Verlustangst – die besten Beiträge

Freundin will heiraten?

Hallo allerseits :)

Ich habe meine Freundin vor 8 Monaten kennengelernt ich bin 26 sie ist 25 und wohnt außerhalb der EU wir führen eine Fernbeziehung, ich habe auch schon einen 1 wöchigen Urlaub mit ihr gemacht.

Ich mag sie wirklich sehr und bin auch mit unserer Beziehung zufrieden nur wenn da nicht das Problem mit dem heiraten wäre.

Versteht mich nicht falsch mir gefällt der Gedanke sie eines Tages zu heiraten und mit ihr eine Familie zu gründen ich habe sie in den Urlaub auch wirklich persönlich kennengelernt und weiß mit Sicherheit auch das sie ein gutes und liebenswertes Mädchen ist das Problem ist nur sie möchte so schnell wie möglich heiraten am besten noch in 2 Monaten, mir geht das persönlich viel zu schnell nicht weil ich sie nicht heiraten will sondern weil ich finanziell und beruflich noch nicht dazu in der Lage bin.

Ich werde wenn alles gut geht bald eine von Jobcenter bezahlten Kurs mit Sachkundeprüfung machen wo ich im Anschluss im Sicherheitsdienst Arbeiten kann aber es ist noch nicht klar ob das klappt solange ich keinen festen Job und kein festes Gehalt habe will ich noch nicht heiraten.

Sie will aber schon nachdem ich meinen Kurs beendet also die Prüfung geschrieben habe heiraten also voraussichtlich in 2 Monaten ich habe zwar eine Einstellungszusage aber selbst wenn alles gut geht und ich diese Prüfung bestanden habe würde ich ja höchstwahrscheinlich noch eine 3 bis 6 Monatige probezeit machen müssen zumal es ja nicht Mal sicher ist ob ich bestehen werde.

Ich möchte was festes im Leben haben bevor ich heirate und fühle mich im Moment noch nicht bereit sie hat vor paar Monaten mich gefragt ob ich sie heiraten will ich habe ja gesagt weil ich es an und für sich will aber nicht in einem so kurzen Zeitraum ich zum Beispiel würde persönlich auch 2 Jahre warten können während sie es so schnell wie möglich will.

Sie begründet dies damit das die Visa Termine bei der deutschen Botschaft nur sehr lange im voraus gegeben werden und ungefähr 6 Monate zwischen Hochzeit und dem Termin liegen müssen und desso länger brauchen mit dem heiraten desso länger dauert es bis sie drankommt.

Sie hat schon in der Vergangenheit gesagt daß sie wenn das nicht in dem Zeitrahmen klappt und alles Länger dauern würde sie wirklich die Hoffnung verlieren würde sie hat auch gesagt wenn es nicht klappt wird sie zum Studium Auswandern und nicht mehr ans heiraten mit mir denken.

Deswegen habe ich wircklich Angst mit ihr Klartext zu reden ich habe Angst sie zu verlieren klar könnten wir schon heiraten und in der Zeit die vergeht bis sie ein Visum bekommt kann ich mich beruflich und von Wohnraum her festigen, aber ich will nicht heiraten bevor ich noch nicht fest im Leben stehe ich weiß nicht ob ihr das versteht oder nicht ich kann aber nicht mit ihr reden wegen meinen Verlustängsten.

Was würdet ihr dazu sagen oder mir raten ? Sind meine Sorgen berechtigt? Wie soll ich eurer Meinung nach vorgehen? Oder hat jemand ähnliche Erfahrungen hier ? Ich danke jeden der das hier durchgelesen hat und wünsche euch noch einen schönen Sonntag ☺️

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Verlustangst

Date besonders machen?

Ich denke ich bin ein ziemlich langweiliger Freund (Partner).

Mir fallen keine Date Ideen ein und alles was wir zusammen machen ist irgendwie langweilig. Ich denke ihr fehlt das etwas, was das Date von normalen Dates unterscheidet. Das etwas was es besonders und persönlich macht. Auch eher so in Richtung Action und nicht einen Cafe trinken gehen und rumsitzen.

Jetzt hat sie etwas mit nem anderen gemacht. (Ist für mich erstmal okay.)

Dieser hat sie auf ein Kinodate eingeladen. Habe ich auch schon mit ihr gemacht aber eben "normal".

Er hat denk ich mal alles alleine vorbereitet ohne ihre Hilfe, was sie definitiv mag. (Ist oft für mich normal eher schwerer, da sie Autismus und so hat und deswegen meist sagt ne oder so.)

Es war ein Horrorfilm in den sie gegangen sind. Sie sind dann mit dem Bus hingefahren. Vorher hat er ihr aber noch ein "heißes" Clown Makeup und sie ihm ein Makeup gemacht, bei ihm Zuhause. Gegenseitig eben. So sind sie dann ins Kino. Also im Film still geschminkt, so durch die Stadt und ins Kino. Danach noch zu ihm, was essen oder so, idk.

Ich denke das ist das was mir fehlt. Das "Besondere". Er hat es so viel besser gemacht, mit dem schminken hat er das besondere voll reingebracht. Sie war so happy... Ich bin verzweifelt, will sie nicht verlieren. Aber bin eben nicht gut genug. Ich bin nicht in der Lage so was tolles zu unternehmen, ohne das es langweilig ist.

Bitte helft mir. Ich kann das nicht alleine schaffen.

Mit jemanden persönlich reden kann ich auch nicht.

(Wir kennen uns 1 Jahr und seit 3/4 Jahr zusammen)

Liebe, Angst, Stress, Date, Liebeskummer, besonders, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Partnerschaft, Streit, Verlustangst, Verzweiflung, Dateideen

Ich gehe heimlich an das Handy meines Lebensgefährten?

Hallo ihr Lieben,

ich bin seit 5 Jahren mit meinem Lebensgefährten zusammen. (Ich 36, Er 51).
Jedes Mal wenn sich die Möglichkeit bietet und er nicht anwesend ist, schnapp ich mir sein Handy und durchstöbere es.

Warum ich das mache vermutlich liegt es daran das ich etwas finden will was MEINE jahrelangen Zweifel stillt das er mir gegenüber doch untreu ist.

Er hat mir nie wirklich Beweise dafür geliefert mich je betrogen zu haben, natürlich gibt sowas keiner zu wenn man seine Ängste diesbezüglich offen legt, aber seine Worte waren dennoch immer wie folgt :

Ich bin nicht mehr der Jüngste, alles was ich möchte ist Ruhe.
Ich suche nicht nach was anderem, vertraue mir sonst bringt diese Beziehung nichts und deine Ängste die unbegründet sind machen diese Beziehung kaputt.

Alles was ich in den 5 Jahren Beziehung bei ihm "gefunden" habe das mich manchmal etwas stutzig macht waren :

  • ein Penis Bild von ihm im Papierkorb seines Handys
  • eine Packung Kondome in seiner Handtasche, die Packung hat er halbiert, sprich eine Hälfte in seinem Geschäft versteckt und die andere in der Handtasche.
  • Potenzmittel (so ne arabische Kräuterpaste)

Seine Antworten darauf waren:

  • Das Bild hatte ich für dich gemacht und um selber mal zu schauen wie ER so aussieht, hab es aber nicht an dich geschickt sondern es gelöscht weil ich es komisch fand.
  • Ich wollte mal genoppte Kondome mit dir austesten und warum soll ich die ganze Packung in meiner Tasche rumschleifen, also habe ich sie halbiert aber es war mir dann doch etwas peinlich und hab es dir dann nicht erzählt. Die da vorige Version war er hat sie im Supermarkt geschenkt bekommen. (Ps. Wir haben noch nie Kondome benutzt weil er immer sagte er mag das nicht ). Wenn ich etwas zu verheimlichen habe dann trage ich die Kondome nicht bei mir rum. Die andere Hälfte der Packung hat er in einem Kochtopf im Geschäft versteckt was ich sehr komisch finde! Denke mir so dann lass doch die ganze Packung in der Tasche bring sie mit nach Hause oder eben nicht!
  • Ich brauche manchmal Unterstützung und nehme es im Geschäft ein damit es wirkt und wir miteinander schlafen können. (Zuhause haben wir dieses Potenzmittel auch, daher fand ich es komisch das er es im Geschäft auch hat.

Und finally at least hat er vorletzte Nacht ein Selfie von sich gemacht das ich beim stöbern in seiner Google Foto App gesehen habe, er hat dafür extra einen frischen Pullover vom Wäscheständer geholt und ihn angezogen. Davor hatte er nämlich einen schwarzen Jersey Pullover an. Am nächste Morgen hing der Pullover wieder auf dem Wäscheständer !!

Fremdgehen, Verlustangst, Vertrauen

Angst vor Auslandsaufenthalt?

Hey, ich bin 18 & für mich gehts in 2 Monaten nach Neuseeland. Ich mache dort Work & Travel, hab auch ein Auto und möchte halt einfach möglichst viel vom Land sehen & überlege auch, anschließend noch nach Australien zu fliegen für ein paar Wochen.

Anfangs hatte ich gesagt, ich möchte 1 Jahr nach Neuseeland. Dann 10 Monate, jetzt überlege ich, doch nur ein halbes Jahr zu machen. Den Rückflüg werden wir flexibel buchen, sprich ich kann eigentlich zurückfliegen, wann ich will und muss mich nicht vorher festlegen.

Diese Planänderungen kommen bei mir aber wirklich nur, weil ich Angst habe. Ich hab eigentlich nie große Probleme mit Heimweh oder so. Und klar macht es mir auch Angst, dass ich dann dort ganz allein sein werde und alleine klarkommen muss, aber genau aus dem Grund mach ich es ja.

Worüber ich mir aber soooo dolle Sorgen und Gedanken mache, ist einfach, dass ich keine Kontrolle darüber hab, was hier Zuhause passiert während ich weg bin. Ich hab so so Angst, dass meinen Eltern was passiert oder dass meine Katze krank wird oder so, da sie auch schon relativ alt ist. Ich hab auch Angst, dass mir etwas passiert und meine Eltern halt dann so weit weg sind. In meinem Kopf breitet sich irgendwie so eine Angst aus, dass diese 2 Monate Zuhause jetzt die letzten sind, in denen ich Zeit mit meiner Familie verbringen kann. Und das ist ja völliger Unsinn, aber irgendwie stresst mich das so sehr und ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll oder was ich dagegen tun kann.

Deshalb würde ich mich über ein paar Tipps freuen, was dagegen hilft und was ich machen kann, um diese Angst etwas zu beruhigen. Vielen Dank im Voraus

Familie, Angst, Angstzustände, Auslandsjahr, Sorgen, Verlustangst, Work and Travel

Weiß jemand wie man allgemein ein Hund beruhigt?

Hallo,

ich habe mir im Mai 2024 eine Französche Bulldogge geholt, sie war aber schon 8 Monate beim Kauf da sie von dem Wurf die schwächste war und die Besitzerin sie aufpäppeln wollte etc pp.

Sie ist jetzt 1 Jahr und 2 Monate,

Eine läufigkeit oben Blut und verkürzen erste richtige mit Blut und kurz danach mit scheinträchtigkeir ( seid 1,5 Wochen) vorbei

Anfangs hatte ich sehr Probleme weil laut der Züchterin war sie natürlich auch das schwächste Glied und hatte auch viel zu tun mit futterneid und und und, dadurch hatte sie extrem verlustängste die teilweise immer noch sehr stark ausgeprägt sind, sie ist zwar stubenrein mein größtes Problem ist aber was anfangs natürlich schlimmer war, das sie auch in der Wohnung nur Nächte . aber jetzt geht's eigentlich teilweise gut.

nach zwei drei Stunden allein sein pullert sie und macht sie auch große in der Wohnung obwohl uch vorher auch große Runden gehe und sie alles zwei oder sogar dreimal macht, ich bin jetzt noch krankgeschrieben gehe aber in einigen Monaten wieder arbeiten und ich habe extreme bedenken wenn ich wieder vollzeit arbeiten gehe wie sie das zu Hause aushält.

Sie ist ein sehr aufgeweckter und sehr liebevoller Hund definitiv, aber man merkt sehr dass sie diese verlustangst hat auch wenn ich nur in ein nebenraum gehe und sie gerade schläft z.b wacht sie sofort auf und guckt wo ich hingehe,...

Sie kommt auch nur zur Ruhe wenn ich da bin!!!!

Ich habe eine Kamera in meiner Wohnstube und wenn ich zwei drei Stunden mal unterwegs bin mit Freunden etc, guckt sie nur zur Tür und wartet bis ich wiederkomme und ich habe jetzt auch nicht so diese große Ahnung wie ich das händeln könnte, das wäre lieb wenn jemand mal einige nette Ratschläge für mich hat wie ich das machen könnte ich bin echt im verzweifeln!

Angst, Hundeerziehung, Französische Bulldogge, Verlustangst, Stubenreinheit

Vertrauensprobleme mit Freundin?

Hallo,

ich bin seit etwa 2 Wochen mit meiner Freundin zusammen und wir kennen uns seit ein paar Monaten. Sie ist 19 und ich 27, wir harmonieren und verstehen uns gut, sie ist jeden Tag bei mir, ich kenne ihre Familie und sie meine und hat auch guten Kontakt zu meinen Eltern. Sie hat in den letzten Jahren viel durchgemacht und ich versuche ihr möäglichst viel Sicherheit zu bieten.

Leider habe ich Vertrauensprobleme und schlechte Erfahrungen, was fremdgehen und verlassen werden angeht. Ich bin nicht eifersüchtig und finde Einschränkungen und Kontrolle nicht gut, aber habe gerade einen Zwiespalt in mir.

Ich liebe sie und ich vertraue ihr, aber da sie ihr Singleleben bis zu unserer Beziehung sehr frei ausgelebt hat, bin ich ohne es zu wollen oft misstrauisch.

Als wir das erste mal feiern waren und ich früher weg war habe ich sie nochmal beim gehen gesehen und dachte, sie würde mit einem anderen tanzen (was nicht gestimmt hat und der Typ hinter ihr kannte sie auch nicht, bzw hat nicht darauf reagiert als sie weg ging). An dem Abend habe ich ihr unnötig dumme Vorwürfe gemacht. Vor ein paar Tagen waren wir wieder feiern und sie hat aktuell ihr Insta auf meinem Handy. Da sie dort gearbeitet hat, hat sie ein Bekannter im Club gesehen und ihr geschrieben "komm hoch, muss dir noch gratulieren nachträglich" und dann "will rummachen". Sie hat geantwortet sie kommt hoch und mir gesagt, dass sie gleich ein Bekannter abholt, weil sie sonst nicht reinkommt. Ihm hat sie geschrieben sie kommt hoch aber am Rande erwähnt, dass sie einen Freund hat. Als ich dann die genauen Nachrichten gelesen habe bin ich wütend zurück in den Club. Habe sie da alleine angetroffen, sie ziemlich dumm angeredet und damit gedroht, Schluss zu machen. Genau als ich da war schrieb der Typ auch nochmal "wo bist du" und "komm hoch". Am nächsten Tag habe ich auf ihrem Rock vorne noch weiße Flecken entdeckt, die perfekt ins Bild gepasst haben. Ich bin ziemlich emotional und verbal verletzend geworden und habe an ihrer Reaktion gesehen, dass ich ihr vielleicht doch unrecht tue.

Wenn sie mir fremdgehen wollen würde hätte sie mich nicht nach einer festen Beziehung gefragt und würde solche Chats wohl nicht auf meinem Handy so stehen lassen. Wir sind mit unseren Familien in Kontakt, sie ist fast die ganze Zeit bei mir und teilt von sich aus ohne dass ich sie frage ihren Standort mit mir. Den Typen hat sie mittlerweile geblockt. Es war kein cooler move von mir, aber ich wollte endlich wissen was abgeht und habe ihr Insta, Snap und Whatsapp an ihrem Laptop durchgeschaut. Da sind einige Kontakte, mit denen wohl schon was lief, aber seit wir zusammen sind und die Wochen davor hat sie ihnen nicht mehr geantwortet.

Wir haben nach diesen Streitereien offen geredet und ihre Erklärungen sind plausibel. Allerdings hätte ich gerade kein gutes Gefühl, wenn sie feiern geht oder anderen Typen schreibt. Ich will sie aber auch nicht einschränken oder ihr Freiheiten nehmen.

Wie seht ihr das Ganze und was würdet ihr an meiner Stelle denken und tun?

Liebe, Fremdgehen, Partnerschaft, Verlustangst, Vertrauen, Bindungsangst

Rat beim Jugendamt holen?

Hallöchen zusammen,

Es geht um eine Familie in unserem Mehrfamilien Haus, die Nachbarn drum herum haben mich schon des öfteren angesprochen.

Diese Familie hatte letztes Jahr einen schweren Verlust sie haben ihr Baby beerdigt und dieses Jahr haben sie ein Regenbogen Baby bekommen was wirklich ein Gottes Geschenk ist.

Ich gönne Ihnen das von Herzen aber ich und die Nachbarn machen sich Sorgen um den kleinen (halbes Jahr alt) sie füttern ihn Fett er wiegt jetzt schon 8 kilo. Was ich für sehr übergewichtig halte ansonsten ist er wirklich gesund und sauber.

Die Mutter desinfiziert alles, man darf das Baby nicht anfassen bevor man sich nicht die Hände gewaschen und desinfiziert hat.

Desweiteren gehen sie niemals mit dem Baby Raus nur zum Einkauf oder wenn sie wege zu erledigen haben, wir wohnen auf dem Dorf und haben ein großen Garten wo sehr viel Platz ist. Sie waren nie draußen mit dem Kind, sie gehen nie spazieren. Als ich sie angesprochen habe darauf war die Aussage "er passt nicht in den Kinderwagen,er würde darin nur ersticken".

Ich verstehe Ihrer Angst des verlustes aber auch wenn ich die darauf anspreche tuhen sie so als wäre ich dumm und würde nur scheiße erzählen.

Das Kind wird auch niemals in den Kindergarten gehen, weil er ja Rentner ist und immer Zuhause und da braucht man kein Kindergarten. Also wird das Kind niemals soziale Kontakte knüpfen.

Es wird so sein wie die Eltern immer drinnen hocken und nur wenn es nötig ist raus gehen.

Alle in der Nachbarschaft machen sich große Sorgen, sollten wir uns einen Rat beim Jugendamt holen oder was können wir noch machen?

Angst, Baby, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Verlustangst

Katze eingeschnappt?

Wir haben mehrere Katzen. Die meisten interessieren sich einen feuchten Mist für mich.

Wir haben jetzt aktuell aber auch kitten, von denen sollen 2 kleine Kater bleiben (die beiden hab ich mit der hand aufgezogen und als sich die kleinen mit einem Infekt angesteckt haben, hab ich den einen wieder mit spritze ernähren müssen. Ich hab also bei dem einen einmal um sein Überleben gekämpft und bei dem anderen zweimal).

Einer der beiden Kater ist voll auf mich fixiert. Als die kleinen vor 13 Wochen auf die Welt kamen hatte ich Urlaub, war also die ganze zeit zuhause während der ersten 2 Wochen. Er war viel bei mir, weil ich ihn mit der Flasche zufüttern musste weil ihre Mama nicht genug milch hatte. Als er dann eben krank wurde, war ich aufgrund von Fieber und einer stirnhöhlenentzündung auch zuhause, dort bin ich dann alle 3 Tage mit ihm zum Tierarzt, hab ihn zugefüttert weil er Schmerzen beim fressen hatte aufgrund einer Entzündung und außerdem nichts gefressen hat aufgrund von Fieber.

Er lag fast die ganzen 3½ Wochen in denen ich krank im Bett lag bei mir, es ist keine Nacht vergangen in der er nicht bei mir lag und tagsüber hab ich ihn auch bei mir gehabt, weil er entweder immer auf meinem schoß oder meiner Schulter lag, oder sich in meinem pullover verkrochen hat. Er war ungefähr 20 Stunden am Tag bei mir. Als er wieder angefangen hat zu spielen mit den anderen, hat sich dies aber nicht geändert.

Er lag wirklich immer bei mir. Seit letzter Woche geh ich wieder arbeiten. Letzte Woche war er schon überaus eingeschnappt. Er lag tagsüber dann bei jemand anderem im Haus, oder bei den katzen/Hunden.

Morgens hat er mir solange hinterhergebrüllt bis er fast heißer war und dann das fressen verweigert bis ich wieder da war. Das hat sich über die ganze Woche so gezogen. (Wenn ich mit dem hund weg war, war das kein thema, aber vermutlich weil er weiß dass ich dann nicht ganz so lang weg bin, wie wenn ich arbeite. Oder weil er Angst hat ich komme nicht wieder wenn ich alleine weg bin)

Jetzt wird es ganz extrem, er verweigert immer noch teilweise das Futter und brüllt und Minuten wenn ich gehe (seine Geschwister sind alle da, seine mum ist da, meine Familie ist da). Aber er ist so eingeschnappt, dass er nicht mal mehr zu mir kommt wenn ich dann zuhause bin.

Wenn irgendwer anders das Haus für Stunden verlässt, interessiert ihn das null.

Die Tierärztin meint, er hat verlustängste aufgrund dessen dass ich halt solange zuhause war durch die Krankmeldung und mich in der zeit so um ihn gekümmert habe (er wär ohne das zufüttern vermutlich gestorben..)

Hat da jemand Tipps was ich tun kann um ihm diese Ängste zu nehmen? Er merkt anhand der Uhrzeit ob ich "nur" mit dem hund laufen bin, auf dem hundeplatz bin oder irgendwas anderes tu oder ob ich arbeiten gehe. Wenn ich morgens zur soweit das Haus verlasse, dann steht er da und schreit. Zu jeder anderen Zeit ist es nicht so schlimm, auch als ich krankgeschrieben war und zum Arzt bin hat er das nicht gemacht. Er macht es nur wenn er weiß ich bin jetzt minimum 9 Stunden weg. Und auch eben nur bei mir.

Was kann ich tun?

Kater, Tierarzt, Hauskatze, Katzenpsychologie, Katzenverhalten, Verlustangst, Futterverweigerung, miauen

Verlustangst Cousin?

Hey ihr lieben.

Ich habe aktuell ein sehr großes Problem...

Ich bin aktuell bei meiner Famile und mein Cousin und meine Cousine sind nach sehr langer Zeit wieder da...

Ich bin 19 und mein Cousin ist 15.

Problem ist, dass ich seit ich 10 bin starke Verlustangst habe. Selbst bei Freunden. Mein Bruder ist auch hier und wir haben durch meine Zwänge ein schwieriges Verhältnis.

Kurz zusammengefasst kan man sagen das meine Familie damit nicht umgehen kann.

Wir hatten heute zusammen ein Film geguckt und er saß neben mir. Ich wollte eigentlich zu ihn kalt sein. Bloss nichts anmerken lassen...

Er saß neben mir und ich merkte wie ich zu ihn immer näher rückte... Umd meine Zwänge anfingen (Auf die schulter fassen, brofist geben). Ich hab auch viel gegengesteuert.

Ich würde ihn es gerne anvertrauen... nur ich weiß nicht ob es eine gute Entscheidung ist...

Seine Schwester mag mich nicht besonders und mein Bruder wie erwähnt auch nicht.

Ich hatte ihn am Ende gesagt, dass er ein sehr guter Clousin ist. Nach paar Sekunden Stille hab ich ihn angeguckt und er meinte Danke.... Du bist auch ein guter Cousin.

Das klang naja nicht so gut... Nicht das er was falsches denkt...

Ich bin am verzweifeln. Würde am liebsten mit ihm darüber reden...

Liebe, Familie, Freundschaft, Beziehung, Krankheit, Trennung, Psychologie, Angststörung, Familienprobleme, Panikattacken, Panikstörung, Partnerschaft, Streit, Verlustangst, anhaenglich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verlustangst