Ermittler 13.12.2009, 10:29 Plätzchenteig war über Nacht im Kühlschrank. Wie retten? Eigentlich sollte er nur eine Stunde im Kühlschrank liegen. Der Teig ist jetzt ziemlich kalt und sehr hart. Ist er noch zu retten? Teig, Plätzchen 3 Antworten
Gracia1986 10.12.2009, 14:22 , Mit Links Teig klebt was kann ich machen Hallo ich habe das rezept gemacht http://www.chefkoch.de/rezept-anzeige.php?ID=114161047989201 aber mein Teig klebt wenn ich ihn ausrolle was kann ich tun Rezept, backen, Teig 14 Antworten
bebeque 06.12.2009, 10:25 Wie wird Pizza Hut Teig hergestellt? Stimmt es, dass der Teig schon fertig geliefert kommt und die müssen den dann nur noch ausrollen? Kann es sein, dass der Pizzaboden gebraten wird, weil der nämlich so fettigen und frittierten Boden hat. Pizza, Teig, Pizza Hut 5 Antworten
DieZeit 05.11.2009, 20:50 Fertigen Plätzchenteig erst am nächsten Tag verarbeiten? Auch dann, wenn darin Eier sind? Wenn ich nämlich abends nach der Arbeit Plätzchen backen möchte, deren Teig 3 Stunden durchkühlen muss, dann kann ich erst ab 10 Uhr richtig backen. Da wäre es doch hilfreich, den Teig gleich bis zum nächsten Abend zu kühlen, also etwa 24 Stunden. Geht das? Es handelt sich um Teige für beispielsweise Engelsaugen oder Vanillekipferl. backen, Teig, Plätzchen 10 Antworten
chicachicaletta 04.11.2009, 20:57 Braucht man für Hefeteig unbedingt einen Vorteig? Meine Oma hat beim Hefeteig immer einen so genannten Vorteig gemacht, aber in manchen Rezepten ist der gar nicht vorgesehen oder es steht zumindest nix drüber drin. Sie war aber der Meinung, dass man das immer machen muss. Gibt es für die eine oder andere Art eine fachlich-sachliche Erklärung? Sollte man also evtl. auch einen Vorteig machen, wenn das gar nicht im Rezept steht? Rezept, backen, Küche, Hefe, Teig, Zubereitung, Hefeteig, Vorteile, Gehen lassen 13 Antworten
Annemaus85 16.10.2009, 19:03 , Mit Links Wieso diesen Teig ruhen lassen? Hallo, wieso muss man so einen Teig: http://www.chefkoch.de/rezept-anzeige.php?ID=96741038239463 überhaupt 2 Stunden ruhen lassen? Was bringt das, also was passiert da? kochen, Teig 10 Antworten
Catwoman39 30.09.2009, 19:50 Wieso heißt der Teig Hermann? Warum heißt der eigentlich so und was kann man alles damit machen?Übrigens ein Rezept habe ich auch nicht. backen, Name, Teig, Herkunft 6 Antworten
Ebressa 29.09.2009, 20:11 Kuchen lässt sich nicht vom Blech lösen, was tun? Ich habe einen Zwetschgenkuchen gebacken um ihn morgen zu einem Treffen mitzunehmen, Leider bekomme ich ihn nicht vom Blech :-( Was kann ich tun, damit sich der Boden löst? Ich kann ja schlecht das Backblech mitnehmen. Ich habe Butter auf das Blech geschmiert, das hat aber wohl nichts gebracht. Gibt es noch eine Möglichkeit? backen, Kuchen, Teig, Blech 7 Antworten
Scampi22 13.07.2009, 11:46 Selbst gebackenes Brot zweimal backen wenn es beim ersten mal nicht fertig wurde? Ich habe versucht ein brot zu backen und habe es irgendwie zu früh aus dem Ofen genommen. Jetzt ist das Brot innen leider speckig. Kann ich es nochmal in den Ofen schieben damit es vollends durch wird, oder geht das nicht? Wie kann ich in ZUkunft testen, ob das Brot auch wirklich durch ist? Laut des Rezeptes war es genau richtig nach dieser Zeit. backen, Brot, Teig, Speckig 10 Antworten
sarahmaier 11.04.2009, 09:17 Pizzateig kneten: vor und nach dem "rasten bzw. gehen lassen"? Hallo! :-) Ich habe gerade Pizzateig gemacht und ihn gut geknetet und "geschlagen".......nun lasse ich ihn eine Stunde gehen....muss ich ihn nach dieser einen Stunde auch nochmal kneten und schlagen? Oder kann ich damit Schaden anrichten? Danke und MfG Sarah :-) Pizza, Pizzateig, Teig, Knete, schlagen, Gehen lassen 4 Antworten
MyWay 29.07.2008, 18:00 Mein Pizzateig ist wie Gummi, wie bleibt er so wie ich ihn ausrolle? Immer wenn ich ihn ausrolle, zieht es ihn wieder zusammen. Ich werd noch wahnsinnig mit diesem Mistding!!! Wer hat einen Tipp wie er so bleibt wie er soll? kochen, Pizza, backen, Teig 13 Antworten
kemmi09 11.02.2008, 16:31 Wie verhindere ich, dass der Gnocchi-Teig so klebrig wird? Mein Gnocchi-Teig klebt immer überall fest. Aber wenn ich mehr Mehl reinmache, um das Kleben zu verhindern, wird er steinhart. Was mache ich falsch? kochen, Ernährung, Teig, Gnocchi 4 Antworten
erika70 28.01.2008, 21:02 Wie lange hält sich Quarkteig im Kühlschrank? Heute morgen habe ich Quarkbrötchen gebacken, allerdings viel zu viel Teig gemacht. Nun habe ich den Teig in Frischhaltefolie eingewickelt und in den Kühlschrank gelegt. Wie lange hält er sich dort? Ernährung, backen, Ratgeber, Kühlschrank, Küche, Teig, Quark 3 Antworten
marlenchen 21.11.2007, 12:10 Kann ich Hefeteig auch den ganzen Tag gehen lassen? ich habe heute abend gäste und will ihnen einen zwiebelkuchen machen. ich muss jedoch gleich weg und bin leider jobmäßig unterwegs bis kurz bevor meine gäste kommen. jetzt frage ich mich, ob ich den hefeteig für den kuchen nicht jetzt schon einmal machen und bis heute abend gehen lassen kann. geht das? oder ist der teig bis heute abend ruiniert? kochen, Essen, Ernährung, backen, Hefe, Teig, Hefeteig, Gehen lassen 5 Antworten
Blumenfee 07.11.2007, 11:11 Wie lange kann man Waffelteig aufbewahren? Wenn man zu viel Waffelteig gemacht hat, wie lange hält er sich (wenn überhaupt) im Kühlschrank? Oder lieber alles verbrauchen und dann besser die Waffeln lagern? backen, Küche, Teig, Waffeln, Aufbewahrung 4 Antworten
cora1 09.10.2007, 13:57 Wie lässt sich Pizzateig besser ausrollen? Ich versuche es gerade und werden gleich wahnsinnig. Er klebt überall und lässt sich nicht ausrollen, obwohl ich mich genau an das Rezept gehalten habe. kochen, Haushalt, Pizza, Küche, Teig 5 Antworten
Majacat 30.05.2007, 07:54 Wie bekomme ich Mürbeteig ausgerollt? Ich habe es gestern nicht geschafft den Teig für einen Boden auszurollen, geschweige denn in die Form zu kriegen! Gibt es da einen Trick, den man kennen sollte? backen, Ratgeber, Beeren, Teig, muerbeteig, Verarbeitung 5 Antworten