Scheidung – die besten Beiträge

Bin ich eine schlechte Tochter (Mutter krank)?

Meine Mutter ist vor 4 Jahren zurück in ihre Heimat ausgewandert. Mich hat sie sozusagen damals mit 21 Jahren zurückgelassen. Hier habe ich ausser meinem kranken Vater niemanden. Ich (25) hatte eine gute Kindheit, meine Mutter war immer für mich da. Bei der Scheidung hat meine Mutter die Hälfte der Eigentumswohnung erhalten (die andere Hälfte mein Vater) und hat sich damit ein grosses Haus in Südamerika gekauft. Bevor sie ging, hat sie dafür gesorgt, dass ich eine günstige Wohnung habe...danach habe ich alleine mit meinen Ersparnissen und Unterstützung vom Staat ohne Probleme gelebt. Nach diesem Jahr Schule (Matura) bin ich sie ein halbes Jahr besuchen gegangen. Wir hatten oftmals wegen Dummheiten streit und als ich am Tag von meinem geplanten Abflug einen Treppensturz hatte und hart auf den Rücken landete, musste ich sofort ins Spital und musste einen Monat bei ihr bleiben. Doch am nächsten Tag meines Sturzes, hatten wir wieder Streit, sodass ich ohne ihre Hilfe mit dem Taxi ins Spital fahren musste, um meine Ergebnisse abzuholen. Den ganzen Monat ignorierte mich meine Mutter, obwohl sie genau wusste, dass ich mich kaum aus dem Bett bewegen konnte und dies nur, weil ich an jenem Tag ihrem geliebten Enkel keinen Sandwich machen wollte, weil er oft undankbar und frech ist.

Danach bin ich zurück nach DE gekommen und habe mit meinem Studium begonnen... immer meinte sie, mein Studium würde nur mir etwas bringen und sie hätte nichts davon (das Thema kam oft zu Stande, wenn sie sich über mich beklagt weil ich unordentlich bin usw. und ich dann meine, ich wäre ansonsten eine gute Tochter die weder raucht noch Alkohol trinkt und dazu was aus ihrer Zukunft was machen würde).

Für mein Studium hat mich meine Mutter auch nie finanziell unterstützt. Mittlerweile hat sie das ganze Geld in ihr Haus und Renovierungen verpulvert, zu Beginn hatte sie aber viel Geld und kam nie auf die Idee, mit irgendwie zu unterstützen.

Nun ist es so, dass es mein letztes Studienjahr ist. Ich studiere Vollzeit und arbeite nebenbei 1-2 Tage die Woche. Freitag nach der Schule gehe ich nach Hause was essen und dann arbeite ich von 17:00-01:00 in einem Restaurant. Samstags manchmal auch.

Das Ding ist, dass ich mir für ein Student zum Teil vieles leiste wie z.B oft in den Urlaub gehe, meinen Sprachaufenthalt kürzlich in Mallorca verbracht habe oder mir auch sonst gerne Sachen kaufe die nicht lebensnotwendig sind. Dafür bezahle ich aber einen Preis, nämlich meine harte Arbeit und Ehrgeiz. Mein Vater ist im Rollstuhl, kann weder sprechen noch viel unternehmen. Dennoch denke ich, dass ich eine gute Tochter bin, da ich ihn regelmässig besuche (er wohnt 2 h von mir).

Meine Mutter fragt meinem Vater oftmals, ob er ihr Geld ausleihen könnte für neue Projekte die sie hat z. B Vergrösserung des Hauses um es dann weiterzuvermieten. Mich hat sie vor Jahren auch um Geld gefragt, als ich dann meinte, dass ich dies zum Reisen bräuchte, war sie wochenlang sauer auf mich (dabei hatte sie gerade viel Geld erhalten und ich war mit einem Jahr strenger Schule fertig).

Nun hat meine Mutter immer wieder Schmerzen und muss zum Arzt um sich untersuchen zu lassen. Laut ihr hat sie aber kein Geld dafür. Ich fühle mich oftmals schlecht, wenn ich ihr nicht helfe...jedoch muss ich selbst schauen, dass ich hier klarkomme. Ausserdem ist meine Mutter (60 J.), dass könnte ewig so weitergehen...ich könnte ihr ja nicht ewig helfen und schon gar nicht, wenn ich dieses blöde Gefühl nicht loswerde, dass sie mir damals auch nicht geholfen hat. Was meint ihr dazu? Bin ich eine schlechte Tochter?

Nein, du musst auf dein eigenes Leben achten 89%
Ja, der Mutter muss man immer helfen 11%
Finanzen, Kinder, Mutter, Geld, Angst, Unterhalt, Scheidung, Vater, Familienprobleme, Streit

Brauche dringend eine Wohnung Betrunkener Ehemann?

Hallo ich muss mal was loswerden. Kommen aus Stuttgart und ich habe zwei Kinder mein Mann ist durch seinen beruflichen Umfeld zum Alkoholiker geworden. Er lügt mich an kommt zu oft betrunken nach Hause schreit rum beleidigt schmeißt Möbel um. Weckt Kinder aus dem Schlaf 

Seit zehn Jahren gab es diverse Probleme in der Ehe. Ich sag was mein Gefühl sagt das Eheproblem verursachte aggressiven Brustkrebs. 2021 Erfolgte Chemotherapie. Seitdem bin ich körperlich gealtert und kaputt. Ich liebe ihn schon lange nicht mehr und habe innerlich schon abgeschlossen. Er hat mein Vertrauen unwiderruflich gebrochen. 

Da er mein Wertschmuck geklaut hat und andere Frauen angeschrieben hat während ich in Therapie war. Er beleidigt meine Familie Freunde und Eltern.

Er streitet sich auch mit den Männern und diese Männer auf seiner Arbeit. Also Kollegen zerstören, dann sein Auto.  einmal gibt’s ne eingeschlagene Heckscheibe. Einmal werden die Reifen aufgespießt. 

Ich werde von ihm immer allein gelaßen her hilft nicht weder vor noch nach der Erkrankung. Ich habe ihn mehrfach versucht, zu erklären, dass ich für ihn nichts empfinde und für mich die Ehe eigentlich nicht zu retten ist. Er hat hier keine Familie und sage ihm such ne Wohnung bitte geh. Geh raus aber er geht nicht raus. 

Ich will nicht das er mich ärgert und unglücklich macht. Es ist unerträglich zu ertragen. Ich muss mich schonen um Krebsfrei zu bleiben. Ich suche auch vergeblich Wohnung hier in Stuttgart ist das schier unmöglich. Was soll ich tun ? In eine andere Stadt ? Ich bin verzweifelt.

Kinder, Wohnung, Alkohol, Scheidung, Trennung, Sucht, Eltern, Psychologie, Alkoholiker, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Vater betrügt Mutter ü60?

Guten Abend,

ich hab folgendes Anliegen und würde gerne die Meinung einer Außenstehenden Person hören: Seit 8 Monaten hat mein Vater die gemeinsame Wohnung mit meiner Mutter verlassen mit dem Vorwand, dass er zu sich finden müsse. Er hat sich heimlich eine Zweitwohnung gemietet, die bisher weder ich (30 verheiratet , eigene Familie) noch meine Schwedter (31 verheiratet , eigene Familie)oder sonst jemand gesehen hat. In dieser Zeit habe ich mich oft mit ihm gestritten und ihn versucht zu überreden wieder nach Hause zu meiner Mutter zu ziehen , da sie eine herzliche , liebende Ehefrau ist und sie sich bis zuletzt sehr geliebt und geschätzt haben und auch gemeinsam viel verreist sind. Zwar gab es vor 15 Jahren bereits eine Scheidung zwischen ihnen, da er sie betrogen hatte , doch Sie haben sich wieder vertragen, sind jedoch nicht mehr verheiratet. Nun habe ich herausgefunden , dass er erneut eine andere Frau hat und die ganzen Monate, in denen er versichert hat er bräuchte nur Zeit für sich , waren schlichtweg gelogen. Er wird es die nächsten Tage uns allen beichten und ich weiß nicht wie ich reagieren soll … am liebsten würde ich den Kontakt abbrechen, da er auch mich verletzt und belogen hat, aber ich liebe ihn als meinen Vater und glaube, dass die Frau ihn sowieso nur ausnehmen will, da er recht wohlhabend und sie deutlich jünger ist. Von einer Quelle weiß ich, dass er sich sogar vorstellen kann sie zu heiraten. Meine Mutter hat angefangen antidepressiva zu nehmen und ihre Situation verschlechtert sich … Ich weiß nicht wie ich sie auffangen kann. wahrscheinlich wird sie von mir erwarten dass ich den Kontakt abbreche. ..

Wie würdet ihr als Tochter reagieren ?

Mutter, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Fremdgehen

Ehefrau geht mir fremd und bereut nichts! Soll ich trotzdem mit meinem Kind auswandern?

Ich bin seit 12 Jahren mit meiner Ehefrau verheiratet. Vor 2 Jahren wurde unser Glück mit der Geburt unseres Kindes perfekt. Schon lange haben wir den Wunsch auszuwandern und haben uns bereits mehrere Grundstücke angesehen. Doch nun kommt der Schock. Ich wunderte mich bereits vor einigen Wochen darüber, dass sie sich sehr veränderte. Sie fuhr stundenlang weg, hatte selbst am Geburtstag unseres Kindes kaum Zeit und hat sich sehr zurückgezogen wenn sie mal da war. Einmal kam ich früher als geplant von der Arbeit nach hause und sah in der Einfahrt ein mir völlig unbekanntes Auto. Der Hyundai Staria kam aus einer 4 Stunden entfernten Stadt, woraufhin ich einen ersten Verdacht schöpfte. Im Haus traf ich lediglich die Schwester meiner Frau, die auf unser Kind aufpasste. In einen ruhigen Moment offenbarte sie mir, dass ihre Schwester mich betrügt. Wir plauderten ein wenig und hatten eine schöne Nacht. Nun bin ich die ganze Woche krankgeschrieben. Meine Frau weißt nichts davon, umso größer war die Überraschung, als sie vorhin mit ihrem Lover zurückkam. Ich konnte nicht glauben was ich sah und schmiss beide raus. Da es mein Haus ist, hatten die beiden scheinbar im Auto mächtig Spaß. Ich hörte Sätze wie ,,Kai, du bist so gut! Tim schafft das nicht mehr", die mich sehr verletzten. Nun frage ich mich, ob ich dennoch mit meinem Kind auswandern soll.

Liebe, Männer, Frauen, Beziehung, Sex, Scheidung, Geburt, auswandern, Ehefrau, Fremdgehen, Partnerschaft

Wie viel Unterhalt kann ich von meinem Eltern nehmen?

Meine Eltern sind unterhaltspflichtig mir gegenüber.

Mein Vater gibt mir aber nichts. Ich denke er ist arm und braucht das Geld selber. Unterhalt vom Staat zu holen ist mir bürokratisch sehr mühselig, insbesondere weil mein Vater nicht gut Deutsch kann. Ich kann außerdem meinen Vater überhaupt nicht leiden.

Meine Mutter meint immer "sparen" und dass wir nicht viel Geld haben. Sie bekommt auch kein Geld von meinen Vater. Sie hat sich entschieden deswegen nicht zu klagen, weil sie einfach keinen Kontakt mehr mit meinem Vater haben möchte. (Klappt leider nicht gut, weil unser Vater trotzdem oft einfach ungefragt bei uns vorbeikommt und um Hilfe bittet).

Meine Eltern sind schon sehr lange geschieden.

Naja, das war es zur Vorgeschichte.

Wie viel Geld steht mir eigentlich von dieser "Unterhaltspflicht" seitens meiner Mutter zu?

Ich nehme mir immer nur Geld für das Nötigste, kaufe mir Brot, Nudeln, Wurst, Käse und versuche so günstig wie möglich zu kaufen.

Ich trage seit Jahren immer die gleichen Klamotten und fühle mich schlecht, wenn ich mal höhere Summen nehme, z.B. um mir mal z.B. Bücher, Kleidung, Friseur zu gönnen. Bei höheren Summen frage ich auch immer zuerst, meistens ist es dann auch okay.

Ich arbeite nebenbei bei einem Minijob, aber nur bei Abruf. Ich mache nebenbei etwas, was Vollzeit ist und man da kein Geld verdient. (wie Schule)

Ich kann überleben, mal Spaß draußen haben ist mir kostspielig. Wenn ich mich mit Gleichaltrigen vergleiche, bin ich oft neidisch, wie sie viele "teure Sachen" oder eigentlich selbstverständliche Sachen von Eltern bezahlt bekommen. (natürlich verdienen die auch ihr Geld irgendwann selber).

Okay, also jetzt zur eigentlich Frage:

Wie viel Geld darf ich von meiner Mom theoretisch pro Monat nehmen? Steht mir ein Teil des Kindergelds zu? Wie viel?

Thx

Arbeit, Finanzen, Kinder, Mutter, Schule, Geld, Unterhalt, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jobcenter, Jugendamt, Kindergeld, Taschengeld, Unterhaltspflicht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Scheidung