Scheidung – die besten Beiträge

Familien Probleme?

Hallo zusammen.

mein Vater und meine Mutter sind geschieden seit ich 2 bin. mein Vater Und meine Mutter hatten es eigentlich immer sehr gut bis eine andere Frau in das Leben meines Vaters kam. Am Anfang hatte ich es mit meiner Stiefmutter sehr gut doch jetzt gibt es starke Probleme. Angefangen hat das schon von etwas längerer Zeit als ich immer mehr das Gefühl hatte das sie mich nicht leiden und sie denkt sie wäre meine echte Mutter. Kurz zur Erklärung sie denkt sie kann mir sagen was ich zu tun habe und denkt sie kann sitzen bleiben und ich mache alles für sie. Ich leide unter einem starken ADHS und meine Stiefmutter kann das nicht akzeptieren. Sie gibt immer wieder Kommentare von sich wie halte dich still oder hör auf zu wippen. Auch viel höre ich von ihr ich habe eine große fresse, sollte nicht so viel Zucker essen usw. Als meine Schwester bei meinem Vater und war und ich bei meiner Mutter kam es zu einer großen streiterei zwischen meinem Vater und meiner Stiefmutter. Ich erfuhr dann das es wegen mir war und sie meinte Er sollte mich stränger erziehen. Ich habe bis heute keine Ahnung was sie damit meinte. Meine Schwester mögen sie auch nicht weil sie wirklich alles macht um im Mittelpunkt zu stehen zb beleidigt sie ein oder macht unlustige Witze über das Aussehen. Ich kann mit meinem Vater nicht über das sprechen weil er sie nur in Schutz nehmen wird.

Mutter, Scheidung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Vater fragt nach Adresse?

Hallo,also mein Vater ist seit 35 Jahren in Deutschland und spricht kein Deutsch. Er war lange Alkoholiker und kam dann in die Klinik und trinkt nicht mehr. Allerdings in meiner Kindheit kam er jede Woche mit dem Krankenwagen nach Hause und ich musste mit 10 Jahren immer mit dem Ärzten sprechen weil meine Mutter auch kein Deutsch kann. Jedesmal wenn ich ihnen Wörter beibringen will hören sie weg und wollen es nicht lernen weil ich es ja kann. Die ganzen Geschwister von meinem Vater wohnen auf einem ganz anderen Kontinent (Amerika), sind selbstständig, sprechen alle perfekt die Sprache dort und haben sogar Immobilien gekauft und sind ganz anders. Die Kinder (meine Cousinen) müssen fast nichts für die Eltern tun und können sich auf ihr Leben fokussieren.
Mein Vater hat auch seit längerem eine Erkrankung und hat schon ganz deformierte Gelenke und meint er ist gesund und will nicht zum Arzt. Ernährt sich nur von fertig Backwaren und trinkt wenig. Meine Mutter war jahrelang nur zuhause und ist herzkrank.
Ich war bei der Therapie und bin gerade dabei mein eigenes Leben aufzubauen auch wenn ich etwas älter bin.
Meine Eltern können viele Sachen trotzdem nicht selbständig wie: unsere Haus Adresse aufschreiben, alleine einen Zug/Flug nehmen, alleine etwas ausfüllen (nichtmal Name/Vorname), und meine Mutter hat sogar schonmal Grill Kohle gegessen weil sie dachte es wären Süßigkeiten (kann nicht lesen).
mein Vater hat mich heute angerufen um mich zu fragen was unsere Haus Adresse ist von der Wohnung in der er seit 35 Jahren wohnt vor meiner Geburt. Er ist auch der einzige mit einer gemieteten Wohnung in seiner Familie.
was soll ich tun? Bin Einzelkind (erwachsen) und es nervt so sehr. Kontakt Abbruch wäre zu viel oder ? Sie können ja eigentlich nichts dafür oder ? Aber alle anderen haben’s auch irgendwie geschafft einen kleinen Job zu machen und etwas die Sprache zu lernen.

Gesundheit, Lernen, Kinder, Mutter, Geld, Angst, Erziehung, Sprache, Alkohol, Menschen, Deutschland, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Psychologie, Alkoholiker, Ausländer, Erzieher, Familienprobleme, Streit, Vatertag, Belastung

Ist das Parentifizierung?

Hallo liebe Community. Schon seit einiger Zeit habe ich mich mit der Frage befasst, ob ich bestimmte Kindheitstraumata durch Parentifizierung entwickelt habe, die durch meinen Eltern zustande gekommen sind. Ich weiß, daß was als nächstes folgt ist sehr lang. Dennoch würde ich mich sehr freuen, wenn sich jemand dafür Zeit nehmen würde und mir dann eine ehrliche Antwort/Meinung dazu geben könnte und mir sagen könnte ob es sich um Parentifizierung oder vllt auch um was anderes handelt. :) Ich entschuldige mich im Voraus für mögliche Schreibfehler. Hier mal die möglichen Anzeichen..

Als ich klein war:

- ... hatte meine Mutter starke Depressionen. Ihre Wut und ihren Frust hat sie dadurch so gut wie immer aus mir ausgelassen. Ich kann mich an keinen Tag erinnern, an denen wir uns nicht heftig gestritten haben. Sie schrie mich für jegliche Kleinigkeiten an, wurde teilweise handgreiflich, rannte zu meinen Vater um ihm zu sagen wie "gemein" ich doch sei und was ich alles falsch machen würde. Ironischerweise war ich immer diejenige die sich am Ende entschuldigte, weil ich nicht mit den Gedanken leben konnte, dass sie enttäuscht von mir war; habe nie eine Gegenleistung/eine Entschuldigung ihrerseits erwartet, weil ich daran gewöhnt war, dass dies nie geschehen wird

- Jedes Mal wenn sie in ihrem Zimmer weinte fühlte mich unglaublich schlecht weil ich meistens Angst hatte, dass es wegen mir sei. Jedes Mal wollte ich sie trösten doch sie stieß mich immer von sich weg

- immer wenn meine Eltern sich heftig stritten (was nicht selten geschah), lauschte ich mit, über was sie sprachen damit ich nachher wusste wie ich mit ihnen umzugehen hatte, wie ich helfen konnte und was ich lieber tun und was ich lassen sollte.

- Mir fehlte oft die Spontanität mich mit Freunden zu treffen. Z.B wurde meine Mutter schnell sauer, wenn sie erfur, dass ich länger bei einer Freundin bleiben wollte als vorher geplant, da ja das Abendessen schon geplant sei; und musste deswegen das Treffen absagen. An anderen Tagen musste ich noch kurzfristig im Haushalt helfen, selbst wenn an dem Tag schon was mit meinen Freunden geplant war und sie in der Zeit schon bei mir zu Hause waren wärend ich die Aufgaben erledigen sollte

Als ich älter war (Teenager Alter)/Heute:

- Meine Eltern sind nun geschieden was für mich, in der Zeit als es frisch war, nicht einfach war. Meine Eltern lebten ab den Zeitpunkt getrennt und ich lebte bei meiner Mutter. Es sind folgende Dinge in dem Zeitraum geschehen:

-> mein Vater fing an mit mir schlecht über meine Mutter zu reden, sie zu beschimpfen und sich als das "Opfer" darzustellen

- Mein Vater hatte einen Streit mit meiner Mutter am Telefon während ich zufälligerweise gerade in seiner Nähe war. Er machte das Telefon auf Laut und wollte mich dazu zwingen alles mit anzuhören damit ich weiß was für eine "Schlimme Person" sie doch sei

- In der Zeit war mein Vater auch für lange Zeit aus recht tragischen Gründen im Krankenhaus gewesen. Ich habe in der Zeit versucht so oft wie möglich ihn zu besuchen und ihm zu helfen& zu pflegen als er wieder nach Hause kam, was natürlich auch vollkommen normal ist. Doch als er wieder auf den Beinen war, hörte er nicht mehr auf darüber zu reden, wie schlecht es ihm doch erging und wie wichtig es jetzt sei, dass ich immer für ihn da bin. Kurze Zeit später hatte ich meine erste Therapie gemacht und es stellte sich heraus dass ich Depressionen und Angsstörungen entwickelt hatte. Ich traute mich lange Zeit nicht meinen Vater davon zu erzählen, weil ich ihm nicht noch mehr aufbürden wollte und wusste, das er nicht viel von Psychischen Störungen und Therapie hielt. Daher habe ich dies lange Zeit für mich behalten. Irgendwann habe ich versucht ihm doch davon zu erzählen und alles was ich bekam war ein Kopf tätscheln und ein "Ach, glaub mir, mir geht es gerade schlimmer als dir."

- Des öfteren war ich eine Art "Botschafterin" falls einer meiner Elternteile den anderen etwas sagen wollte, da niemand von beiden reif genug war bzw. ist, um persönlich über wichtige Dinge zu sprechen

- An einen anderen Tag, bei meiner Mutter zu Hause, hörte ich, dass meine Mutter mit ihrer Mutter sich heftig am Telefon stritt. Plötzlich platzte meine Mutter total aufgelöst in mein Zimmer rein und drückte mir das Telefon in die Hand mit den Worten: "Hier, sprich du mit ihr. Ich kann das nicht mehr"

- Immer wieder kommt meine Mutter zu mir mit Finanziellen/Steuerlichen Problemen und braucht meine Hilfe in Sachen mit denen ich (meiner Meinung nach) nichts mit zu tun haben sollte.

...Ich danke allen, die sich ernsthaft die Zeit genommen haben, sich den ganzen Text durchzulesen und danke im Voraus für eure Antworten! Bitte nur ernst gemeinte & respektvolle Antworten schreiben!

PS: Falls dies während des Lesens in den Sinn gekommen ist: Ja, ich habe mich bereits seit langer Zeit für einen neuen Therapie Platz beworben, damit dieses Problem/Trauma behandelt werden kann. Diese Frage dient mir dazu, schonmal im Voraus genaueres zu erfahren.

LG :)

Kinder, Erziehung, Scheidung, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Kindheit, Psyche, Streit, Trauma, PTBS Vermutung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Scheidung