einfach nicht schaffe. Meine Beziehung möchte ich durch diesen Umstand nicht gefährden oder verlieren.

Da ich auch unter Verlustangst leide, wenig Selbstwert sowie Selbstbewusstsein habe und auch eifersüchtig bin, mache ich schon eine Therapie die mir dabei helfen soll, damit umzugehen.

Was kann ich tun, damit ich nicht mehr zu früh komme und meine Ängste bzw Selbstzweifel ablegen kann.

Vielen Dank schon mal.

Freundschaft, Sex, Sexualität, Liebe und Beziehung, Orgasmus, Selbstwertgefühl, Verlustangst, Eifersucht in Beziehung

Krasse Verlustangst überwinden?

Hallo, ich leide unter sehr starker Verlustangst und ich weiß nicht wie ich diese überwinden kann.

Ich fasse mich kurz, ich habe einen besten Freund mit dem ich bereits über 2 Jahre befreundet bin, wir wohnen 60 km voneinander entfernt und schreiben daher jeden Tag, ich habe mit ihm über dieses Thema bereits schon 2 mal gesprochen und er nahm es auch mit Verständnis auf, meine Angst ist nämlich das er irgendwann denn Kontakt abbricht bzw mich auf WhatsApp blockiert was ja auch schon einen Kontaktabbruch darstellt, er meinte das er niemanden blockiert weil es für ihn purer Kindergarten wäre, mit diesem Satz konnte ich dann tatsächlich für 2 Wochen meine Verlustangst komplett überwinden bis ich wieder daran denken musste "was wäre wenn" also was wäre wenn er doch irgendwann denn Kontakt abbricht usw?

Dazu sei gesagt das er nur mit mir über Geld und seine Probleme reden und sonst niemanden worauf ich mich fest halte das an seinem Satz was dran ist aber dennoch schwebt dieser Gedanke "was wäre wenn" in meinem Kopf?

Zu meiner Vergangenheit:

Ich(20) verlor 2009 meinen Opa und meine Oma im selben Jahr, 2013 verlor ich meinen Vater wegen Krebs, 2017 verlor ich meine Uroma und vor einem halben Jahr meinen Onkel - zu allen hatte ich ein sehr gutes Verhältnis.

2019 brach meine Exfreundin über Nacht während ich geschlafen habe denn Kontakt ab und das ist sehr wahrscheinlich ein großer Meilenstein fpr meine Verlustangst.

Freundschaft, Angst, Psychologie, Angst überwinden, Liebe und Beziehung, Verlustangst

Verliebt wie nie zuvor?

In bin 22Jahre alt und in meinem Leben war ich 4 mal ernsthaft verliebt.

Und dann gab es ein Mädchen, dass die Gefühle für alle anderen komplett in den Schatten stellte.

Wir gingen gemeinsam ins Gymnasium und ab der 10.Klasse hatten wir einige Kurse gemeinsam.

Durch eine Freundin lernte ich sie kennen und wir verstanden uns sofort.
Wir waren auf der selben Wellenlänge (Humor, Musik, Hobbys) und da war sofort eine gewisse Spannung.

Wir fuhren gemeinsam im Bus, verbrachten die Freistunden miteinander, schrieben jeden Tag auf WhatsApp, trafen uns außerhalb der Schule usw.

Nur war ich damals viel zu unerfahren und schüchtern was Mädchen anging, also machte ich nie den ersten Schritt und sie auch nicht.

Weil ich noch nie zuvor so starke Gefühle für ein Mädchen hatte, machte mir die Macht dieser Angst, insbesondere wenn meine nicht erwidert werden sollten.

Im Nachhinein hätte ich ihre Zeichen sehen müssen und ich glaube uns beiden war klar, dass wir uns sehr mochten(nicht nur freundschaftlich).

Das ging dann so weiter für 1 Jahr, bis sie ohne Vorwarnung die Schule wechselte. Es stellte sich heraus, dass ihre Familie in eine andere Stadt zog und dass sie fast niemanden davon erzählte.

Ich habe es erst erfahren als sie endgültig weg war und verstand einfach nicht, warum sie nichts zu mir gesagt hat.
Ich gestand es mir nicht ein, aber ich war sehr verletzt.

Das war vor 4Jahren aber ich denke oft noch an sie.
Mir ist zwar klar, dass es mir nichts bringt in die Vergangenheit zurückzublicken und mich zu fragen „Was wäre wenn …….“, aber Gefühle sind eben nicht rational.

Ich versuche zwar daraus etwas positives zu ziehen und zu lernen.
Ich werde nie mehr eine Chance verstreichen lassen, weil ich denke, dass ich sie nicht verdient hätte oder aus der Angst heraus verletzt zu werden.

Und für diese Erfahrung bin ich irgendwo dankbar.

Ich schätze dass war keine wirkliche Frage, aber manchmal tut es einfach nur gut seine Gefühle zu teilen.

Danke dass du dir die Zeit genommen hast, um das zu lesen.

Hast du vielleicht ein paar Tipps für mich, wie man alte Gefühle besser loslassen kann ?

Ich danke dir!!

Liebe, Beziehung, Loslassen, Freundin, Herzschmerz, Liebe und Beziehung, verliebt, Verlust, Verlustangst

Schulfreunde hinter sich lassen?

Hallo,

meine Schulzeit ist vorbei und man stellt fest, dass viele seiner „Freunde“ einem nie wieder begegnen werden. Zu ein par Menschen habe ich noch Kontakt und es fand auch ein Treffen statt. Zu 2 habe ich sehr viel Kontakt und ein Treffen hat dort auch stattgefunden nach der Schule.
Feststellen musste ich nun, dass sich die Wege zum Wintersemester trennen werden. Einer wird unerreichbar wegziehen, der andere einen komplett anderen Weg einschlagen. Ohne jetzt weit auszuholen, aus verschiedensten Gründen möchte ich versuchen in der Zeit bis dahin Sinnvolles zu tun.
Zu einer guten Freundin und 3-4 anderen bleibt ein Kontakt bestehen, da man sich in Zukunft bei Projekten unterstützen kann. Es werden also nicht alle Schulbekanntschaften entfernt.

Meine Frage ist nun, weil der Gedanke aufgekommen ist, ob ich die beiden „Freunde“ die man nie wieder sehen wird einfach jetzt ohne weiteres blocken sollte um mir viel zu ersparen? Oder sollte man die Zeit mit denen noch „genießen“ auch wenn klar ist das es einem überhaupt gar nichts mehr bringen wird und man viel weiter kommt ohne sie (z.B. Kleinigkeiten wie endlich Zeit dafür haben ein Buch zu lesen)

Würde mich natürlich verabschieden und sowas also nicht ghosten. Aber denkt ihr es wäre eine gute Idee es einfach sein zu lassen mit denen über Sachen zu reden die ja eh nichts in meinem Leben ändern?

Freundschaft, verlassen, Freunde, Scheidung, Ende, Liebe und Beziehung, Verlustangst, ghosten

Woran erkennt man das man etwas besonderes für einen anderen Menschen ist?

Hallo ihr Lieben,

wie oben schon im Titel steht frage ich mich dies seit ein paar Wochen. Kurz zur Situation . Ich (w)habe eine beste Freundin die ich wirklich sehr sehr gerne habe. Früher haben wir immer total viel gemacht und verstehen uns eig blind . Wir sind wie seelenverwandte. Dieses Jahr haben wir uns leider nicht so oft gesehen , da wir nun beide arbeiten und es eben nicht mehr so einfach ist sich oft zu sehen wenn man sich nicht durch die Schule jeden Tag sieht. ( was nicht bedeutet , dass wir nur Schulfreunde waren , wir haben auch außerhalb der Schule immer viel zusammen gemacht) & wie es dann halt so ist im Leben lernt man neue Leute kennen, neue Freundschaften entstehen ... und ich muss ehrlich sagen , dass ich mich dabei erwische irgendwie total eifersüchtig zu werden , wenn sie mit anderen Leuten viel unternimmt , ich weiß nicht mal so genau wieso weil sie mir auxh oft sagt , dass sie mich total gerne hat und ich ihre liebste sei, aber irgendwie geht sie mit ihren neuen Freunden genau gleich um wie mit mir und dann frage ich mich eben woran merkt man , dass man für einen Menschen eine besondere Bedeutung hat ? Ich muss ehrlich sagen , es verletzt mich wenn ich daran denke , dass sie jemanden neuen kennengelernt hat , den sie viel lieber hat als mich , auch wenn das total doof klingt ich weiß

PS: bei anderen Freundinnen von mir macht es mir eig nichts aus, wenn sie sich gut mit neuen Leuten anfreunden.
Lg und danke Schonmals.

Liebe, Freundschaft, Menschen, Psychologie, beste Freundin, Eifersucht, Verlustangst, Zwischenmenschliches

Extreme Angst davor, meinen Bruder zu verlieren, was tun?

Hallo, wie man an der Uhrzeit erkennen kann, plagen mich mal wieder spezielle Gedanken, wie der Titel schon verrät. Leider kam es heute zu einem Autounfall bei uns in der Nähe. Mein Bruder schraubt leidenschaftlich gerne an Autos rum und hat so auch einige Freunde gefunden, die dieses Hobby mit ihm teilen. So weit, so gut.

Sie haben sich dann heute getroffen und wollten während der Fahrt Fotos machen ( Beifahrer des vorderen Wagen hält Kamera aus dem Fenster und macht Videos und Bilder vom BMW meines Bruders). Die Freunde meines Bruders sind viel zu schnell um die Kurve gefahren, der Fahrer hat die Kontrolle über das Fahrzeug verloren und ist mit der linken Seite in einen Baum geprallt. Mein Bruder musste das zum Glück nicht mit ansehen, sondern ist etwas langsamer gefahren und kam einige Sekunden später, als das Auto schon völlig kaputt und qualmend in der Böschung lag.

Er erzählte davon, dass der Beifahrer bewusstlos war und mit dem Hubschrauber abgeholt wurde, während der Fahrer bei vollem Bewusstsein war, mit den Beinen festgeklemmt war und die ganze Zeit geschrien hat, weil er Angst hatte. Wir wissen bis jetzt nicht, wie es den beiden geht und machen uns alle Sorgen (vor allem, da sie noch so jung sind und so ein Unfall ja mal schnell böse enden kann)

Mein Bruder war völlig aufgelöst und hat die ganze Zeit zuhause versucht, seine Tränen zurückzuhalten, was aber sicher sehr schwer für ihn sein musste. Ich habe ihn heute erst einmal in Ruhe gelassen, damit er das ganze verarbeiten kann. Er tut mir allerdings extrem leid und ich wüsste gerne, was man da machen könnte, um ihn etwas auzumuntern...

Ich hatte schon immer Angst um geliebte Personen, vor allem um meinen Bruder, da ich ihn ja sehr lieb habe. Leider passieren so viele Unfälle und mein Bruder ist so oft unterwegs, dass ich mir oft Sorgen um ihn mache. Manchmal habe ich Angst, dass die Polizei bei uns klopft, um uns mitzuteilen, dass er bei einem Unfall ums Leben kam :(

Dazu muss man auch sagen, dass mein Bruder öfter mal schneller als erlaubt fährt, weil es ihm Spaß macht und bisher noch nie was passiert ist (er hatte schon zwei Unfälle, daran waren aber andere Verkehrsteilnehmer schuld). Natürlich rechtfertigt das sein Verhalten nicht!

Jetzt hat er auch noch vor, auf dem Ring (Nürburgring) Rennen mitzufahren. Da geht ja auch öfter mal was schief....

Wie kann ich mit solchen Gedanken abschließen und mich nicht immer mit solchen Vorstellungen plagen? Ich komme mir vor wie eine Mutter, die Angst um ihr neuerdings selbst-fahrendes Kind hat...

Danke und LG

(Und gute Nacht lol)

Auto, Familie, Autounfall, Angst, Führerschein, Psychologie, Bruder, Liebe und Beziehung, Verlustangst

Mein Freund hat mich mehrmals angelogen macht die Beziehung noch Sinn?

Vor zwei Wochen hat mein Freund bei einem anderen Mädchen geschlafen, ich wusste das die sich treffen werden und fand es auch ok.

Dann ist er wohl auf der Couch bei ihr eingeschlafen und ist da geblieben. Hat er mir auch direkt geschrieben, allerdings war ich schon am schlafen, sodass ich es am nächsten Tag erst lesen konnte.

Darauf hin hatten wir Streit, weil ich es natürlich nicht angemessen gefunden habe.

Haben uns vertragen und habe dann ein paar Tage später herausgefunden, dass die beiden zusammen gekocht haben und zusammen gegessen haben, wie ein Date. Er hat mich wohl auch vor ihr verheimlicht bzw. nichts von mir erzählt, sodass sie nicht wusste das er vergeben ist.

Damit kam ich überhaupt nicht klar und wir haben uns dazu entschlossen, ein wenig Abstand zu halten, um uns klar zu werden was wir wollen.

In der Zeit hat er sich wohl öfter mit ihr getroffen, versprach mir aber das nichts gelaufen sei.

Sind dann auch wieder zusammen gekommen und habe dann erneut herausgefunden, dass er sich nochmal bei ihr gemeldet hat. Genaueres weiß ich allerdings auch nicht, hatte zu viel Angst nach zu Fragen.

Jetzt möchte er mit mir unbedingt einen Neuanfang starten und alles was da passiert ist vergessen und ich weiß nicht ob das alles noch Sinn macht oder ob er bereits zu viel gelogen hat?

Liebe, Freundschaft, Angst, Beziehung, Trennung, Liebe und Beziehung, Paar, Verlustangst, verzweifelte Liebe, Verzweiflung, couple

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verlustangst